Hallo zusammen,
werde mir die Tage zum meiner Harmony 1100 einen Light Manger Mini und diverse Funkempfänger bestellen.
Jetzt stellt sich mir folgende Frage:
Per Knopfdruck auf die Harmony soll meine komplette Anlage in Betrieb genommen werden, was den Strom betrifft (Funksteckdosen für zwei Steckdosenleisten und den Beamer).
Dafür ist es doch sinnvoll eine extra Aktion auf den Bildschirm zu legen? Oder macht man das am besten in jeder Aktion einzeln (also z.B. Blu-ray schauen).
Hier geht es nur rein um Strom ein und nach dem betrieb wieder aus.
Die Lichtsteuerung würde ich in jede Aktion einzeln packen. Also z.B. bei einer Pinkelpause geht das Licht auf 20% an.
Wäre das so richtig und sinnvoll?
Danke und Gruß Hellglassy
Light Manger Mini - Strom Ein- und Ausschalten?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 4. März 2012 17:06
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Light Manger Mini - Strom Ein- und Ausschalten?
Beamer: JVC-X500
|
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
|
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
|
Sat-Receiver: Sky
|
Konsole: Playstation 4
|
Lichtsteuerung: Light Manager Air
|
Medienplayer: Mede8er MED600X3D
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manger Mini - Strom Ein- und Ausschalten?
Hi
den Lightmanager in alle Aktionen packen und die Befehle fürs Strom ein-/ausschalten in den betriebseinstellungen des gerätes hinterlegen
Evtl brauchst noch einen Dummy der für die nötige Verzögerung sorgt.
Siehe FAQ: Funksteckdose als Hauptschalter
den Lightmanager in alle Aktionen packen und die Befehle fürs Strom ein-/ausschalten in den betriebseinstellungen des gerätes hinterlegen
Evtl brauchst noch einen Dummy der für die nötige Verzögerung sorgt.
Siehe FAQ: Funksteckdose als Hauptschalter
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 4. März 2012 17:06
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Light Manger Mini - Strom Ein- und Ausschalten?
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Was passiert wenn ich eine Aktion wechsle, bleibt dann die Funksteckdose an?
Was spricht dagegen eine eigene Aktion für Strom Kino an und Strom Kino aus anzulegen? Nur zu meinem Verständnis.
Danke und Gruß
Hellglassy
vielen Dank für die Antwort. Was passiert wenn ich eine Aktion wechsle, bleibt dann die Funksteckdose an?
Was spricht dagegen eine eigene Aktion für Strom Kino an und Strom Kino aus anzulegen? Nur zu meinem Verständnis.
Danke und Gruß
Hellglassy
Beamer: JVC-X500
|
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
|
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
|
Sat-Receiver: Sky
|
Konsole: Playstation 4
|
Lichtsteuerung: Light Manager Air
|
Medienplayer: Mede8er MED600X3D
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light Manger Mini - Strom Ein- und Ausschalten?
wenn du den Lightmanager in alle Aktionen einfügst dann ja. Die Sache mit der Beleuchtungssteuerung hast du ja dann gleich auch erledigtWas passiert wenn ich eine Aktion wechsle, bleibt dann die Funksteckdose an?
und dann? Damit alles an bleibt must du den LM eh in alle Aktionen packenWas spricht dagegen eine eigene Aktion für Strom Kino an und Strom Kino aus anzulegen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 4. März 2012 17:06
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Light Manger Mini - Strom Ein- und Ausschalten?
Danke. Ich werde es testen. Melde mich sicher nochmal hier 

Beamer: JVC-X500
|
Vorstufe: Yamaha CX-A5000
|
Blu-ray: Oppo BDP-103EU
|
Sat-Receiver: Sky
|
Konsole: Playstation 4
|
Lichtsteuerung: Light Manager Air
|
Medienplayer: Mede8er MED600X3D
|