(650) Philips TV Verzweiflung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
redbaron15
Beiträge: 15
Registriert: 26. August 2012 12:07
1. Harmony: 650
1. Harmony: 650

(650) Philips TV Verzweiflung

Beitrag von redbaron15 »

Hallo!
Ich habe jetzt schon Stunden darüber gesessen, aber es funktioniert nicht fehlerfrei. :(
Dieser Philips Fernseher braucht beim Einschalten mal 5s mal 20s um Befehle anzunehmen.
So schaltet er dann eben mal nicht den richtigen HDMI Eingang ein, oder missachtet den Mute Befehl.....
Ich habe schon mit der Tastenverzögerung rumprobiert, aber auch das brachte keinen Erfolg....
Dann habe ich gelesen, dass es bei der 650 keine Möglichkeit gibt, eine Einschaltverzögerung zu programmieren, ausser mit der help Taste? Wie soll das mit der help Taste gehen? Muss ich die dann immer gedrückt halten?
Auch ist es ja scheinbar nicht möglich, eine Wartezeit direkt hinter den Einschaltbefehl zu setzen, oder???
Ach ja, der TV ist ein Philips 42PFL4007K/12

Dann noch ein Problem:
Ab und an habe ich keinen Ton, wenn der TV und der Sat Receiver (Humax HD Nano) laufen.
Dann kann ich nur "all off" drücken, und die Aktion neu starten, dann gehts wieder....

Ich werd verrückt :roll:
Benutzeravatar

ttmicro
Beiträge: 174
Registriert: 7. Februar 2012 10:34
1. Harmony: 650
Heimkino 1: TV: Telefunken T32R761
Heimkino 2: DVB-C: ttmicro C832HDTV
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V396RDS
Heimkino 4: DVD: Pioneer DV-600AV
1. Harmony: 650

Re: (650) Philips TV Verzweiflung

Beitrag von ttmicro »

Zu deinem Problem mit der Einschaltverzögerung guckts du hier:
:arrow: www.harmony-remote-forum.de

Die Help-Taste muss nicht immer gedrückt bleiben. Durch längeres Drücken derselben erreichst du den Menuepunkt Einschaltverzögerung/Geräteverzögerung. Und dort kannst du die Verzögerungen einstellen.

Bei deinem anderen Problem kann ich dir nicht viel weiterhelfen, das Problem scheint aber am HUMAX zu liegen. Vielleicht reicht es auch, wenn du nur dem HUMAX aus- und wieder einschaltest und nicht die ganze Aktion neu startest. Oder auch mal die Ton-Einstellungen beim TV und beim Receiver überprüfen.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
DVB-C: ttmicro C832HDTV
AVR: Yamaha RX-V396RDS
DVD: Pioneer DV-600AV

Themenersteller
redbaron15
Beiträge: 15
Registriert: 26. August 2012 12:07
1. Harmony: 650
1. Harmony: 650

Re: (650) Philips TV Verzweiflung

Beitrag von redbaron15 »

Danke!
Aber wann muss ich die help Taste lange gedrückt halten?
Während des Einschaltens??
Sorry für die vlt. blöde Frage, aber woher weiss die FB sonst, dass der TV beim Einschalten verzögert werden soll??
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: (650) Philips TV Verzweiflung

Beitrag von std »

egal wann

dann kommst du zur Auswahl der verzögrungen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
redbaron15
Beiträge: 15
Registriert: 26. August 2012 12:07
1. Harmony: 650
1. Harmony: 650

Re: (650) Philips TV Verzweiflung

Beitrag von redbaron15 »

Danke, ich glaube, das hat geholfen.
Man, ohne dieses Forum wäre die FB schon umgetauscht/entsorgt, glaube ich.
Danke für die Unterstützung :D
Ich brauch bestimmt demnächst noch mal Hilfe :oops:
Antworten