Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 09:53
Hallo Leute habe seit gestern die harmony One und zwei Probleme!
Die One macht keine Record und Pause Funktion obwohl es angelernt ist und in der Datenbank!
Das zweite
Der fernsehr startet und der Reciver zugleich also es kommt der Ton aus fernsehr und Reciver aber der Reciver musste nur bei der fernseh Funktion 20 Sek später starten wie mach ich das?
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV
Schwarz
Beiträge: 2846 Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Beitrag
von Schwarz » 8. Januar 2012 10:18
Hallo,
vwracer030 hat geschrieben: Die One macht keine Record und Pause Funktion obwohl es angelernt ist und in der Datenbank!
erst:
Harmony FAQ |
Befehle testen
dann:
Harmony FAQ |
Tasten-Belegung inkl. Sequenz
vwracer030 hat geschrieben: Reciver musste nur bei der fernseh Funktion 20 Sek später starten wie mach ich das?
Ein Dummygerät dazwischen einfügen und über die Geräteverzögerung oder Duration warten lassen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 10:35
ja habe ich ja gemacht alles auf 20000ms gestellt aber es geht nicht
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 11:20
also ich krieg hier langsam einen knall mit dieser harmony kacke
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV
525User
Beiträge: 662 Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von 525User » 8. Januar 2012 12:15
Hi,
hast Du auch die Tastenbelegung in der Aktion angepasst?
vwracer030 hat geschrieben: ja habe ich ja gemacht alles auf 20000ms gestellt aber es geht nicht
Alles? Welche Verzögerungen hast Du geändert?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 12:55
ach egal ich sitz jetzt seit knapp 12 stunden an dem ding und nicht funktioniert so wie es soll jetzt habe ich die sch.... voll! Hab das ding wieder eingepackt und geht zurück so ein schei.....
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 8. Januar 2012 13:28
na hättest du dein Problem genau beschrieben, anstatt nur rumzufluchen und ohne Punkt und sonstige satzzeichen zu schreiben, hätten wir dir bestimmt helfen können
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 13:32
Naja das Problem war einfach der hat zuerst eingeschaltet zeitgleich der reciver also kam der ton aus tv und boxen.
Jetzt hatte ich es hinbekommen das der av erst 20 sek später einschaltet hat geklappt nun waren aber auch diese 20 sek beim apple tv einschalten was aber sofofrt geschiehen muss ich finde das Programm der harmony echt kompliziert.
Und sie hat ziemlich oft macken gemacht.
Auf einmal ganz andere befehele wie zuvor.
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 8. Januar 2012 13:52
na ich hoffe doch mal du nutzt NICHT myharmony.com sondern die Software
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 13:59
ja habe die software genutzt aber ich hab es einfach nicht in den griff bekommen find ich schade bei allen geht es ausser bei mir nicht
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV
525User
Beiträge: 662 Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von 525User » 8. Januar 2012 14:06
Bevor man Dir hier weiterhelfen soll, wäre es wichtig alle deine Geräte zu kennen. (Typ und Modellbezeichnung)
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 14:23
TV
Samsung ps63c7790
AV Verstärker
Pioneer SC-LX83
und ein Apple TV
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 14:31
fernsehr zu av ist über ein optisches kabel
Apple tv zu av reciver nur über hdmi
und das wars ich krieg das einfach nicht hin
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 14:47
wenn es einer heute schaft mir zu erklären der hat was gut bei mir
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV
Themenersteller
vwracer030
Beiträge: 26 Registriert: 7. Januar 2012 16:34
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Beitrag
von vwracer030 » 8. Januar 2012 15:15
kann es mir denn keiner erklären
TV: Samsung PS63C7790
AVR: Pioneer SC-LX83
Konsole: Playstation 3
Media: Apple TV