Hallo ihr da draußen,
ich habe mir vor einer Woche eine Harmony-One zugelegt und find die soweit gut.
Nur habe ich ab und zu das Problem, dass wenn ich "Fernsehen" ausschalte, sich der Tv und der Kabelreciver nach ein paar Sekunden wieder Einschalten.
Zum TV-Betrieb nutze ich meinen AVR-460 von Harman/Kardon, TV Scharp Quatron LC-LE924E, und den Kabelreciver TT-micro C832 von Techno Trend.
Der AVR bleibt immer Ausgeschalten mit dem giebt es keine Probleme, aber wie gesagt bei TV und Kabelreciver tritt das Problem öfters auf. Ich muß dann immer die HELP-Taste Drücken und "manuell" die Geräte mit der One Ausschalten. Manchmal bleibt auch nur der Kabelreciver an!
Ich habe in der Einstellung keine besondere Reihenfolge festgelegt in welcher Reihenfolge die Geräte An- bzw. Ausgeschaltet werden sollen, Sollte ich das vielleicht tun und welche Reihenfolge soll ich da Einstellen !?
Zudem war der Kabelreciver so programmiert, dass er auch mit den Orginalen Fernbedienungen aus geht, wenn ich den TV Ausschalte. Könnte das das Problem sein ?
Beim Einschalten giebt es jedenfalls keine Problem (bis jetzt jedenfalls), da startet alles wie gewollt!
Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe J.
Harmony One Ausschalten-Problem
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 24. Oktober 2011 20:07
-
1. Harmony: One
Re: Harmony One Ausschalten-Problem
Hallo und Willkommen im Forum,
dein Problem kann mMn zwei Ursachen haben.
Ursache eins könnte es sein, wie du bereits erwähntest, dass ein Gerät ein anderes mitsteuert(also ein oder ausschaltet).
Solche Steuerungen bringen die Harmony aus dem Tritt, daher bitte ausschalten.
Die zweite mögliche Ursache könnte einfach in einer zu hoch eingestellten Sendewiederholung liegen, zu mindest dann, wenn deine Geräte über einen Power Toggle geschaltet werden.
Gruß Charly
dein Problem kann mMn zwei Ursachen haben.
Ursache eins könnte es sein, wie du bereits erwähntest, dass ein Gerät ein anderes mitsteuert(also ein oder ausschaltet).
Solche Steuerungen bringen die Harmony aus dem Tritt, daher bitte ausschalten.
Die zweite mögliche Ursache könnte einfach in einer zu hoch eingestellten Sendewiederholung liegen, zu mindest dann, wenn deine Geräte über einen Power Toggle geschaltet werden.
Gruß Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]