Und genau das ist auch eingetreten. Um ehrlich zu sein habe ich mir die ganze Programmierung und Einrichtung etwas einfacher vorgestellt, aber vielleicht stelle ich mich auch doof an.
Folgende Probleme:
1. Ich nutze den Sony KDL 40BX400 zum Fernsehen und Philips HTS 3154 zum Musik hören/DVD gucken etc. Geräte habe ich eingerichtet, Aktionen soweit auch. Wenn ich nun auf Fernsehen klicke, startet der Sony und auch die Anlage so, wie sie es sollen. Das eigentliche Problem ist das Ausschalten. Drücke ich darauf, dann geht der Fernseh aus, die Anlage bleibt jedoch an. Drücke ich aber in der Aktion "DVD wiedergeben", oder "Musik hören" auf Ausschalten, so geht alles ordnungsgemäß aus. Nun habe ich Aktionen erstellt, die vor beenden durchgeführt werden sollen. Erst auf den MP3-Eingang schalten, 100ms warten und dann ausschalten. Das funktioniert auch. Nun bleibt beim erneutet Einschalten der Eingang auf MP3 und ich muss ihn manuell unter Einstellungen->Geräte->Philips auf TV umstellen. Gibt es dafür eine geeignete Lösung?
2. Ich habe div. Funksteckdosen. Diese würde ich natürlich gerne mit in Aktionen einbinden, um das Licht zu steuern. Da stellt sich mir nun die Frage, wie ich das am Besten hinbekomme. Ich benötige einen IR-IF Wandler, soviel weiß ich schon. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich mir lieber die Conrad-Eier, dieses Pyramiden-System (Power-Mid), oder eine JBMedia-Anlage holen soll. Im Prinzip will ich einfach nur Funksteckdose an/Funksteckdose aus in der ein oder anderen Aktion mit drin haben. Kein riesen Steuerung also.
3. Die Logitech-Software ist in der Synchronisation nicht kompatibel mit Mac OSX Lion 64-bit, richtig?
4. Kann ich nach erfolgreicher Programmierung der Harmony 1000 die Originalfernbedienung der Geräte nutzen? Sprich wenn ich am Schreibtisch sitze dort mit der Originalfernbedienung einschalten, auf dem Sofa mit der H1000 ohne Einschränkungen ausschalten.
5. Kann ich das Apple TV 2 in einer Aktion direkt mit ausschalten lassen, oder muss ich das manuell unter Einstellungen->Ruhezustand machen?
6. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man schon ziemlich genau auf die Geräte zielen muss, damit sie reagieren. Würde hier der Extender Abhilfe schaffen?
Ich weiß, viele Anfängerfragen, aber ich lerne schnell.

Vielleicht steht auch das ein, oder andere im FAQ, oder hätte ich mit der Suchfunktion/Google gefunden, aber damit habe ich mich nun tagelang beschäftigt und mir hat nichts davon geholfen.
Gestern Abend habe ich beim Harmony-Support angerufen, jedoch konnte der Mitarbeiter, den ich mangels Deutschkentnissen nicht verstehen konnte, auch nicht weiterhelfen.
Danke schonmal im Voraus!
Gruß Julian