Problem mit Technisat

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Mike1509
Beiträge: 29
Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600

Problem mit Technisat

Beitrag von Mike1509 »

Hallo,

Ich habe eine Technisat Digicorder HD S2 Plus.

Habe folgendes Problem der Sat Receiver schaltet sich nicht jedes mal beim starten der Aktion ein, mit Help kann ich das Problem lösen.

Das komisch ist, das diese Konfiguration die letzten 6 Monate problemlos funktioniert und seit ein paar Tage schaltet er sich nicht ein.

Habt ihr eine Tipp für mich?

Harmony 900

Lg Mike

PS: mit meiner 885 hat das gleiche System 2 Jahre problemlos funktioniert.
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit Technisat

Beitrag von TheWolf »

Mike1509 hat geschrieben: Habt ihr eine Tipp für mich?

Harmony 900
Sogar mehrere. :ja:
Ich hatte das Problem auch und habe es im ersten Versuch mit einem RAW-Power-Befehl versucht.
Beim Anlernen die Taste so lange wie möglich (max. 1 Sekunde) gedrückt halten.
Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
Diesen Befehle (bei mir heisst er R-PowerToggle) dann noch in den Betriebs-Einstellungen hinterlegen.
Bild Harmony FAQ | Betriebs-Einstellungen

Da das Ganze aber nicht zu 100% zufriedenstellend funktioniert, habe ich mir vom Support die Duration freischalten lassen.
Dazu wählst Du in den Betriebs-Einstellungen "getrennte Tasten zum Ein- und Ausgeschaltn" aus und hinterlegst in beiden Zweigen den PowerToggle.
Danach schickst Du dem Support eine Mail und bittest sie, bei dem Geräte die Duration freizuschalten.
Denk dran, Deinen Konto-Namen und die genaue Geräte-Bezeichnung mitzuschicken.
Wenn Du die Erledigt-Antwort bekommst, setz diese Werte ein:
Einschalten: 1500msec
Ausschalten: 900msec
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Problem mit Technisat

Beitrag von Schwarz »

Mike1509 hat geschrieben:Habt ihr eine Tipp für mich?
Hallo,

ich habe getrennte Befehle gewählt und schalte mit der "1" ein. Dann ist zwar jedes mal beim Einschalten ARD an - aber ist doch gut so. Ausschalten tue ich dann mit dem PowerToogle. Hat auch noch den Vorteil, dass ich beim Reinkommen schon mal am Gerät einschalten kann - wenn ich dran denke - und bis ich meinen Hintern dann im Sessel habe, ist der HDS2 schon hochgefahren. Und die "1" schaltet dann nicht aus.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit Technisat

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Hat auch noch den Vorteil, dass ich beim Reinkommen schon mal am Gerät einschalten kann ...
Wie bitte? :shock:
Du schaltest -trotz Harmony- Geräte von Hand ein? :nein:
Frevel ... riesen großer Frevel. :mrgreen:

Nein, im Ernst.
Daran sieht man mal wieder, dass es "tausend Wege nach Rom" gibt. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Problem mit Technisat

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Du schaltest -trotz Harmony- Geräte von Hand ein? :nein:
Bis solch Duration vorbei ist, dauert es mir eben zu lange. :irre:

Deshalb auch ohne - jedenfalls beim Technisat. :mrgreen:
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit Technisat

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Bis solch Duration vorbei ist, dauert es mir eben zu lange. :irre:
Ja nee, is klar.
1,5 Sekunden sind ja auch wahnsinnig lang, zumal ja auch wenigstens der TV auch noch hochfahren muss. :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten