Hallo!
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer H600. Ich nutze sie im Zusammenspiel mit einem HTPC von Zotac (ID80, mit Win7 x64), für die es allerdings keinen eigenen "Treiber" gibt. So habe ich die H600 als MCE remote eingerichtet und die IR-Befehle händisch übertragen (zusammen mit der Original-FB der ID80). Jetzt geht alles soweit - außer dass die ChannelUp/Channeldown-Tasten einfach nicht gehen - Eventghost erkennt keine Signale dieser Tasten, alle andern schon. In Eventghost sind auch die richtigen Plugins geladen.
Woran könnte das liegen? Ist die H600 defekt oder habe ich irgendwie Tomaten auf den Augen?
Die anderen angeschlossenen Geräte (ein Bluray-Player von Samsung und ein AV-Receiver von Yamaha) funktionieren tadellos.
Vielen Dank!
DaddyCool
H600 im MCE remote-Modus: Channelup/down gehen nicht
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: H600 im MCE remote-Modus: Channelup/down gehen nicht
Hallo,
funktioniert es denn mit der Originalfernbedienung?
Dann kann es z. B. an der Tastenbelegung liegen:
Harmony FAQ | Tasten-Belegung inkl. Sequenz
Natürlich kann auch der Befehl nicht richtig angelernt sein. Das sollte erstmal getestet und ggf. neu angelernt werden:
Harmony FAQ | Befehle testen
Wenn das nicht funktioniert können die Befehle auch in anderem Format angelernt werden:
Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
funktioniert es denn mit der Originalfernbedienung?
Dann kann es z. B. an der Tastenbelegung liegen:

Natürlich kann auch der Befehl nicht richtig angelernt sein. Das sollte erstmal getestet und ggf. neu angelernt werden:

Wenn das nicht funktioniert können die Befehle auch in anderem Format angelernt werden:


Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: H600 im MCE remote-Modus: Channelup/down gehen nicht
Hallo!
Danke für die Antwort!
Danke!
Gruß
DaddyCool
Nachtrag: Ich habs rausgefunden: Ich musste in Eventghost noch das HID-Plugin aktivieren und auf MCE einstellen, jetzt geht alles!
Danke für die Antwort!
Mit dem Microsoft Media Center ja, sonst nein. Dann liegt da wohl der Hase begraben! Dann muss ich mich wohl mit Eventghost noch näher beschäftigen.funktioniert es denn mit der Originalfernbedienung?
Danke!
Gruß
DaddyCool
Nachtrag: Ich habs rausgefunden: Ich musste in Eventghost noch das HID-Plugin aktivieren und auf MCE einstellen, jetzt geht alles!
Mfg
DaddyCool
DaddyCool