std
Du magst ja mit deinen Ausführungen recht haben, aber auf´s Bild alleine kommt es ja nicht an, auch der Ton macht die Musik.
Außerdem muss es bei mir nicht unbedingt FullHD sein, ich habe wirklich über Sat und DVD ein gestochen scharfes Bild und das ist mehr als zufriedenstellend.
Scheinbar liegt es auch daran. das ich eine 37 Zoll Panel habe (bei 2,5m Sitzabstand)
Auf alle Fälle bin ich froh darüber, das mir bei meinem Problem geholfen worden ist.
Problem Eingangswahl Panasonic
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
gut,
37 ist wieder eine Nummer kleiner als meiner. Aber auch ich habe "nur" HDReady
@TheWolf,
beim TV-Programm muss dies ja auch erstmal in HDTV, bzw.überhaupt in guter Qualität gesendet werden. Mein Digitalreceiver hängt per YUV am TV. Hier kommen die alten JamesBond Schinken der letzten Wochen auf der ARD wesentlich besser als aktuelle Filme bei den Privaten
HDMI ist auch nicht alles
BTW:Deine Lösung hab ich immer noch nicht verstanden
Wenn du das auch nochmal so aufdröseln könntest wie deinen letzten Versuch
Auch wenn es bei mir perfekt funktioniert ist deine Lösung natürlich schneller, und eleganter
37 ist wieder eine Nummer kleiner als meiner. Aber auch ich habe "nur" HDReady
@TheWolf,
beim TV-Programm muss dies ja auch erstmal in HDTV, bzw.überhaupt in guter Qualität gesendet werden. Mein Digitalreceiver hängt per YUV am TV. Hier kommen die alten JamesBond Schinken der letzten Wochen auf der ARD wesentlich besser als aktuelle Filme bei den Privaten
HDMI ist auch nicht alles
BTW:Deine Lösung hab ich immer noch nicht verstanden
Wenn du das auch nochmal so aufdröseln könntest wie deinen letzten Versuch
Auch wenn es bei mir perfekt funktioniert ist deine Lösung natürlich schneller, und eleganter
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
So,
ich habe jetzt nochmal alle Direktbefehle für die Eingangswahl eingegeben.
Der einzige auf den der Plasma reagiert ist der für HDMI. Bei den anderen blinkt zwar einmal die Diode vorne am Gerät, aber ansonsten keine Reaktion
ich habe jetzt nochmal alle Direktbefehle für die Eingangswahl eingegeben.
Der einzige auf den der Plasma reagiert ist der für HDMI. Bei den anderen blinkt zwar einmal die Diode vorne am Gerät, aber ansonsten keine Reaktion

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18140
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Hab ich im Thread TV-Eingangswahl per RAW-Befehl noch angefügt.std hat geschrieben: @TheWolf,
BTW:Deine Lösung hab ich immer noch nicht verstanden
Wenn du das auch nochmal so aufdröseln könntest wie deinen letzten Versuch
Auch wenn es bei mir perfekt funktioniert ist deine Lösung natürlich schneller, und eleganter
Ich hoffe, das ist klar genug und ich hab nichts vergessen.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18140
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
So, ich hab mal wieder "gebastelt".
Nein, keine neuen Befehle oder sowas.
Mir hat es nur keine Ruhe gelassen, dass bei meinem neuen Konto (siehe oben) das Zurückschalten von HDMI1 auf AV1 nicht funktioniert.
Und ich hab "den bösen Buben" -zumindest bei mir- gefunden:
Also, bei der Eingangs-Wahl kommt die Frage:
Ist im Bildschirmmenü zum Auswählen von Eingängen AV1 immer die Standardeinstellung?
Da das ja bei mir der Fall ist, hab ich brav "Ja" ausgewählt.
Mir dem Ergebnis, dass
a) die Zurückschaltung nicht klappt und
b) seltsamerweise der Befehl zum Aufruf des Menü's nicht mehr ausgewählt war.
Also hab ich die o.a. Frage mal mit "Nein" beantwortet.
Das Ergebnis
a) die Zurückschaltung funktioniert einwandfrei. Selbst nach komplettem Ausschalten aller Geräte (OFF-Taste) von HDMI1 aus und starten von "Fernsehen" (der braucht AV1) schaltet die Harmony sauber auf den AV1-Eingang
b) der Befehl zum Aufruf des Menü's ist auch wieder vorhanden (so wie zuvor eingestellt)
Erklären kann ich mir das Ganze nicht aber vielleicht hat von euch ja mal jemand Lust, das Ganze in einem neuen Konto zu verifizieren.
Nachtrag:
Ich hab gerade ca. 45 Minuten mit der Hotline über das Thema gesprochen.
Erste Reaktion: Das der Menü-Auswahlbefehl nicht mehr zu sehen ist, ist nur ein Darstellungsproblem. Das hat mit der eigentlichen Funktion nichts zu tun.
Nun, wir sind dann mal tiefer eingestiegen und am Ende hieß es dann:
Hmm, da scheint doch wohl noch ein Fehler in der Software zu sein. Ich geb das mal so weiter an die Entwickler.
Wozu die Frage Ist im Bildschirmmenü zum Auswählen von Eingängen AV1 immer die Standardeinstellung? überhaupt gut ist und was genau sie bewirkt, konnte man mir leider nicht sagen
nur das die Fehlerbeseitigung erstmal darin liegt, diese Frage mit "Nein" zu beantworten. 

Nein, keine neuen Befehle oder sowas.
Mir hat es nur keine Ruhe gelassen, dass bei meinem neuen Konto (siehe oben) das Zurückschalten von HDMI1 auf AV1 nicht funktioniert.
Und ich hab "den bösen Buben" -zumindest bei mir- gefunden:
Also, bei der Eingangs-Wahl kommt die Frage:
Ist im Bildschirmmenü zum Auswählen von Eingängen AV1 immer die Standardeinstellung?
Da das ja bei mir der Fall ist, hab ich brav "Ja" ausgewählt.
Mir dem Ergebnis, dass
a) die Zurückschaltung nicht klappt und
b) seltsamerweise der Befehl zum Aufruf des Menü's nicht mehr ausgewählt war.

Also hab ich die o.a. Frage mal mit "Nein" beantwortet.
Das Ergebnis
a) die Zurückschaltung funktioniert einwandfrei. Selbst nach komplettem Ausschalten aller Geräte (OFF-Taste) von HDMI1 aus und starten von "Fernsehen" (der braucht AV1) schaltet die Harmony sauber auf den AV1-Eingang
b) der Befehl zum Aufruf des Menü's ist auch wieder vorhanden (so wie zuvor eingestellt)
Erklären kann ich mir das Ganze nicht aber vielleicht hat von euch ja mal jemand Lust, das Ganze in einem neuen Konto zu verifizieren.
Nachtrag:
Ich hab gerade ca. 45 Minuten mit der Hotline über das Thema gesprochen.
Erste Reaktion: Das der Menü-Auswahlbefehl nicht mehr zu sehen ist, ist nur ein Darstellungsproblem. Das hat mit der eigentlichen Funktion nichts zu tun.
Nun, wir sind dann mal tiefer eingestiegen und am Ende hieß es dann:
Hmm, da scheint doch wohl noch ein Fehler in der Software zu sein. Ich geb das mal so weiter an die Entwickler.
Wozu die Frage Ist im Bildschirmmenü zum Auswählen von Eingängen AV1 immer die Standardeinstellung? überhaupt gut ist und was genau sie bewirkt, konnte man mir leider nicht sagen


CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
@TheWolf
wieviele Einzelbefehle hast du denn bis jetzt maximal in einen RAW-Befehl bekommen
Stelle mir vor mit einem solchen Befehl, oder zwei Verknüpften, von Aspekt auf 14:9 zu schalten.Nutze eh nur die beiden
Da es immer dieselbe Taste ist sollte das rein von den Drücken der Tasten her kein Problem sein möglichst viele da rein zu bekommen
wieviele Einzelbefehle hast du denn bis jetzt maximal in einen RAW-Befehl bekommen
Stelle mir vor mit einem solchen Befehl, oder zwei Verknüpften, von Aspekt auf 14:9 zu schalten.Nutze eh nur die beiden
Da es immer dieselbe Taste ist sollte das rein von den Drücken der Tasten her kein Problem sein möglichst viele da rein zu bekommen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 1. Januar 2008 23:45
-
1. Harmony: 785
Ich bin zwar nicht der Wolf...
Ich habe für meinen Samsung TV eine Folge von 8 Tasten (im Setup-Menu) als Raw-Befehl definieren können ( v > ^ > ^ OK < <). Der Menu-Aufruf am Anfang passte leider nicht mehr, weil das Menu eine knappe Sekunde braucht, bis es da ist
- dafür musste dann doch noch eine Sequenz her (Menu, Raw-8er-Folge)
Ich habe für meinen Samsung TV eine Folge von 8 Tasten (im Setup-Menu) als Raw-Befehl definieren können ( v > ^ > ^ OK < <). Der Menu-Aufruf am Anfang passte leider nicht mehr, weil das Menu eine knappe Sekunde braucht, bis es da ist

TV:Samsung LE-37M87BDX
|
DVD:Pioneer DV656A
|
SAT: Comag PVR100CI/HD
|
VCR: Thomson VTH-6250G
|
Game1: Xbox360 slim
|
Game2: Nintendo64
|
AVR: Yamaha RX-V667
|
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
|
NMP: Ellion Labo 110
|
Phono: NAD 5120
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18140
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Uiii.a_r_schulz hat geschrieben: Ich habe für meinen Samsung TV eine Folge von 8 Tasten (im Setup-Menu) als Raw-Befehl definieren können ( v > ^ > ^ OK < <).
Also bis 5 Tasten bin ich auch schon mal gekommen (nur so, zum testen), aber 8 Tasten. Hochachtung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
danke 
dann stehen meine Chancen ja nicht schlecht

dann stehen meine Chancen ja nicht schlecht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|