Geräte eingeschaltet lassen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
tv_jumper
Beiträge: 8
Registriert: 14. November 2011 11:45
1. Harmony: One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony+PC-Software

Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von tv_jumper »

Hallo an das Forum,

seit ca. einem Monat bin ich "nicht ganz stolzer" Besitzer einer Harmony One. :?
Eigentlich bin ich zur Harmony One gekommen weil es leider keinen adäquaten Ersatz für meine Sony AX 4000 gibt. Bei dem geben die Softtasten den Geist so langsam auf... :evil:

Mein erster Eindruck mit der Harmony-Programmierung: ich fühlte mich entmündigt! Dieser Assistent glaubte alles besser zu wissen und das Ergebnis war zunächst enttäuschend. Naja, nach Tagen der Programmierung klappt das meiste.

Eine Sache allerdings hat bisher nicht geklappt:
Ich möchte mit der ersten Aktion den Ferseher, den Onkyo-Receiver und den TechniSat-Receiver einschalten.
Beim Umschalten auf BlueRay/DVD soll der TechniSat dann aber eingeschaltet bleiben bis ich die komplette Anlage abschalte. Genauso soll der Player eingeschaltet bleiben bis zum vollständigen Abschalten da ich auch mal von Gerät zu Gerät zappe.

Gebe ich jetzt ein, das der TechniSat eingeschaltet werden soll wird er beim ersten Mal eingeschaltet, beim Umschalten aber ausgeschaltet. Gebe ich ein, daß der TechniSat eingeschaltet bleibt schalten nur der Fernseher und Onkyo ein, der TechniSat bleibt aus.

Dummy-Aktionen für alle Geräte wollte ich eigentlich nicht einfügen da sonst alle Geräte sich einschalten würden, ich möchte aber nur was eingeschaltet wurde eingeschaltet lassen.

Ist das jetzt zu kompliziert?? :roll:
Yam V677, LG 49UB850v, Kath 923, LG BD 740, Sam BD 6900, Himedia Q5 quad - Harmony one
Onkyo 607, Himedia Q10-II, LG HW 300y - Harmony hub

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
tv_jumper hat geschrieben:Ist das jetzt zu kompliziert??
eigentlich nicht! Für die unterschiedlichen Kombinationen der eingeschalteten Geräte einfach je eine Aktion anlegen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18170
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von TheWolf »

tv_jumper hat geschrieben: Ist das jetzt zu kompliziert?? :roll:
Gute Frage.
Ich frage mich, warum am Ende einer Aktion die nicht mehr benötigten Geräte nicht abgeschaltet werden sollen?
Konkret: Was willst Du mit dem TechniSat beim BluRay-Sehen bzw. mit dem BluRay-Player beim Fernsehen?

Aber: Wenn Du sowas wirklich willst, dann gibt's in jeder Aktion die Option "Unbenutzte Geräte ausschalten". Wenn die auf "Eingeschaltet lassen" steht, sollte das Deinem Vorhaben entsprechen.
Bild Harmony FAQ | Einstellungen in der Software (Optionen)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Wenn die auf "Eingeschaltet lassen" steht, sollte das Deinem Vorhaben entsprechen.
Dann geht das aber nicht:
tv_jumper hat geschrieben:da ich auch mal von Gerät zu Gerät zappe.
weil das Gerät aus der Aktion mit "Eingeschaltet lassen" dann wieder ausgeschaltet wird, also hin- und herzappen nicht möglich ist.

Mit dem "Eingeschaltet lassen" verwende ich bei mir, wenn ich den Text vom HD S2 über Scart mit der Textfunktion vom Fernseher anzeigen lassen will. Dann wird der Eingang gewechselt und ich habe die Tastenbelegung vom Fernseher. Damit ich das auch aus anderen Aktionen (z. B. mit Licht) mit dem Digicorder benutzen kann und alles andere eingeschaltet bleibt, ist das in der Konstallation für mich sinnvoll.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von std »

Hi

dann muss er diese Option halt in allen Aktionen setzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von Schwarz »

Dann kann er ja gleich alle Geräte in eine Aktion packen und alles anmachen. :D
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von std »

dann kann er aber nicht alles bedienen

Und das alles an bleibt ist nunmal sein Wunsch. Kann ich ja auch nix für
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18170
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben:Dann kann er ja gleich alle Geräte in eine Aktion packen und alles anmachen. :D
Deswegen ja auch meine erste Frage nach dem "warum". :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Deswegen ja auch meine erste Frage nach dem "warum". :ja:
Hallo,

das ist mir eigentlich egal. Ich habe mich schon selbst auf die dämlichsten Ideen versteift. :irre:
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von std »

Hi

bei nem DVD-/BD-Player kann es schon recht nützlich sein, wenn man so unentschlossen ist wie anscheinend der Threadersteller.
Dann kann man zumindest recht sicher die DVD/BD an der Stelle weitersehen an der man angehalten hat

Das ist jetzt aber auch der einzige Grund der mir einfällt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
tv_jumper
Beiträge: 8
Registriert: 14. November 2011 11:45
1. Harmony: One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von tv_jumper »

Danke erst mal für die Tipps.
std hat geschrieben:Hi

bei nem DVD-/BD-Player kann es schon recht nützlich sein, wenn man so unentschlossen ist wie anscheinend der Threadersteller.
Dann kann man zumindest recht sicher die DVD/BD an der Stelle weitersehen an der man angehalten hat

Das ist jetzt aber auch der einzige Grund der mir einfällt
Gerade der BD ist gar nicht davon betroffen, der macht selbst nach Ausschalten dort weiter wo er vorher aufgehört hat. Aber es passiert schon mal, daß ich BD schaue, auf Pause stelle um die Nachrichten zu sehen und dann zurückschalte um weiterzuschauen. Oder schnell mal eine Aufnahme starten...
Also ich finde es gibt genügend Gründe. Und der TechniSat braucht ca. 15 sek bis er eingeschaltet ist, da will ich nicht mal kurz Ausschalten.
Wenn ich das Gerät auf "beim Wechsel eingeschaltet lassen" stelle schaltet er sich eben beim ersten Mal leider auch nicht ein...
Offensichtlich merkt sich die Harmony nicht den Zustand aus der ersten verwendeten Aktion (die AX 4000 tat dies :( )... Ich denke ich kann das Problem nur mit Dummies oder mit einer zusätzlichen Einschalt-Aktion lösen, was das ganze wieder unübersichtlich macht für meine Frau :?

viele Grüße tv_jumper
Yam V677, LG 49UB850v, Kath 923, LG BD 740, Sam BD 6900, Himedia Q5 quad - Harmony one
Onkyo 607, Himedia Q10-II, LG HW 300y - Harmony hub
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von std »

Wenn ich das Gerät auf "beim Wechsel eingeschaltet lassen" stelle schaltet er sich eben beim ersten Mal leider auch nicht ein...
doch, muss
dann hast du woanders noch nen Fehler eingebaut
Du änderst da an KEINER anderen Stelle die mit dem Einschalten zu tun hat etwas. Nur diese eine Option in allen Aktionen setzen
der macht selbst nach Ausschalten dort weiter wo er vorher aufgehört hat.
aber nur wenn die BD das zuläßt. Bei vielen ist das Resumee unterbunden
Aber es passiert schon mal, daß ich BD schaue, auf Pause stelle um die Nachrichten zu sehen und dann zurückschalte um weiterzuschauen. Oder schnell mal eine Aufnahme starten...
Aufnahmen sind bei mir automatisiert, und wenn wirklich mal was fehlt setz ich den Timer am PC (so ne Dreambox ist was feines :) )
Und nachrichten kann man zur Not ja auch über die ARD_ oder ZDF-Mediatek schauen. hat ja heutzutage jeder TV und BD-Player integriert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18170
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von TheWolf »

tv_jumper hat geschrieben: Wenn ich das Gerät auf "beim Wechsel eingeschaltet lassen" stelle schaltet er sich eben beim ersten Mal leider auch nicht ein..
Wie denn auch?

In der Options-Beschreibung steht ganz klar, dass es hierbei um das Ausschalten der Geräte steht. Nirgends steht, dass damit nicht benutzte Geräte auch eingeschaltet werden.

Eingeschaltet werden Geräte nach wie vor über eine Aktion und wenn nun in einer anderen Aktion diese Option gesetzt ist, werden laufende Geräte, die in dieser Aktion nicht mehr benötigt wreden, eben nicht ausgeschaltet.

Lies Dir das mal in Ruhe duch: Bild Harmony FAQ | Einstellungen in der Software (Optionen)

Wenn Du z.B. den TechniSat in jedem Fall der BluRay-Aktion haben willst, musst Du ihn nachträglich in diese Aktion einfügen.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von std »

natürlich schaltet die H nur die Geräte ein die an der jeweiligen Aktion beteiligt sind
Sie schaltet die nicht beteiligten Geräte nur nicht aus. Was aus ist bleibt auch aus
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18170
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte eingeschaltet lassen

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:Was aus ist bleibt auch aus
Mein Reden. :ja:

Der TS hat aber offenbar gehofft/geglaubt, dass dadurch auch nicht laufende Geräte eingeschaltet würden, was aber ausgesprochen fatal wäre, da dann plötzlich alle Gerät laufen würden. :shock:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten