Harmony 900 mit FS 20

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
ratzec
Beiträge: 94
Registriert: 28. Juli 2010 19:42
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung GQ55S95C
Heimkino 2: SAT: Technisat Isio STC+
Heimkino 3: DVD: Sony DBP S4500
Heimkino 4: AV: Yamaha RX- V 481D
Heimkino 5: Sound: Bose Acoustimass 5 Series III
Heimkino 6: Light Manager Air
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von ratzec »

Hallo!
Hätte mal eine grundsätzliche Frage zur Harmony 900 und FS 20 Systemen.
Ich möchte gern mit meiner Harmony 900 meine Regalbodenbeleuchtungen schalten bzw. dimmen. Diese bestehen aus T5 Neonleuchten.
Ebenfalls möchte ich gern meine Wohnzimmerbeleuchtung von der Harmony aus, bedienen. Dafür soll sich ja das FS 20 System eignen.
Kann ich diese Komponenten (Dimmer, Schalter) mit der Harmony direkt schalten und dimmen, da diese ja Funksignale sendet oder benötige ich dafür noch "Zusatzaggregate"?
Danke für Eure Hilfe beim "Einstieg"

ratzec :roll:
TV: Samsung GQ55S95C
SAT: Technisat Isio STC+
DVD: Sony DBP S4500
AV: Yamaha RX- V 481D
Sound: Bose Acoustimass 5 Series III
Light Manager Air
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von deuterianus »

Zitat aus Bild Harmony FAQ | Funksteuerung mit der Harmony
Keine Harmony kann Funkempfänger (Steckdosen, Schalter, Dimmer,etc.) direkt ansteuern, da alle Harmonie's auf Infrarotbasis arbeiten.
Auch die "895", die "1000", die "1100" und die "900" können diese Funkempfänger nicht direkt ansteuern, obwohl sie neben Infrarot auch Funk-Signale senden. Diese Funk-Signale arbeiten nach einem speziellen Standard und sind nur dafür gedacht, den Logitech-Extender bzw. den Blaster anzusteuern.
Näheres unter o.g. Link


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One

Bambusgrey16v
Beiträge: 5
Registriert: 28. Dezember 2011 16:50
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von Bambusgrey16v »

Hallo Lieber Harmony-Freunde,

ich hoffe dass ich mich mit meiner Frage hier mal "reinhängen" darf?

Ich habe seit Weihnachten die Harmony 1100 und bin begeistert.
Allerdings habe ich
1. Eine Motorleinwand mit Funkmotor
2. Von Somfy Funkrelais für die Steuerung diverser Rollläden mit der Somfy-FB
3. Velux Rolläden (IO-HomeContorl)
die ich gerne mittels "Funkadapter?" über die Harmony steuern würde, um eben diese
drei FB´s ebenfalls auszusortieren.

Geht das? Wenn (wie ich hoffe :D ) wie und womit? Wo bekomme ich sowas?


Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und einen gesundes neues Jahr 2012!

Gruß
André
Harmony 1100 (Kino)
Projektor InFocus IN78
AV Reciever Sony STR-DN1000
BluRay Spieler Sony BDP-S360
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

Harmony 1100 (Schlafzimmer)
Fernseher Samsung UE-40C7700 WSXGZ
AV Reciever / BluRay Samsung HT-BD1255
3D BluRay Spieler Samsung BD-D7000
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von TheWolf »

Bambusgrey16v hat geschrieben: 1. Eine Motorleinwand mit Funkmotor
Kommt auf die Frequenz und das Sende-Protokoll an.
Im Zweifelsfall könnte der Funk-Empfänger der Leinwand gegen einen "bekannten" getauscht werden.
Bekannt: InterTechno; FS20
Bambusgrey16v hat geschrieben: 2. Von Somfy Funkrelais für die Steuerung diverser Rollläden mit der Somfy-FB
Geht nicht, da Somfy auf 433,42Mhz arbeitet, die bekannten IR/RF-Wandler aber auf 433,92Mhz.
Bambusgrey16v hat geschrieben: 3. Velux Rolläden (IO-HomeContorl)
Geht auch nicht, da IO-Homecontrol zwischen 868MHz and 870MHz sendet.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bambusgrey16v
Beiträge: 5
Registriert: 28. Dezember 2011 16:50
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von Bambusgrey16v »

Hallo,

vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Vielleicht tut sich zukünftig ja noch etwas, um diverse Funkfrequenzen ansteuern zu können.

Aufgrund der hervorragenden Eigenschaften der Harmony 1100 habe ich mir für das Schlafzimmer noch eine weitere gekauft. Leider ist die Konfiguration hier nicht so erfolgreich gewesen:

1. Samsung LED TV Serie 7
2. Samsung BluRay Player HT-BD1255 als BluRay Wiedergabegerät und AV Reciever für 5.1
3. TechniSat Digicorder HD S2 Plus
4. Samsung 3D BluRay Player als 3d Wiedergabegerät

Ich habe schon reichlich rumprobiert, verzweifele aber langsam. Das Problem: Egal welches Gerät (SAT - HDMI1/DVI), BuRay (HDMI2) oder 3D (HDMI3) ich einschalte, der Fernseher nimmt nicht die korrekte Quelle sondern immer eine die er will und meistens nicht einmal angeschlossen ist. Daraufhin sucht sich auch der BluRay Player / AV Reciever immer einen anderen Eingang (DIN 1 / DIN 2 oder AUX).

Ich habe vier "Activities":

1. HDTV (SAT Reciever und Samsung TV)
2. HDTV (5.1) (SAT Reciever, Samsung TV und BluRay / AV Reciever) hier sollte er wie auch bei den folgen 5.1 Funktionen die Lautstärke des Fernseher auf Null regulieren!!! Aber wie?! :oops:
3. BluRay (Samsung TV und BluRay /AV Reciever)
4. 3D (Samsung TV, 3D BluRay Player und natürlich wieder BluRay / AV Reciever)

Zusammenfassend: TV muss die korrekte Quelle wählen und bei "Activity" 2. - 4. die Lautstärke auf null regulieren, da der Samsung TV nur bei "Activitiy" 1. (normales Fernsehen) den Ton wiedergeben soll.


Vielen Dank und noch eine angenehme Woche

Gruß
André
Harmony 1100 (Kino)
Projektor InFocus IN78
AV Reciever Sony STR-DN1000
BluRay Spieler Sony BDP-S360
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

Harmony 1100 (Schlafzimmer)
Fernseher Samsung UE-40C7700 WSXGZ
AV Reciever / BluRay Samsung HT-BD1255
3D BluRay Spieler Samsung BD-D7000
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von 525User »

Hi,
Bambusgrey16v hat geschrieben:Ich habe schon reichlich rumprobiert, verzweifele aber langsam. Das Problem: Egal welches Gerät (SAT - HDMI1/DVI), BuRay (HDMI2) oder 3D (HDMI3) ich einschalte, der Fernseher nimmt nicht die korrekte Quelle sondern immer eine die er will und meistens nicht einmal angeschlossen ist. Daraufhin sucht sich auch der BluRay Player / AV Reciever immer einen anderen Eingang (DIN 1 / DIN 2 oder AUX).
Das hört sich ganz so an als ob Dir da die HDMI-Steurung der Geräte dazwischen funkt, hast Du die abgeschaltet?
Bambusgrey16v hat geschrieben:...und bei "Activity" 2. - 4. die Lautstärke auf null regulieren, da der Samsung TV nur bei "Activitiy" 1. (normales Fernsehen) den Ton wiedergeben soll.
Kannst Du den Mute-Befehl für den TV hier nicht den Aktionen anhängen oder bleibt dann dauerhaft ein Symbol sichtbar?
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3724
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Bambusgrey16v
Beiträge: 5
Registriert: 28. Dezember 2011 16:50
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von Bambusgrey16v »

Hallo und danke für die schnelle Antwort!

Falls Du mit HDMI-Steuerung die Any-Net Verbindung meinst, die habe ich bei den drei Samsunggeräten deaktiviert!
Auch der SAT Reciever wird nicht automatisch erkannt!


Wie kann ich einen Befehl wir Muting oder falls das Symbol angezeigt wird, Lautstärke auf null regeln, erstellen?


MfG

André
Harmony 1100 (Kino)
Projektor InFocus IN78
AV Reciever Sony STR-DN1000
BluRay Spieler Sony BDP-S360
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

Harmony 1100 (Schlafzimmer)
Fernseher Samsung UE-40C7700 WSXGZ
AV Reciever / BluRay Samsung HT-BD1255
3D BluRay Spieler Samsung BD-D7000
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von TheWolf »

Bambusgrey16v hat geschrieben: Wie kann ich einen Befehl wir Muting oder falls das Symbol angezeigt wird, Lautstärke auf null regeln, erstellen?
Mute-Befehl: Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Beim MUte-Befehl dran denken, dass der sowohl "... beim Start der Aktion ..." als auch "... beim Verlassen der Aktion ..." eingefügt werden muss, da der TV sonst "stumm" bleibt.

Lautstärke automatisch auf Null: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bambusgrey16v
Beiträge: 5
Registriert: 28. Dezember 2011 16:50
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von Bambusgrey16v »

Hallo und mal wieder vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mute-Befehl ging leider nicht, da immer das Symbol zu sehen war. Mit lauter bzw. leiser hat funktioniert!

Nur mit den Quellen haut es nicht hin. Der Fernseher nimmt immer irgendeine Quelle. Beim Einstellen der Geräte wurde ich gefragt wie der TV seine Quelle wählt. Das waren drei Schritte: 1. Source Taste, 2. Pfeil hoch, 3. Select. Bei 2. kann das ja igendwie nicht funktionieren, denn ich habe ja immer verschiedene Quellen in Gebrauch und auch der Assistent der Harmony hilft nicht weiter. Entweder wähle ich die korrekte Quelle und sage alle Einstellungen sind korrekt oder aber ich kann immer nur zwischen zwei Quellen wählen, die aber nicht richtig sind!?


MfG

André
Harmony 1100 (Kino)
Projektor InFocus IN78
AV Reciever Sony STR-DN1000
BluRay Spieler Sony BDP-S360
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

Harmony 1100 (Schlafzimmer)
Fernseher Samsung UE-40C7700 WSXGZ
AV Reciever / BluRay Samsung HT-BD1255
3D BluRay Spieler Samsung BD-D7000
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von 525User »

Hi,
hast Du schon mal nachgesehen ob es für deinen TV Befehle gibt die die Eingänge direkt ansteuern ?
Diese beginnen mit "Input" und Du könntest beim TV die Methode2 zur Eingangswahl verwenden.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=7516
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Bambusgrey16v
Beiträge: 5
Registriert: 28. Dezember 2011 16:50
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von Bambusgrey16v »

Hallo,

leider bekomme ich meines Wissens die Quellen nur über Taste Source und dann mit Pfeil hoch bzw. runter und mit Select bestätigen.

Wenn der Assistent mich fragt, ob alles in Ordnung wäre, und ich auf Hilfe drücke und die korrekten Quellen Wähle, sofern das möglich ist und nicht immer nur zwischen zwei Quellen gewählt werden kann, funktioniert es für den Moment. Wenn ich dann sage alles funktioniert einwandfrei, eine andere Aktion wähle und wieder zurückgehe, ist wieder nicht die korrekte Quelle gewählt?!

Ich habe absolut keine Idee (als Neuling) wie ich das hinbekommen soll.


MfG und vielen Dank

André
Harmony 1100 (Kino)
Projektor InFocus IN78
AV Reciever Sony STR-DN1000
BluRay Spieler Sony BDP-S360
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

Harmony 1100 (Schlafzimmer)
Fernseher Samsung UE-40C7700 WSXGZ
AV Reciever / BluRay Samsung HT-BD1255
3D BluRay Spieler Samsung BD-D7000
SAT Reciever TechniSat DigiCorder HD S2 Plus
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 mit FS 20

Beitrag von TheWolf »

Bambusgrey16v hat geschrieben: leider bekomme ich meines Wissens die Quellen nur über Taste Source und dann mit Pfeil hoch bzw. runter und mit Select bestätigen.
Wissen ist zwar gut, nachlesen ist aber hier besser:
Bild Harmony FAQ | Befehle testen

Bei Deinem TV gibt's namlich eine Menge direkter Input-Befehle. :ja:
Also: Ab und testen, ob die funktionieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten