Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckdose

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
minimi2012
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2012 11:05
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: LG42LW579s
Heimkino 2: Ton/BD: LG HX 808
1. Harmony: 885

Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckdose

Beitrag von minimi2012 »

Hallo,

habe mir als Beleuchtungssteuerung das HC 8300 Starter Kit gekauft mit dem enthaltenen Receiver HC 8100 und einer Steckdose HC 8000.

Den Receiver konnte ich problemlose über die PC Software als Device in die Harmony 885 einbinden, die On/Off Befehle für die Funksteckdose HC 8000 habe ich nach etwas Probieren auch gefunden, und es funktioniert problemlos.

Mein Problem ist es jetzt, die REV Ritter Funksteckdosen vom Typ 8342 einzubinden.

Die Frequenzen der REV der 3 Tasten in den den Stufen a,b,c,d werden von allen Tasten (weitere Befehle, dort sind ja 32 ON/OFF Befehle hinterlegt) der Harmony 885, Device HC 8300, nicht angesteuert, also gehen die Steckdosen nicht ein oder aus.

Wie kann ich den der Harmony beibringen die REV Steckdosen anzusteuern?
TV: LG42LW579s
Ton/BD: LG HX 808
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckd

Beitrag von roba »

minimi2012 hat geschrieben:Mein Problem ist es jetzt, die REV Ritter Funksteckdosen vom Typ 8342 einzubinden.

Wie kann ich den der Harmony beibringen die REV Steckdosen anzusteuern?
eine Harmony arbeitet mit Funk nur über IR/Funkumsetzer zusammen und dann müssen die Frequenzen "genau" passen, hier geht es im "MHz" Bereich. Siehe im Forum Harmony und Funk!

Der One Starter Kit ist ein IR/Funkumsetzer steuert aber eigentlich nur die dazu passenden Steckdose an.

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckd

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
roba hat geschrieben:Der One Starter Kit ist ein IR/Funkumsetzer steuert aber eigentlich nur die dazu passenden Steckdose an.
...und meine ITL-Schalter.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
minimi2012
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2012 11:05
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: LG42LW579s
Heimkino 2: Ton/BD: LG HX 808
1. Harmony: 885

Re: Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckd

Beitrag von minimi2012 »

Danke,

soweit war mir das eigentlich klar, also gibt es keine Möglichkeit die REV Funksteckdosen einzubinden?

Ich verstehe es wie folgt:
Die Befehle des HC8100 die in der Harmony unter Device ausgewählt werden können, senden ja ein IF Signal an den IF/RF Wandler und dieser setzt das dann in eine bestimmte MHz Frequenz um um so die Steckdosen anzusteuern. Also bräuchte ich die MHz Frequenzen der 12 Möglichkeiten die an der REV FB einstellbar sind und müsste der der Harmony dann beibringen, den richtigen IF Befehl zusenden der dann zu einem RF Signal gewandelt wird das die REV Funksteckdose kennt.
Das geht also nicht oder gibt es irgendwo eine Anleitung/ HInweise dazu?

Die andere Option für mich wäre es mehr HC8000 anzuschaffen und diese immer als neues Device mit dem HC8100 einzubinden, das wäre allerdings teuer.
TV: LG42LW579s
Ton/BD: LG HX 808

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckd

Beitrag von Schwarz »

Wie das bei Ritter ist, weiß ich nicht - OFA und ITL werden angelernt.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
minimi2012
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2012 11:05
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: LG42LW579s
Heimkino 2: Ton/BD: LG HX 808
1. Harmony: 885

Re: Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckd

Beitrag von minimi2012 »

Ok,

wie funktioniert das Anlernen bei OFA/ ITL?
TV: LG42LW579s
Ton/BD: LG HX 808
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckd

Beitrag von roba »

www.harmony-remote-forum.de/portal.php ... Punkt 4 erklärt vieles.

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckd

Beitrag von Schwarz »

Auf der Harmony Aktion mit dem anzulernenden Befehl anlegen, wegen "press&hold". Das klappt im Device nicht. Steckdose oder Schalter in den Lernmodus bringen, mit langem Tastendruck Befehl über den Wandler anlernen. Ggf. zweiten Befehl (z. B. Aus) danach lernen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
minimi2012
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2012 11:05
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: LG42LW579s
Heimkino 2: Ton/BD: LG HX 808
1. Harmony: 885

Re: Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckd

Beitrag von minimi2012 »

Aktion, mit der OFA HC Beleuchtungssteuerung und dem REV Ritter Modelll der Steckdose als Gerät, angelegt,
dann gehe ich über
Tastenbelegung -->
Weitere Tasten --> Hier kann ich nach Namensvergabe eines der Geräte OFA HC (Wandler)/ REV (Funksteckdose)
Was muss ich jetzt machen?
Steckdose oder Schalter in den Lernmodus bringen, mit langem Tastendruck Befehl über den Wandler anlernen. Ggf. zweiten Befehl (z. B. Aus) danach lernen.
Wie bringe ich die Steckdose in den Lernmodus?

Habe die Harmony auf den IR/HF Wandler ausgerichtet, wie soll ich dann bei Befehl übertragen vorgehen?

Wenn ich die REV Steckdose über die REV FB per Funk ansteuere bekommt das die Harmony ja nicht mit.

Wie merkt die Harmony das ich Funk Befehle über die REV FB <--> Steckdose übermittele? Der IF/RF Wandler von OFA regagiert natürlich nicht darauf.

Über Anregungen und Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen.
TV: LG42LW579s
Ton/BD: LG HX 808

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 885, mit HC 8100, und REV Ritter 8342 Funksteckd

Beitrag von Schwarz »

Es können nur Befehle bei der Steckdose angelernt werden, wenn die das auch kann. Also Wandler in die Aktion einfügen und darüber anlernen. Nochmal: Das geht natürlich nur, wenn die Steckdose auch die Funkbefehle des Wandlers kennt und sie einen Lernmodus hat. Dafür würde ich die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten