Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich würde jetzt ein anderes Konto zur Probe einrichten und mit einem Gerät und einer Aktion noch mal einen Test starten. Damit ist dann wenigstens raus zu kriegen, ob die Harmony oder das Konto eine Macke hat.
Was der User falsch macht, ist damit natürlich nicht zu ermitteln.
Schwarz hat geschrieben:
ich würde jetzt ein anderes Konto zur Probe einrichten und mit einem Gerät und einer Aktion noch mal einen Test starten. Damit ist dann wenigstens raus zu kriegen, ob die Harmony oder das Konto eine Macke hat.
Gute Idee.
Wobei ... ich würde da nur das Gerät anlegen und keine Aktion (weniger ist mehr) und dann den RAW anlernen.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TheWolf hat geschrieben:irgendwo in dieser Reihenfolge machst Du was anders.
Wäre im umgekehrten Fall auch meine Antwort gewesen. Aber nein, ich mache genau das!
Schwarz hat geschrieben:ich würde jetzt ein anderes Konto zur Probe einrichten und mit einem Gerät und einer Aktion noch mal einen Test starten. Damit ist dann wenigstens raus zu kriegen, ob die Harmony oder das Konto eine Macke hat.
In die Richtung dachte ich auch. Aber ich dachte man könnte eine Harmony immer nur einem Konto zuordnen?
Schwarz hat geschrieben:Was der User falsch macht, ist damit natürlich nicht zu ermitteln.
Schwarz hat geschrieben:ich würde jetzt ein anderes Konto zur Probe einrichten und mit einem Gerät und einer Aktion noch mal einen Test starten. Damit ist dann wenigstens raus zu kriegen, ob die Harmony oder das Konto eine Macke hat.
In die Richtung dachte ich auch. Aber ich dachte man könnte eine Harmony immer nur einem Konto zuordnen?
Nö.
Wie sollten wir dann im Fall einer Hilfe-Stellung Geräte bei uns einbinden oder sonstwas nachsehen?
Das geht nur über "Spiel-Konten" die fast jeder hier hat.
Du musst bei einem zweiten Konto nur drauf achten, eine andere Mail-Adresse zu nehmen und die muss nichtmal real existieren. Also irgend eine Phantasie-Adresse reicht.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Okay, ich habe jetzt ein neues Konto angelegt und nur ein Gerät ohne Aktionen definiert. Dann wirklich ganz exakt nach FAQ versucht einen RAW-Befehl zu lernen. Ohne Erfolg.
Kann es denn sein das die Harmony einen Schlag hat? Die Einzel-Befehle funktionieren einwandfrei. Auch die selbst angelernten.
Ich habe dort angerufen und bekam jetzt gestern die Mail das sie von meinem 895-Konto die Befehle übertragen könnten. Ich habe geantwortet das dies zwar jetzt das aktuelle Problem behebt aber grundsätzlich ja leider keine Lösung darstellt. Da warte ich noch auf Antwort.
War nicht nötig. Ca. 30 Minuten nach Deinem Post kam die Antwort der Hotline. Sie haben die Befehle kopiert. Aber leider sind auch die nicht korrekt. Auch hier wird nur der Erste immer an den Receiver übertragen. Ich habe das jetzt beschreben und direkt gefragt ob da nicht ein Defekt vorliegt.
Ich berichte weiter und übe mich jetzt wieder in Geduld.
Mal eine andere Idee zum Aufzeichnen einer Sequenz als RAW Befehl:
Wäre es vielleicht einfach seine alte Fernbedienung zu nehmen, die das Makro (oder die Sequenz) die man als RAW befehl abspeichern möchte bereits kann, und dann dieses Makro direkt als RAW Befehl mit der Harmony aufzuzeichnen? Vielleicht funktioniert das Besser und man braucht sich keine Sorgen um manuelles Timing zu machen.
So gut wie jede billige Mehrfachfernbedienung kann Sequenzen oder Makros programmieren (warum eigentlich die 900 nicht?), wer keine alte hat findet auf ebay oder amazon viele billige Fernbedienungen die das können.
Oftmals bieten auch die Fernbedinungen mancher TVs oder AV-Receiver schon "Mehrfachfernbedienungsfunktionalität" und können auch Makros aufzeichnen.