Kann den ON-Knopf nicht ändern

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Annika83
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mai 2012 18:59
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von Annika83 »

Hallo,

ich habe die 525 und betreibe einen HTPC mit Mediaportal unter XP. Gesteuert wird alles über den IR-Einschalter mit einer alten DVD-FB. Jetzt hab ich mal Openelec installiert und mir einen HP MCE Remote gekauft, dieser ist aber arg langsam, daher der Versuch mit der bisher komplett ungenutzten Harmony. Ich hab alles soweit einstellen können.

Die MCE Remote kann den Rechner nicht einschalten, der IR Einschalter aber schon. Daher wollte ich auf den ON-Knopf der 525 das Signal des ON-Knopfes meiner DVD-FB mappen. Alle anderen Knöpfe der 525 wurden mit der HP MCE Remote belegt. Leider schaltet der PC aber nicht ein, wenn ich den ON-Knopf der Harmony nach dem mappen drücke (die DVD-FB geht).

Unter "Tasten anpassen" in der Logitech-Software finde ich unter "Standardtasten" keinen ON-Knopf. Unter "Weitere Tasten" stehen die, die ich im Display der FB sehen kann. Dort gibt es:
  • Ein- /Ausschalter -> PowerToggle (Ein-/Ausschalter)
  • PowerOn -> PowerOn
Mit PowerOn geht alles, der IR-Einschalter erkennt das Signal und Openelec schaltet auch aus. Aber wie bekomme ich das alles auf den ON-Knopf oben links.

Grüße
Annika
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von listener »

Hallo,

deinen Ausführungen entnehme ich das du die 525 im sog. Device-Mode betreibst. Das wiederspricht dem Konzept der Harmony. Hier ist alles auf Aktivitäten aufgebaut, schau mal in die FAQs hier im Forum. Der ON-Button ist eigentlich ein All-Off-Button, nur dazu da die gestarte Aktivität zu beenden und alles eingeschalteten Geräte auszuschalten. Diese Funktion der Taste läßt sich nicht ändern. Oder anders gesagt, das was du vorhast funktioniert so nicht. Wenn du dein Konzept trotzdem durchziehen willst mußt du mit den Befehlen im Display leben.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Annika83
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mai 2012 18:59
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von Annika83 »

Na dann weiß ich doch wieso die FB jahrelang im Schrank lag. Ich hab die nur rausgekramt weil die FB des MCE Remote extrem schlecht ist. Ich wollte der Uni-FB mal noch eien Chance geben - umsonst.

Trotzdem danke, dann muss ichs nicht mehr weiter versuchen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von std »

na wenn du dich mal mit dem Konzept der Harmony auseinander setzen würdest dann würde es auch funktionieren. Und zwar besser als du dir vorstellst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Annika83
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mai 2012 18:59
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von Annika83 »

Gerade hat er gesagt, es geht nicht. Ich mag Uni-FB nicht, weil die Tasten notwendigerweise nie so passen wie bei den Original-FB. Das Konzept der Aktivitäten, ich denke ihr meint mehrere Sachen auf einmal steuern (z. B. BR-Player, AVR udn Fernseher einschalten), ist etwas das ich nicht unbedingt brauche.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von std »

du kannst den On-Knopf oben links nicht ändern
Das heißt nicht das du den Einschaltbefehl nicht auf jede beliebige andere taste oder ins Display legen kannst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Annika83
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mai 2012 18:59
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von Annika83 »

Ich hab mir jetzt mal die Anleitung für das Anlegen der Aktionen angesehen. Ich könnte damit zwar alles mögliche wunderschon zurechtmappen, aber das Problem, dass ich das einschalten irgendwo "ungünstig" mappen muss (auf einen anderen Knopf oder ins Display) bleibt.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von std »

das liegt daran das man beim Konzept der harmony keinen Power-Knopf braucht
Alle benötigten Geräte werden beim Start einer Aktion automatisch eingeschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von listener »

Hallo,

das Einschalten von Geräten erfolgt bei Aktivitäten mit dem Starten der Aktivität. Und dieses erfolgt bei der der 525 durch drücken einer Taste neben dem Display. Die On-Taste ist einfach falsch beschriftet, es ist tatsächlich nur eine All-Off-Taste. Einschalten kannst du damit nix. Bei neueren Modellen wurde die Beschriftung übrigens geändert

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Annika83
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mai 2012 18:59
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Kann den ON-Knopf nicht ändern

Beitrag von Annika83 »

Daran werd ich mich erst noch gewöhnen müssen. Ich hab im Moment echt keine Lust die Harmony für alle meine Geräte einzustellen, ich werd erstmal nur bei der MCE Remote belassen.

Ich glaube ich müsste eh massig geringfügig verschiedene Aktivitäten anlegen müssen. Ob ich mir die Arbeit mach weiß ich nocht nicht.
Antworten