Moin all, haben Probleme under Samsung Heimkinosystem mit der Harmony One+ anzusteuern (nicht online config) - Geraete werden alle erkannt und die Aktionen sind programmiert, nur passt die Eingangswahl der Harmony einfach nicht fuer das Heimkinosystem - wenn man die manuell durchgeht, wird nichts uebersprungen also passt Methode1 in der config doch eigentlich - hat jemand eventuell ein aehnliches Setup problem mit dem Samsung Heimkino schon geloest?
Herzlichen Dank!!
Harmony One+ mit Samsung Heimkino HT-C5200
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony One+ mit Samsung Heimkino HT-C5200
TV: Panasonic TX-P42GW20
|
Heimkino : Samsung HT-C5200
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One+ mit Samsung Heimkino HT-C5200
Hi
ich hatte mit dem HTC5550 im Kinderzimmer absolut keine Probleme?
Was genau funktioniert denn nicht
ich hatte mit dem HTC5550 im Kinderzimmer absolut keine Probleme?
Was genau funktioniert denn nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony One+ mit Samsung Heimkino HT-C5200
wow, so schnell am sonntag ... danke stefan.
wir bekommen den richtigen eingang mit der harmony nicht geschaltet beim heimkino system, anynet ist aus - aber er scheint einfach den zuletzt genutzten eingang / modus zu nehmen - gibt es da im samsung menu einen eintrag wo ich das rausnehmen kann?
wir bekommen den richtigen eingang mit der harmony nicht geschaltet beim heimkino system, anynet ist aus - aber er scheint einfach den zuletzt genutzten eingang / modus zu nehmen - gibt es da im samsung menu einen eintrag wo ich das rausnehmen kann?
TV: Panasonic TX-P42GW20
|
Heimkino : Samsung HT-C5200
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One+ mit Samsung Heimkino HT-C5200
nee
am Samsung kannst du nix einstellen.
Klappt es nur beim Einschalten nicht? Dann die Einschaltverzögerung erhöhen
am Samsung kannst du nix einstellen.
Klappt es nur beim Einschalten nicht? Dann die Einschaltverzögerung erhöhen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony One+ mit Samsung Heimkino HT-C5200
Wenn du auf der Original-Fernbedienung auf "Menü" drückst, bist du dann nicht immer auf der Seite, für die DVD Wiedergabe?
Bei meiner Samsung Anlage HT-D7200 ist das so. Daher habe ich die Methode 3 gewählt, da diese 1) in den meisten Fällen schneller und 2) wesentlich stabiler ist (da sich die Harmony immer wieder fängt, auch wenn der geschaltete Eingang mal nicht gepasst hat).
Bei mir funktioniert die Methode 3 in einer Kombination mit aktiviertem Anynet+ ziemlich gut.
Bei meiner Samsung Anlage HT-D7200 ist das so. Daher habe ich die Methode 3 gewählt, da diese 1) in den meisten Fällen schneller und 2) wesentlich stabiler ist (da sich die Harmony immer wieder fängt, auch wenn der geschaltete Eingang mal nicht gepasst hat).
Bei mir funktioniert die Methode 3 in einer Kombination mit aktiviertem Anynet+ ziemlich gut.
TV: Panasonic TX-P50S10E
|
BD/DVD: Samsung HT-D7200
|
PVR: T-Home MR 303
|
Konsole: XBox 360 Slim
|
Medienplayer: Apple TV 2
|