H900 und 2 Apple Devices

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
s-e-a
Beiträge: 55
Registriert: 10. Dezember 2010 21:08
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

H900 und 2 Apple Devices

Beitrag von s-e-a »

Hallo zusammen,

wie in der Überschrift bereits verraten, möchte ich gern 2 Apple Devices mit meiner H900 steuern. Es handelt sich um ein iPhone in einer Dockingstation und ein Apple TV 2. Das Problem ist nur, das beide Geräte auf die H900 reagieren. :cry: Der Versuch die Harmony (wie die Apple Remote) mit einem Gerät zu pairen hat leider keinen Erfolg gebracht.

Meine Idee ist nun, je eine Apple Remote mit jeweils einen Device zu pairen und die Befehle dann mit der H900 zu lernen?!? :? Hat da jemand schon Erfahrungen ob das so machbar ist? Oder vielleicht gibt es einen etwas weniger zeitaufwendigen Weg?

Danke und Grüße,
S-E-A
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 und 2 Apple Devices

Beitrag von std »

Hi

ein Gerät, zusammen mit dem Blaster der 900, in einem geschlossenen Schrank verstauen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
s-e-a
Beiträge: 55
Registriert: 10. Dezember 2010 21:08
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 und 2 Apple Devices

Beitrag von s-e-a »

std hat geschrieben:Hi

ein Gerät, zusammen mit dem Blaster der 900, in einem geschlossenen Schrank verstauen
Ok, ich hatte nach einer einfachen und weniger zeitaufwendigen Lösung gefragt... :P Aber eigentlich habe ich meine Frage mehr auf die Programmierung der FB bezogen. :lol: :lol:

Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

VG,
S-E-A
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 und 2 Apple Devices

Beitrag von std »

na was ist denn daran zeitaufwändig?
Außer du kommst an die Kabel schlecht ran

Ansonsten kannst du daran nur was ändern wenn die Apple-Komponenten die Möglichkeit bieten den B-Code zu ändern
Viele DVD- und BD-Recorder und Panasonic-Player können das z.B.

Die hersteller wünschen sich alle das man sich komplett aus ihrem Sortiment bedient, und dann bieten sie oft keine Möglichkeit die Geräte vernünftig, getrennt zu bedienen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
s-e-a
Beiträge: 55
Registriert: 10. Dezember 2010 21:08
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 und 2 Apple Devices

Beitrag von s-e-a »

Ich glaube da haben wir uns mitverstanden... Ich meinte, da ich nach einer einfachen Lösung gefragt habe, ist die Antwort einfach nen Blaster zu verwenden, genau die richtige. Das war nur nicht ganz das was ich mir vorgestellt hatte...

Es gibt noch einen anderen und sehr einfachen Weg... Man sollte nur auch lesen, was die Harmony Software so alles als Hinweise bereithält...

Ich habe versucht, die Geräte und die FB genau mit den Tasten der Apple Remote (Menu + Rechts) zu pairen. Aber wenn man auf der FB in den Gerätemodus wechselt, dann gibt es direkt eine Option "Pair". Diese funktioniert ohne Probleme.

Sorry, dass ich euch bemüht habe.

VG,
S-E-A
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Antworten