Umschalt probleme
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
je nach AV-Receiver vielleicht eine Möglichkeit um die Probleme beim Pana zu umgehen ist die Quellen über den AVR zu schalten und den TV per Hotelmode auf einen Eingang zu "bannen"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
aber Vorsicht im Hotelmode. Die unteren Optionen können den TV komplett lahmlegen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18140
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
So ihr Liebe,
weil mir das Ganze absolut keine Ruhe gelassen hat, hab ich folgendes gemacht:
Ich hab mir ein komplett neues Konto angelegt.
Darin befinden sich
- der TV (Pana Plasma)
- der SAT-Receiver
- der DVD-Player
Bei der Eingangswahl des TV's habe ich "kein SCART" ausgewählt und ihm gesagt, das es folgende Quellen gibt:
- AV1
- HDMI1
- Tuner (der muss rein, weil man den am TV nicht deaktivieren kann)
Dann hab ich bei der Eingangs-Wahl Methode 3 gewählt, also
- Taste "TV/AV" für das Menü
- Taste "Direction Down" um zur nächsten Quelle zu kommen
- Taste "Select" um die Quelle auszuwählen
Weiterhin hab ich ihm gesagt, das der TV standardmäßig auf AV1 steht und sich die letzte Quelle nach dem Einschalten merkt.
So, dann noch zwei Aktivitäten automatisch anlegen lassen
- Fernsehen
- DVD sehen
Starte ich "Fernsehen", läuft alles normal ab:
- TV wird gestartet
- SAT-Receiver wird gestartet
- Eingangs-Wahl erfolgt nicht, da der TV ja bereits auf "AV1" steht.
Starte ich "DVD sehen"
- schaltet der SAT-Receiver aus
- der DVD-Player geht an
- TV geht auf Eingang HDMI1
.... also soweir alles korrekt.
So, jetzt aber zurück zum Aktivität "Fernsehen":
- DVD-Player geht aus
- SAT-Receiver geht an
- Eingangs-Wahl ... bleibt auf HDMI1 stehen
Also bemühen wir die HILFE.
Bei der Frage "Steht der TV auf AV1" brav mit "Nein" antworten und was passiert?
Die Eingangs-Wahl geht um einen Eintrag nach unten auf den Tuner.
Also nochmal "Nein" gedrückt und erst dann wird AV1 gewählt.
Prima, wozu hab ich vorher angegeben, dass es drei Eingangs-Quellen gibt, wenn die Eingangs-Wahl von HDMI1 auf AV1 (also zwei Schritte runter) das komplett ignoriert und selbst die HILFE das nicht geregelt kriegt?
Das alles beweist mir mal wieder, dass ich mit meinem RAW-Befehl-Konzept absolut richtig liege, denn das funktioniert aus "jeder Lebenslage" 100% sauber.
Kommentare, Ideen, Anmerkunge, Verbesserungen, Veränderungen jederzeit gerne.
weil mir das Ganze absolut keine Ruhe gelassen hat, hab ich folgendes gemacht:
Ich hab mir ein komplett neues Konto angelegt.
Darin befinden sich
- der TV (Pana Plasma)
- der SAT-Receiver
- der DVD-Player
Bei der Eingangswahl des TV's habe ich "kein SCART" ausgewählt und ihm gesagt, das es folgende Quellen gibt:
- AV1
- HDMI1
- Tuner (der muss rein, weil man den am TV nicht deaktivieren kann)
Dann hab ich bei der Eingangs-Wahl Methode 3 gewählt, also
- Taste "TV/AV" für das Menü
- Taste "Direction Down" um zur nächsten Quelle zu kommen
- Taste "Select" um die Quelle auszuwählen
Weiterhin hab ich ihm gesagt, das der TV standardmäßig auf AV1 steht und sich die letzte Quelle nach dem Einschalten merkt.
So, dann noch zwei Aktivitäten automatisch anlegen lassen
- Fernsehen
- DVD sehen
Starte ich "Fernsehen", läuft alles normal ab:
- TV wird gestartet
- SAT-Receiver wird gestartet
- Eingangs-Wahl erfolgt nicht, da der TV ja bereits auf "AV1" steht.
Starte ich "DVD sehen"
- schaltet der SAT-Receiver aus
- der DVD-Player geht an
- TV geht auf Eingang HDMI1
.... also soweir alles korrekt.
So, jetzt aber zurück zum Aktivität "Fernsehen":
- DVD-Player geht aus
- SAT-Receiver geht an
- Eingangs-Wahl ... bleibt auf HDMI1 stehen

Also bemühen wir die HILFE.
Bei der Frage "Steht der TV auf AV1" brav mit "Nein" antworten und was passiert?
Die Eingangs-Wahl geht um einen Eintrag nach unten auf den Tuner.

Also nochmal "Nein" gedrückt und erst dann wird AV1 gewählt.

Prima, wozu hab ich vorher angegeben, dass es drei Eingangs-Quellen gibt, wenn die Eingangs-Wahl von HDMI1 auf AV1 (also zwei Schritte runter) das komplett ignoriert und selbst die HILFE das nicht geregelt kriegt?

Das alles beweist mir mal wieder, dass ich mit meinem RAW-Befehl-Konzept absolut richtig liege, denn das funktioniert aus "jeder Lebenslage" 100% sauber.
Kommentare, Ideen, Anmerkunge, Verbesserungen, Veränderungen jederzeit gerne.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
das wundert mich.......................denn genau so funktioniert es bei mir
Habe alle Quellen belegt
Habe alle Quellen belegt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18140
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Ich auch. Bis eben auf den Tuner.std hat geschrieben:das wundert mich.......................denn genau so funktioniert es bei mir
Habe alle Quellen belegt
Aber bei mir klappt's leider nicht.

Naja, müssen wir wohl in den Ordner "Akte X - unbekannte Phänomene" packen.
Ich bin nur heilfroh, dass meine "Stamm-Konfiguration" so sauber und reibungslos läuft.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
gut,
Tuner nutze ich auch nicht. Aber der läßt sich ja nunmal am TV nicht abschalten und wird von der FB sauber übersprungen
Wie gesagt alle Eingänge belegt, und 3 YUV-Quellen schalte ich noch über den AVR um. Klappt alles vorzüglich
"Bermuda-Dreieck" Harmony
Tuner nutze ich auch nicht. Aber der läßt sich ja nunmal am TV nicht abschalten und wird von der FB sauber übersprungen
Wie gesagt alle Eingänge belegt, und 3 YUV-Quellen schalte ich noch über den AVR um. Klappt alles vorzüglich
"Bermuda-Dreieck" Harmony
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18140
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Ich würd's ja noch irgendwie verstehen, wenn er beim Rückweg von HDMI zu AV1 wenigstens einen Schritt tun würde.
Dann hätte ich einen Anhaltspunkt, aber er ruft ja nichtmal das Eingangs-Menü auf.
Wie gesagt, der "Hinweg" zu HDMI klappt, nur zurück ... des mog er net.
Dann hätte ich einen Anhaltspunkt, aber er ruft ja nichtmal das Eingangs-Menü auf.

Wie gesagt, der "Hinweg" zu HDMI klappt, nur zurück ... des mog er net.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 30. Dezember 2007 13:31
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Wow ist das Geil..Das geht ja jetzt richtig flott..Habe den TV und die Anlage auf 0 gesetzt. Da gab es nur ein Auswahlbutton..Die Einschaltverzögerung ist doch da,wo man die Sekunden einträgt..Ich bin jetzt aufstd hat geschrieben:Hi,
versuche alle Verzögerungen auf "0", bis auf evtl. die Einschaltverzögerung
Anzahl der Sendewiederholungen auch auf "0"
Device-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft
Fehlerbehebung-TV reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder gelegentlich
Da habe ich 0 genommen.Geht jetzt richtig flott..Aber ich denke,du meinst die andere Variante oder??
Logitech Harmony Touch mit Hub
Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
VU UNo 4k SE
|
VU Duo
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
nee,
mit der Sendewiederholung ist schon richtig
Die Verzögerungen kannst du i.d.R. aber auch alle auf "0" setzen. Dann wird auch das Einschalten der Geräte schneller gehen
mit der Sendewiederholung ist schon richtig
Die Verzögerungen kannst du i.d.R. aber auch alle auf "0" setzen. Dann wird auch das Einschalten der Geräte schneller gehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 30. Dezember 2007 13:31
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Hab ich auch grad gemacht..Jetzt rennt die Umschaltung ausser die Programme hoch und runter schalten. Von 1 auf 2 geht flott aber von 1 auf 3 oder 4 also 2-3 mal schnell hintereinander drücken das geht nicht. Ich denke,das liegt eher am TV oder?Da muss ich erst warten,bis er auf den nächsten Kanal geschaltet hat bis er weiterschalten kann..Sind die LCD TV alle so langsam beim Programm umschalten??std hat geschrieben:nee,
mit der Sendewiederholung ist schon richtig
Die Verzögerungen kannst du i.d.R. aber auch alle auf "0" setzen. Dann wird auch das Einschalten der Geräte schneller gehen
Logitech Harmony Touch mit Hub
Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
VU UNo 4k SE
|
VU Duo
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
na wenns nicht richtig funzt dann setz die Tastenverzögerung wieder etwas rauf
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|