Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Themenersteller
lex2211
Beiträge: 9 Registriert: 12. Mai 2008 20:03
Beitrag
von lex2211 » 9. Juli 2012 20:02
Hallo zusammen,
habe seit heute habe ich das oben genannte Gerät.
Es taucht leider nicht in der Liste bei Logitech auf, und die Alternativgeräte bringen mich nicht wirklich weiter.
Nun habe ich die Befürchtung, daß ich jeden Befehl einlernen muß.
Ich hoffe, daß mir hier weitergeholfen werden kann.
Gruß
Lex
Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6375 Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kat-CeDe » 10. Juli 2012 09:02
Hi,
wenn das Gerät wirklich in der Datenbank ist und nur der Name unbekannt dann reichen beim Lernen max. 3 Tasten und die Software schlägt dir ein Gerät vor. Leg es mal neu an und schau was nach 3 Tasten passiert.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Schwarz
Beiträge: 2846 Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Beitrag
von Schwarz » 10. Juli 2012 10:17
Hallo,
lex2211 hat geschrieben: Nun habe ich die Befürchtung, daß ich jeden Befehl einlernen muß.
was nach meiner Meinung gar nicht schlimm ist - es hört sich nur so an.
Ist denn richtig gesucht worden - mit den letzten Zeichen der Gerätebezeichnung? Und mit dem Suchen über die Befehle - wie vom Vorposter beschrieben - funktioniert es auch ganz gut.
Wichtig ist
das noch.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Themenersteller
lex2211
Beiträge: 9 Registriert: 12. Mai 2008 20:03
Beitrag
von lex2211 » 10. Juli 2012 21:24
Hallo,
ich bekomme schon die rote Karte
Nun meint die Remote-Software , ich solle michh mit dem Service in Verbindung setzen.
Hoffe, daß das helfen wird.
Gruß
Lex
Schwarz
Beiträge: 2846 Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Beitrag
von Schwarz » 11. Juli 2012 12:01
Hallo,
ist das Original überhaupt eine IR-Fernbedienung?
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Themenersteller
lex2211
Beiträge: 9 Registriert: 12. Mai 2008 20:03
Beitrag
von lex2211 » 11. Juli 2012 15:06
Schwarz hat geschrieben: Hallo,
ist das Original überhaupt eine IR-Fernbedienung?
Hallo Schwarz,
deine Frage überrascht mich.
Antwort ,ja.
Gruß
lex
Schwarz
Beiträge: 2846 Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Beitrag
von Schwarz » 11. Juli 2012 17:47
Ist doch schön wenn ich noch wen überraschen kann. Es gibt einige Hersteller, die mit Funk-FBen arbeiten. Das kann die Harmony nicht.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Themenersteller
lex2211
Beiträge: 9 Registriert: 12. Mai 2008 20:03
Beitrag
von lex2211 » 11. Juli 2012 18:13
Hatte heute netten Kontakt mit der Hotline,
die Techniker im Hintergrund sind zu dem Schluss gekommen, daß ich den HEX CODEC von Kenwood besorgen soll und sie dann schon alles passend machen werden.
Kenwood Deutschland sagt(Telefon), es gibt diesen HEX CODEC nicht.
Habe noch eine E.-Mail an Kenwood hinterher geschoben.
Mal schauen was wird.
Gruß
lex
a_r_schulz
Beiträge: 93 Registriert: 1. Januar 2008 23:45
1. Harmony: 785
Heimkino 1: TV:Samsung LE-37M87BDX
Heimkino 2: DVD:Pioneer DV656A
Heimkino 3: SAT: Comag PVR100CI/HD
Heimkino 4: VCR: Thomson VTH-6250G
Heimkino 5: Game1: Xbox360 slim
Heimkino 6: Game2: Nintendo64
Heimkino 7: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 8: SPK: Infinity Beta HCS 5.1
Heimkino 9: NMP: Ellion Labo 110
Heimkino 10: Phono: NAD 5120
1. Harmony: 785
Beitrag
von a_r_schulz » 12. Juli 2012 14:18
Hallo,
Dein Gerät findet sich unter: Amplifier(Verstärker) -> AV Receiver -> Kenwood -> R-K731-B
Gibt's eben in (B)lack und (S)ilver, aber nur in Black in der Datenbank.
Schöne Grüße und ein fröhliches 'Guten Morgen' an "die Techniker im Hintergrund"...
Andreas
-- this Sig intentionally left blank --
TV:Samsung LE-37M87BDX
DVD:Pioneer DV656A
SAT: Comag PVR100CI/HD
VCR: Thomson VTH-6250G
Game1: Xbox360 slim
Game2: Nintendo64
AVR: Yamaha RX-V667
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
NMP: Ellion Labo 110
Phono: NAD 5120
Themenersteller
lex2211
Beiträge: 9 Registriert: 12. Mai 2008 20:03
Beitrag
von lex2211 » 12. Juli 2012 15:13
a_r_schulz hat geschrieben: Hallo,
Dein Gerät findet sich unter: Amplifier(Verstärker) -> AV Receiver -> Kenwood -> R-K731-B
Gibt's eben in (B)lack und (S)ilver, aber nur in Black in der Datenbank.
Schöne Grüße und ein fröhliches 'Guten Morgen' an "die Techniker im Hintergrund"...
Andreas
Wenn man dann die Abfrage der verschiedenen Tastenbefehle übermittelt kommt folgendes.:
"Das eingegebene AV-Receiver ist Kenwood R-K731-B.
Es wurde ein Gerät gefunden, das Ihrer Eingabe am ehesten entspricht. Klicken Sie auf Weiter, um die Auswahl zu bestätigen.
Kenwood R-K801"
Und das wäre nur ein "Krückstock"
Gruß
lex
a_r_schulz
Beiträge: 93 Registriert: 1. Januar 2008 23:45
1. Harmony: 785
Heimkino 1: TV:Samsung LE-37M87BDX
Heimkino 2: DVD:Pioneer DV656A
Heimkino 3: SAT: Comag PVR100CI/HD
Heimkino 4: VCR: Thomson VTH-6250G
Heimkino 5: Game1: Xbox360 slim
Heimkino 6: Game2: Nintendo64
Heimkino 7: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 8: SPK: Infinity Beta HCS 5.1
Heimkino 9: NMP: Ellion Labo 110
Heimkino 10: Phono: NAD 5120
1. Harmony: 785
Beitrag
von a_r_schulz » 12. Juli 2012 17:13
OK, ich habe mir den Eintrag für die R-K731-B jetzt nochmal richtig in meine Konfiguration geladen.
Ohne Originalfernbedienung bekomme ich dann als Gerät die R-K711 angeboten.
Wenn es damit auch nicht richtig klappt, ist es vermutlich wirklich am einfachsten, alle Befehle anzulernen.
Bei remote-central ist dein Gerät auch nicht zu finden, mit Pronto-Codes sieht es also auch schlecht aus.
-- this Sig intentionally left blank --
TV:Samsung LE-37M87BDX
DVD:Pioneer DV656A
SAT: Comag PVR100CI/HD
VCR: Thomson VTH-6250G
Game1: Xbox360 slim
Game2: Nintendo64
AVR: Yamaha RX-V667
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
NMP: Ellion Labo 110
Phono: NAD 5120
Themenersteller
lex2211
Beiträge: 9 Registriert: 12. Mai 2008 20:03
Beitrag
von lex2211 » 12. Juli 2012 20:46
@ a_r_schulz
Danke dir für die Mühe.
Habe heute noch einmal mit einem anderem Techniker von Kenwood gesprochen, er wird die Fernbedienungsbefehle scannen
und sich dann noch einmal bei mir melden.
Ich gebe noch nicht auf.
Derweil bin ich fleißig am programmieren.
mal schauen wer zuerst fertig ist.
Gruß
Lex
Themenersteller
lex2211
Beiträge: 9 Registriert: 12. Mai 2008 20:03
Beitrag
von lex2211 » 18. Juli 2012 18:31
Hi,
habe Heute noch einmal mit dem Techniker bei Kenwood gesprochen, der sagte mir , daß es ein Anfrage bezüglich des Hex Codes nach Japan gibt.
Lex
nicolasb
Beiträge: 1 Registriert: 27. März 2013 20:51
1. Harmony: Touch
1. Harmony: Touch
Beitrag
von nicolasb » 27. März 2013 20:53
... scheint sich bis heute nichts geändert zu haben, oder wie bringt man das Model R-K 731 zum laufen?
Gruß
Nicolasb
karlek
Beiträge: 373 Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von karlek » 27. März 2013 23:20
Notfalls alle Befehle selber anlernen.
Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000