Hi Goofy,
eigentlich findest du alles an Schaltern bei Conrad.
Die Leinwand würde ich wohl mit einem Jalousienschalter
(Klick) steuern, da die Funktionsweise identisch ist. Problematisch ist meist, dass eine Motorleinwand halt schon eine Steuerung hat, diese muss dann zwangsläufig abgelötet und durch den FS 20 Funkjalousienschalter erstetzt werden.
Sollen die Lichtquellen später auch parallel geschaltet werden ? Also mit der FB und den normalen Schaltern ?
Willst du nur über die FB Schalten ist alles schick.
Wenn das der Fall ist, dann hast du folgendes Problem:
du musst irgendwo in der Zuleitung zur Lampe, parallel zu dem bestehenden Schalter, den Funkschalter unterbringen.
Da geht meist nur in der Schalterdose, oder in der Abzweigdose. Solche Dosen sind meist nahezu voll.
Hier der
FS 20 Schalter, normale Größe zum Einbau in Unterputzdose. Da kommst du wahrscheinlich um das setzten neuer Dosen nicht drumrum. Alternativ zum FS 20 Schalter gibt es noch von Intertechno ( voll kompatibel zum Lightmanager) das
Schalter Micromodul. Dieses lässt sich meist mit geringerem Aufwand hinter einem bestehenden Schalter unterbringen.
Intertechno hat einen etwas unzuverlässigeren Ruf als das FS 20 System, funktioniert aber bei mir auch problemlos.
Nebenbei, beide Module funktionieren nur in Verbindung mit Tastern, also nicht den klassischen Schalter, die müsstest du auch entsprechend nachrüsten.
Markisensteuerung müsste die hier sein, habe ich selbst aber keinerlei Erfahrung mit.
Wenn du mir noch verrätst wo du den herkommst kann ich mal überlegen ob ich da wen kenne der dir helfen könnte xD
Bei mir hat ein Bekannter die Elektroinstallation gemacht, ich selbst programmiert. Aber vlt wohnst du ja in der Nähe, dann kriegen wir das mit der Hilfe vlt hin.
Und noch eine kleine Empfehlung zu elektrischen Arbeiten: Wenn selbst keine Erfahrung bestehen, las es einen Elektriker machen, dass ist für die Technik und in erster Linie auch für DICH sicherer.
Gruß Charly