Hi,
nach Programmierung der 650 mit der Software war zunächst alles ok. Nach einigen Änderungen ließ sich plötzlich der Panasonic Plasma TV nicht mehr einschalten, wenn er "kalt" ist. Offenbar stimmt die Einschaltverzögerung nicht mehr. Ging der Originalbefehl verloren? Alle Versuche, das zu reparieren, schlugen fehl.
Um das vielleicht doch noch hinzukriegen, möchte ich die Einschaltverzögerung verändern. Nach Pkt. 13 der FAQ wird die Einschaltverzögerung der 650 nach langem Drücken der Help-Taste angezeigt.
Frage: Wann muß denn die Help-Taste gedrückt werden? Kann man mir eine genauere Anleitung dazu geben?
Anmerkung: Nach Programmierung durch das beschränkte Online-Konto ging der TV wieder. Grundfunktionen sind also ok. Nur der erweiterte Nutzen (Festlegung des Eingangs, Menüsprache, Mute- Schaltung) fehlt mir.
Verzögerungszeiten Harmony 650 einstellen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 5. November 2011 17:42
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Verzögerungszeiten Harmony 650 einstellen
Panasonic TX-P50VT20EA
|
Yamaha RXV 3900
|
Panasonic DMP-BDT300
|
TechniSat HDS2 Plus
|
WD Media Player
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerungszeiten Harmony 650 einstellen
Stellt sich die Frage, welche Änderung Du vorgenommen hast.albion hat geschrieben: Nach einigen Änderungen ließ sich plötzlich der Panasonic Plasma TV nicht mehr einschalten, wenn er "kalt" ist.
Panasonic-TV's brauchen die "Duration" zum Einschalten (dafür gibt's den Thread Panasonic-TV's mit Duration).
Wenn Du nun in den Betriebs-Einstellungen eine Änderung vornimmst (von "getrennt" auf "einen Befehl"), geht die Duration flöten, wodurch der TV nicht mehr eingeschaltet wird.
Was Dir sehr wahrscheinlich nicht helfen wird.albion hat geschrieben: Um das vielleicht doch noch hinzukriegen, möchte ich die Einschaltverzögerung verändern.
Anleitung? Wofür?albion hat geschrieben: Nach Pkt. 13 der FAQ wird die Einschaltverzögerung der 650 nach langem Drücken der Help-Taste angezeigt.
Frage: Wann muß denn die Help-Taste gedrückt werden? Kann man mir eine genauere Anleitung dazu geben?
Du startest eine Aktion (logisch, da Du ja bei einem Gerät eine Verzögerung ändern willst) und drückst danach die Hilfe-Taste und hältst sie fest.
Kein Wunder, denn myharmony.com beschränkt alles, was man normalerweise braucht und was in der PC-Software vorhanden ist.albion hat geschrieben: Anmerkung: Nach Programmierung durch das beschränkte Online-Konto ging der TV wieder. Grundfunktionen sind also ok. Nur der erweiterte Nutzen (Festlegung des Eingangs, Menüsprache, Mute- Schaltung) fehlt mir.
Übrigens: Wenn Du Deine Harmony wieder über die PC-Software aktualisierst, ist das Problem wieder da.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Verzögerungszeiten Harmony 650 einstellen
albion hat geschrieben:Nach einigen Änderungen ließ sich plötzlich der Panasonic Plasma TV nicht mehr einschalten, wenn er "kalt" ist.
Hallo,TheWolf hat geschrieben:Panasonic-TV's brauchen die "Duration" zum Einschalten (dafür gibt's den Thread Panasonic-TV's mit Duration).
ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass anscheinend der Panasonic-Fernseher erst nach gewisser Zeit in den "Tiefschlaf" fällt und nur dann die Duration braucht. Mache ich aus und gleich oder nach kurzer Zeit wieder an, reicht auch auf der Originalfernbedienung ein "normaler" Tastendruck zum Einschalten aus. Wollte damit nur sagen., dass ich das kenne, Duration und der von TheWolf beschriebene Rest trifft natürlich zu.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 5. November 2011 17:42
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerungszeiten Harmony 650 einstellen
Hallo The Wolf,
Danke für die Erläuterung.
Was muss ich denn nun tun, um den Urzustand wieder herzustellen. Kriege ich die FB denn nun wieder hin, indem ich sie im Konto lösche und wieder neu anmelde, um die "flöten gegangene" Duration wiederzubekommen?
Gruß
Alfons
Danke für die Erläuterung.
Was muss ich denn nun tun, um den Urzustand wieder herzustellen. Kriege ich die FB denn nun wieder hin, indem ich sie im Konto lösche und wieder neu anmelde, um die "flöten gegangene" Duration wiederzubekommen?
Gruß
Alfons
Panasonic TX-P50VT20EA
|
Yamaha RXV 3900
|
Panasonic DMP-BDT300
|
TechniSat HDS2 Plus
|
WD Media Player
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerungszeiten Harmony 650 einstellen
Schau erstmal nach, ob bei Deinem TV in den Betriebs-Einstellungen der Punkt "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" gewählt ist.albion hat geschrieben: Was muss ich denn nun tun, um den Urzustand wieder herzustellen. Kriege ich die FB denn nun wieder hin, indem ich sie im Konto lösche und wieder neu anmelde, um die "flöten gegangene" Duration wiederzubekommen?
Meist steckt die Duration da -und nur da- drin.
Wenn sie trotzdem nicht zu finden ist, lösche den TV aus der Geräte-Liste und leg ihn neu an.
Schau dazu mal in den Thread Panasonic-TV's mit Duration. Da findest Du Dein Modell auch.
Danach musst Du aber das Setup aller Aktionen, in denen der TV drin sein soll, nochmal durchlaufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 5. November 2011 17:42
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerungszeiten Harmony 650 einstellen
Erfolg!
Nach Löschen des Panasonic TV aus der Geräteliste und Neueinfügung war es möglich, den TV mit einzuschalten. Alle anderen Aktionen waren erfolglos.
Danke nochmals für die Unterstützung
Nach Löschen des Panasonic TV aus der Geräteliste und Neueinfügung war es möglich, den TV mit einzuschalten. Alle anderen Aktionen waren erfolglos.
Danke nochmals für die Unterstützung
Panasonic TX-P50VT20EA
|
Yamaha RXV 3900
|
Panasonic DMP-BDT300
|
TechniSat HDS2 Plus
|
WD Media Player
|