Hab jetzt keine Ahnung was ich als Harmony-Neuling bei diesem Bit-Toggle-Problem beachten muss ...

Oder einfach erstmal anlernen und testen?
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Nein!0300_infanterie hat geschrieben:Würde der "." zwischen den Ziffern was bringen?
Ist eher einen Versuch wert.0300_infanterie hat geschrieben:Oder aber eher den Support in Kanada kontaktieren und auf die Unkonformität der 922er-FB-Codes hinweisen, so dass sie diese nachprogrammieren?
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Hallo,0300_infanterie hat geschrieben:Gut ...
Ich versuch aber erstmal die Datenbankbefehle erneut zu nutzen ...
Bekomme ich die irgendwie wieder zurück?!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Richtig!0300_infanterie hat geschrieben:... aha ... also in Zukunft statt löschen/überschreiben die Befehle zusätzlich anlernen, richtig?!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|