Neue Software für Harmonie 900

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
peppo
Beiträge: 1
Registriert: 27. Dezember 2011 16:06
1. Harmony: 900
2. Harmony: 1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 1000

Neue Software für Harmonie 900

Beitrag von peppo »

Seit Tagen Foren gelesen, nicht fündig geworden:
Angeblich kann man die 900 mit einer neuen Software am PC programieren.
Wo finde ich die?
Muss man zum Programmieren auch online sein?
Der Server ist heute nachmittag (27.12. 2011) nicht erreichbar.
Habe eine 1000er seit 2 Jahren in Verwendung. Soll ich komplett neu programieren oder übernehmen?
Außerdem keine deutsche Anleitung beim Gerät beigelegt (Kauf heute).
Gibt es online eine deutsche Anleitung sowie Programieranleitung für die 900?
In diversen Foren wird zwar auf die neue Programierung hingewiesen, aber es besteht angeblich kein Support.
Schwachstelle von Logitech?
Ich ersuche um Hilfe.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Neue Software für Harmonie 900

Beitrag von std »

Hi

die neue Software ist immer noch die alte. Also programmiertechnisch kein Unterschied zu deiner 1000

Einfach neues Konto anlegen und darüber die 900 konfigurieren
Übernehmen kannst du von der 1000 nix da die 900 ein andere Betriebssystem hat

Und Anleitung gibts doch hier: http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php?#faq
;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

saschkoer
Beiträge: 43
Registriert: 30. November 2011 13:19
1. Harmony: One
2. Harmony: 600
Wohnort: Bayern
Wohnort: Bayern
1. Harmony: One
2. Harmony: 600

Neue Software für Harmonie 900

Beitrag von saschkoer »

Hi Peppo,
Vllt meinst du mit der "neuen Software" die Programmierung über die Weboberfläche auf myharmony.com?
Ich würde dir aber wenn raten bei der Software zu bleiben, ich hab mich zumindest mit der Weboberfläche nur aufgeregt ;)
  • Obergeschoss:
    TV: Samsung LE32B450
    Soundsystem: Samsung HT-X710
    SAT-Receiver: Skymaster DXH 30
    Spielkonsole: Sony Playstation 3 + Logitech PS3 Adapter
    Projektor: BenQ MP515ST
    Lichtsteuerung: Conrad Eier + Elro AB440S Funksteckdosen
    Fernbedienung: Harmony One
[/size]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Neue Software für Harmonie 900

Beitrag von TheWolf »

peppo hat geschrieben:Seit Tagen Foren gelesen, nicht fündig geworden:
Angeblich kann man die 900 mit einer neuen Software am PC programieren.
Wo genau hast Du das gelesen?
Diese Aussage ist nämlich -zumindest was die H900 betrifft- definitiv falsch. Die lässt sich nur über die PC-Software konfigurieren.
peppo hat geschrieben: Wo finde ich die?
Das steht direkt am Anfang hier drin:
Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration
peppo hat geschrieben: Muss man zum Programmieren auch online sein?
Ja.
peppo hat geschrieben: Habe eine 1000er seit 2 Jahren in Verwendung. Soll ich komplett neu programieren oder übernehmen?
Da die 900 ein komplett anderes Betriebs-System hat, musst Du alles neu machen.
peppo hat geschrieben: Außerdem keine deutsche Anleitung beim Gerät beigelegt (Kauf heute).
Gibt es online eine deutsche Anleitung sowie Programieranleitung für die 900?
Siehe oben.
peppo hat geschrieben: In diversen Foren wird zwar auf die neue Programierung hingewiesen, aber es besteht angeblich kein Support.
Schwachstelle von Logitech?
Bitte?
Kein Logitech-Support? Ich weiß ja nicht, in welchen Foren Du Dich so rumtreibst, aber solche Aussagen sind auch wieder falsch.
Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Neue Software für Harmonie 900

Beitrag von std »

Hi

er hat bestimmt von der Programmierung über den browser gelesen, die es ja aber zum Glück für die 900 (noch?) nicht gibt, und die man (wieder zum Glück) bei den anderen Harmonys bis auf die 300, ignorieren kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten