Probleme beim Einschalten vom Philips TV

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
adrother
Beiträge: 9
Registriert: 31. Mai 2012 10:35
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Philips 47PFL7606K
Heimkino 2: AV-Receiver: Pioneer VSX-921
Heimkino 3: Media-Rechner: Apple TV
Heimkino 4: BluRay-Player: Playstation 3
1. Harmony: One +

Probleme beim Einschalten vom Philips TV

Beitrag von adrother »

Hallo zusammen,

ich habe nun seit etwa 1 Monat meine neue Harmony im Einsatz. Und seit neustem passiert folgendes.

Beim Einschalten meines Philips TVs geht dieser nicht an. An der roten Standby-Leuchte erkenn ich, dass der TV die FB Signale empfängt. Ich habe nun gesehen, dass der TV nicht richtig aus geht, da die Festplatte, die am TV angeschlossen ist, immer noch läuft. Eigentlich geht diese aus, nachdem der TV aus ist und die rote Standyby-Leuchte an ist. Mit der original FB hatte ich aber noch nie dieses Problem, außerdem tritt es nicht immer auf. Aber immer häufiger.

Wisst ihr eventuell woran dies liegt?
TV: Philips 47PFL7606K
AV-Receiver: Pioneer VSX-921
Media-Rechner: Apple TV
BluRay-Player: Playstation 3

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Probleme beim Einschalten vom Philips TV

Beitrag von Schwarz »

adrother hat geschrieben:Wisst ihr eventuell woran dies liegt?
Hallo,

erst mal Testen die Geräteverzögerung hoch zu setzen (eklatant und wenn es funktioniert nach unten anpassen).
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Das kann auch helfen:
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)


Wenn das nicht hilft, mal den Originalbefehl von der Originalfernbedienung als neuen Befehl unter neuem Namen angelernen und hinterlegen.

Oder manchmal sind auch getrennte Ein- und Ausschaltbefehle bei der Harmony vorhanden. Testen und im Setup hinterlegen.

Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Bild Harmony FAQ | Befehle testen

Da ist der Weg zur Hinterlegung des neuen Befehls beschrieben - Duration ist aber nicht zu sehen:
Bild Harmony FAQ | Gerät lässt sich nicht einschalten (Duration)

Möglicherweise ist die Duration auch notwendig, wenn auf der Originalfernbedienung ein längerer Tastendruck benötigt wird, um das Gerät ein- und/oder auszuschalten. Dann richtet das der Support ein.
Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
adrother
Beiträge: 9
Registriert: 31. Mai 2012 10:35
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Philips 47PFL7606K
Heimkino 2: AV-Receiver: Pioneer VSX-921
Heimkino 3: Media-Rechner: Apple TV
Heimkino 4: BluRay-Player: Playstation 3
1. Harmony: One +

Re: Probleme beim Einschalten vom Philips TV

Beitrag von adrother »

Vielen Dank schon mal für die Antwort. Ich konnte es noch nicht ausprobieren, werde es aber in den nächsten Tagen tun.
TV: Philips 47PFL7606K
AV-Receiver: Pioneer VSX-921
Media-Rechner: Apple TV
BluRay-Player: Playstation 3
Antworten