"All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
"All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
Hi!!
Folgendes Szenario: Ich habe mit einer Aktion meine PS3 ( mit dem Logitech Adapter) den AV-Receiver und meinen TV angeschaltet. Zwischenzeitlich habe ich in die "Watch TV" Aktion gewechselt und dabei die PS3 ausgeschaltet, so wie es ein soll. Möchte ich jetzt alle Geräte der "Watch TV" Aktion mit der "Oll of" Taste ausschalten klappt das auch aber die PS3 die zuvor ausgeschaltet war wird jetzt wieder eingeschaltet.
Das Selbe passiert mit meinem Blu-Ray Player Phillips BDP Philips BDP7500B2 den ich in der "Watch a Movie" Aktion drin habe. Der wird dann auch wieder eingeschaltet.
Die Geräte werden aber nur wieder eingeschaltet wenn sie zuvor mit einer Aktion gestartet wurden und ich die "All of" Taste während einer anderen Aktion (z.B. eben "Watch TV") betätige.
Waren die Geräte zuvor nicht aktiviert passiert das Ganze nicht.
FB ist eine Harmony 700.
Gibt es für dieses Problem Abhilfe?
Folgendes Szenario: Ich habe mit einer Aktion meine PS3 ( mit dem Logitech Adapter) den AV-Receiver und meinen TV angeschaltet. Zwischenzeitlich habe ich in die "Watch TV" Aktion gewechselt und dabei die PS3 ausgeschaltet, so wie es ein soll. Möchte ich jetzt alle Geräte der "Watch TV" Aktion mit der "Oll of" Taste ausschalten klappt das auch aber die PS3 die zuvor ausgeschaltet war wird jetzt wieder eingeschaltet.
Das Selbe passiert mit meinem Blu-Ray Player Phillips BDP Philips BDP7500B2 den ich in der "Watch a Movie" Aktion drin habe. Der wird dann auch wieder eingeschaltet.
Die Geräte werden aber nur wieder eingeschaltet wenn sie zuvor mit einer Aktion gestartet wurden und ich die "All of" Taste während einer anderen Aktion (z.B. eben "Watch TV") betätige.
Waren die Geräte zuvor nicht aktiviert passiert das Ganze nicht.
FB ist eine Harmony 700.
Gibt es für dieses Problem Abhilfe?
Panasonic TX P50 S10E Plasma
|
Onkyo TX -NR507 AV-Receiver
|
Philipps BDP7500B2 Blu-Ray Player
|
Sony PS3
|
Technisat Digit HD8-S DVB-S Receiver
|
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Hi,
Du hast aber den Aktionen keine zusätzlichen Powerbefehle angehängt oder?
Du hast aber den Aktionen keine zusätzlichen Powerbefehle angehängt oder?
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Nein.
Panasonic TX P50 S10E Plasma
|
Onkyo TX -NR507 AV-Receiver
|
Philipps BDP7500B2 Blu-Ray Player
|
Sony PS3
|
Technisat Digit HD8-S DVB-S Receiver
|
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
ist die CEC-Steuerung überall ausgeschaltet?
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
dumme Frage:
wenn du die Aktion wechselst, wie schaltest du die nicht benötigten Geräte aus?
wenn du die Aktion wechselst, wie schaltest du die nicht benötigten Geräte aus?
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
|
DVB-C: ttmicro C832HDTV
|
AVR: Yamaha RX-V396RDS
|
DVD: Pioneer DV-600AV
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
@ 525User
Müsste ich nachsehen! Inwieweit hat das etwas mit meinem Problem zu tun?
@ttmicro
Das ist in der Software so eingestellt (Betriebseinstellungen) das Geräte die für die Aktion nicht benötigt werden ausgeschaltet werden.
Aber auch wenn ich die Geräte manuell ausschalte, die Aktion wechsele und dann mit der "All off" Taste ausschalte gehen die genannten Geräte wieder an.
Müsste ich nachsehen! Inwieweit hat das etwas mit meinem Problem zu tun?
@ttmicro
Das ist in der Software so eingestellt (Betriebseinstellungen) das Geräte die für die Aktion nicht benötigt werden ausgeschaltet werden.
Aber auch wenn ich die Geräte manuell ausschalte, die Aktion wechsele und dann mit der "All off" Taste ausschalte gehen die genannten Geräte wieder an.
Panasonic TX P50 S10E Plasma
|
Onkyo TX -NR507 AV-Receiver
|
Philipps BDP7500B2 Blu-Ray Player
|
Sony PS3
|
Technisat Digit HD8-S DVB-S Receiver
|
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
kleines Beispiel, nehmen wir an die Harmony schaltet bei Aktionsstart TV und einen Player ein, wenn jetzt dein TVyardi hat geschrieben:Müsste ich nachsehen! Inwieweit hat das etwas mit meinem Problem zu tun?
bei aktiviertem CEC ein weiteres Einschaltsignal passiert was? Der Player wird abgeschaltet. Also bitte alle CEC-Steuerungen abschalten.
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Warum schaltest Du sie manuell aus? Du weißt schon das Du damit die Harmony durcheinander bringst oder?yardi hat geschrieben:Aber auch wenn ich die Geräte manuell ausschalte, die Aktion wechsele und dann mit der "All off" Taste ausschalte gehen die genannten Geräte wieder an.
Auch hier erklärt die FAQ alles bestens.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3712
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
das wollte ich nur bestätigt wissen.yardi hat geschrieben:Das ist in der Software so eingestellt (Betriebseinstellungen) das Geräte die für die Aktion nicht benötigt werden ausgeschaltet werden.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, schaltest du Geräte in einer Aktion manuell aus, dann wechselt du aus ebendieser Aktion in eine andere und dann passiert mit den Geräten, die du vorher manuell ausgschaltet hast - gar nichts! Genau das kann eigentlich nicht sein, denn hier müssten eben die Geräte, die du vor verlassen der Aktion manuell ausgeschaltet hast, eingeschaltet werden, denn sie bekommen einen 'Power-Toggle'-befehl. Du hast entweder einen massiven Fehler bei der Gerätesteuerung oder es hängt mit nichtdeaktivierter CEC-Funktionaltät zusammen. Also auf jeden Fall, wie 525user auch schon sagt, CEC-Steuerung abschalten. Wenn dann immer noch Probleme mit dem Ein- bzw. Ausschalten der Geräte bestehen, hast du, wie oben schon erwähnt, Probleme mit der Gerätesteuerung.yardi hat geschrieben:Aber auch wenn ich die Geräte manuell ausschalte, die Aktion wechsele und dann mit der "All off" Taste ausschalte gehen die genannten Geräte wieder an.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
|
DVB-C: ttmicro C832HDTV
|
AVR: Yamaha RX-V396RDS
|
DVD: Pioneer DV-600AV
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Das habt ihr jetzt wohl falsch verstanden. Ich schalte die Geräte nicht generell manuell aus bevor ich zu einer anderen Aktion wechsele. Ich wollte nur erwähnt haben das sich die Geräte beim Betätigen der "All off" Taste ebenfalls wieder einschalten wenn ich das tue.
Generell wechsele ich nur in eine andere Aktion und die nicht benötigten Geräte werden (wie gewünscht) abgeschaltet. Betätige ich dann allerdings die "All off" Taste werden eben diese Geräte wieder eingschaltet.
Wo habe ich das geschrieben?
Ich prüfe dann mal ob meine Geräte noch CEC Steuerung aktiviert haben.
Generell wechsele ich nur in eine andere Aktion und die nicht benötigten Geräte werden (wie gewünscht) abgeschaltet. Betätige ich dann allerdings die "All off" Taste werden eben diese Geräte wieder eingschaltet.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, schaltest du Geräte in einer Aktion manuell aus, dann wechselt du aus ebendieser Aktion in eine andere und dann passiert mit den Geräten, die du vorher manuell ausgschaltet hast - gar nichts! Genau das kann eigentlich nicht sein, denn hier müssten eben die Geräte, die du vor verlassen der Aktion manuell ausgeschaltet hast, eingeschaltet werden, denn sie bekommen einen 'Power-Toggle'-befehl

Wo habe ich das geschrieben?

Ich prüfe dann mal ob meine Geräte noch CEC Steuerung aktiviert haben.
Panasonic TX P50 S10E Plasma
|
Onkyo TX -NR507 AV-Receiver
|
Philipps BDP7500B2 Blu-Ray Player
|
Sony PS3
|
Technisat Digit HD8-S DVB-S Receiver
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Jetzt hast du mich falsch verstanden. Und ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt - sorry
. Ich meine ja auch nicht, dass du generell die Geräte manuell ausschaltest. Das wäre ja auch hanebüchen. Ich habe mich nur auf den von mir zitierten Satz bezogen, will heißen - auf das dort von dir beschriebene Szenario, also - wenn du das so machst, dann ... .
. Eigentlich weiß die Harmony, welche Geräte ausgeschaltet sind und sendet dann keinen erneuten Power-Befehl - was sie aber offensichtlich doch tut.
In den Betriebseinstellungen der einzelnen Geräte - welche Power-Befehle werden dort verwendet? Für Ein und Aus jeweils ein Befehl - also PowerOn und PowerOff?

Da stimmt nich wasyardi hat geschrieben:Generell wechsele ich nur in eine andere Aktion und die nicht benötigten Geräte werden (wie gewünscht) abgeschaltet. Betätige ich dann allerdings die "All off" Taste werden eben diese Geräte wieder eingschaltet.

In den Betriebseinstellungen der einzelnen Geräte - welche Power-Befehle werden dort verwendet? Für Ein und Aus jeweils ein Befehl - also PowerOn und PowerOff?
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
|
DVB-C: ttmicro C832HDTV
|
AVR: Yamaha RX-V396RDS
|
DVD: Pioneer DV-600AV
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Bei der PS3 ist es ein Befehl für An und einer für Aus. Die kann es halt nur so.
Beim Blu-Ray Player ist es eine Taste. Der hat einen Power Toggle.
Übrigens war bei beiden Geräten CEC bereits deaktiviert.
Beim Blu-Ray Player ist es eine Taste. Der hat einen Power Toggle.
Übrigens war bei beiden Geräten CEC bereits deaktiviert.
Panasonic TX P50 S10E Plasma
|
Onkyo TX -NR507 AV-Receiver
|
Philipps BDP7500B2 Blu-Ray Player
|
Sony PS3
|
Technisat Digit HD8-S DVB-S Receiver
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Ich weiß, dass ich jetzt vielleicht sehr dumme Fragen stelle, aber ich möchte keine Möglichkeit auslassen.
Device-Modus:
Geräteoptionen
=> Betriebseinstellungen anpassen
=> ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird
Actions-Modus:
Einstellungen
=> Optionen ändern
=> unbenutze Geräte ausschalten
=> ausschalten
Hast du die Einstellungen so vorgenommen? Nicht, dass da was übersehen wurde und sich die Einstellungen beissen. Ich will dich jetzt auch nicht als 'dumm' oder so hinstellen, aber man kann auch mal was übersehen
OK - ich weiß, jetzt kommen die Einwendungen von der versammelten Fangemeinde:
- Das sind aber zwei verschiedene Ebenen, die haben doch nichts miteinander zu tun.
Aber weiß irgend jemand, inwieweit die einzelnen Programmteile miteinander verzahnt sind? Und wie Eingangs schon erwähnt, möchte ich keine Möglichkeit auslassen. Deshalb jetzt noch ein dritter Punkt:
Device-Modus:
Tasten anpassen
=> weitere Tasten
=> ON/OFF - stimmen die hier angegebenen Befehle mit den Betriebseinstellungen überein?
Seit wann treten die Probleme auf? Hast du ein neues Gerät eingebunden? Evtl. den BlueRay-Player und dafür den DVD-Player gelöscht? Wenn ja, dann solltest du mal alle Aktionen durchgehen und die Einstellungen kontrolieren, vielleicht findet sich ja da schon die Antwort. Wenn vorher alles funktioniert hat, liegt es vielleicht daran.
Device-Modus:
Geräteoptionen
=> Betriebseinstellungen anpassen
=> ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird
Actions-Modus:
Einstellungen
=> Optionen ändern
=> unbenutze Geräte ausschalten
=> ausschalten
Hast du die Einstellungen so vorgenommen? Nicht, dass da was übersehen wurde und sich die Einstellungen beissen. Ich will dich jetzt auch nicht als 'dumm' oder so hinstellen, aber man kann auch mal was übersehen
OK - ich weiß, jetzt kommen die Einwendungen von der versammelten Fangemeinde:
- Das sind aber zwei verschiedene Ebenen, die haben doch nichts miteinander zu tun.
Aber weiß irgend jemand, inwieweit die einzelnen Programmteile miteinander verzahnt sind? Und wie Eingangs schon erwähnt, möchte ich keine Möglichkeit auslassen. Deshalb jetzt noch ein dritter Punkt:
Device-Modus:
Tasten anpassen
=> weitere Tasten
=> ON/OFF - stimmen die hier angegebenen Befehle mit den Betriebseinstellungen überein?
Seit wann treten die Probleme auf? Hast du ein neues Gerät eingebunden? Evtl. den BlueRay-Player und dafür den DVD-Player gelöscht? Wenn ja, dann solltest du mal alle Aktionen durchgehen und die Einstellungen kontrolieren, vielleicht findet sich ja da schon die Antwort. Wenn vorher alles funktioniert hat, liegt es vielleicht daran.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
|
DVB-C: ttmicro C832HDTV
|
AVR: Yamaha RX-V396RDS
|
DVD: Pioneer DV-600AV
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Ich bin jetzt nochmal alle Aktionen und Geräte von vorne nach hinten durchgegangen und jetzt funktioniert alles wie es soll. Leider kann ich nicht genau sagen wo der Fehler jetzt gelegen hat.
Eine generelle Frage hätte ich aber noch: Schalte ich z.B. die PS3 durch eine auf dem Screen in der Aktion hinterlegte Taste aus und betätige dann die "All Off" Taste wird die PS3 wieder eingeschaltet. Scheint ja normal zu sein.
Kann man das irgendwie unterbinden?
Hintergrund: Generell möchte ich schon das unbenutze Geräte abgeschaltet werden. Wenn aber die PS3 z.B. ein Update zieht und ich währenddessen TV sehen möchte geht das so nicht. Ich möchte aber auch nicht das die PS3 generell weiter läuft wenn ich in eine andere Aktion wechsele da sie sehr laut ist und unnötig Strom verbraucht.
Deshalb wäre es ganz nützlich die PS3 vorm wechseln in die andere Aktion abzuschalten ohne das sie mit der "All Off" Taste wieder eingeschltet wird.
Eine generelle Frage hätte ich aber noch: Schalte ich z.B. die PS3 durch eine auf dem Screen in der Aktion hinterlegte Taste aus und betätige dann die "All Off" Taste wird die PS3 wieder eingeschaltet. Scheint ja normal zu sein.
Kann man das irgendwie unterbinden?
Hintergrund: Generell möchte ich schon das unbenutze Geräte abgeschaltet werden. Wenn aber die PS3 z.B. ein Update zieht und ich währenddessen TV sehen möchte geht das so nicht. Ich möchte aber auch nicht das die PS3 generell weiter läuft wenn ich in eine andere Aktion wechsele da sie sehr laut ist und unnötig Strom verbraucht.
Deshalb wäre es ganz nützlich die PS3 vorm wechseln in die andere Aktion abzuschalten ohne das sie mit der "All Off" Taste wieder eingeschltet wird.
Panasonic TX P50 S10E Plasma
|
Onkyo TX -NR507 AV-Receiver
|
Philipps BDP7500B2 Blu-Ray Player
|
Sony PS3
|
Technisat Digit HD8-S DVB-S Receiver
|
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Hauptsache, jetzt funktioniert alles wie es soll.yardi hat geschrieben:Ich bin jetzt nochmal alle Aktionen und Geräte von vorne nach hinten durchgegangen und jetzt funktioniert alles wie es soll. Leider kann ich nicht genau sagen wo der Fehler jetzt gelegen hat.
Was mich da jetzt wieder stutzig macht: du sagst/schreibst, dass es für die PS3 zum Ein- und Ausschalten jeweils ein Befehl - also PowerOn und PowerOff - gibt. Kontrollier doch bitte, welche Befehle hinterlegt sind. Denn wenn die PS3 mit einem PowerOff-Befehl ausgeschaltet wird, kann ein zweiter PowerOff-Befehl die PS3 nicht wieder einschalten, und ausschalten - mehr als aus geht nicht, also der zweite PowerOff-Befehl verpufft.yardi hat geschrieben:Eine generelle Frage hätte ich aber noch: Schalte ich z.B. die PS3 durch eine auf dem Screen in der Aktion hinterlegte Taste aus und betätige dann die "All Off" Taste wird die PS3 wieder eingeschaltet. Scheint ja normal zu sein.
Kann man das irgendwie unterbinden?
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
|
DVB-C: ttmicro C832HDTV
|
AVR: Yamaha RX-V396RDS
|
DVD: Pioneer DV-600AV
|