Harmony 525
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony 525
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem nach unserem Umzug mit der Harmony 525. Wir haben nun einen neuen Fernseher dazu bekommen. Bisher konnte ich die Eingänge HDMI 1 mit einem Befehl direkt ansprechen (InputHDM1 usw.), obwohl das auf der Originalfernbedienung so nicht vorgesehen war. Die Harmony hatte das Gerät aber scheinbar in der Datenbank und der Befehl hat geklappt. Vorgesehen war von der Original FB lediglich ein Druck auf die Taste "Source", danach mit Hoch/Runter die Quelle finden und dann die OK Taste.
Beim neuen Fernseher ist das genauso. Die Original FB macht das genau wie das alte Gerät. Suche ich das Gerät in der Logitech DB, wird es nicht gefunden, sondern nur eine Alternative. Leider bietet weder die Alternatvice, noch das direkte Anlernen der Befehle die Möglichkeit direkt zu HDMI 2 oder 3 zu springen, so das ich wirklich erst die Taste Source drücken muss, danach hoch/runter und dann OK. Kennt da jemand von euch vielleicht einen besseren Weg? Der neue Fernseher ist ein Funai LED40-H9200M.
Das zweite Problem ist, das für diesen Fernseher scheinbar alle Befehle doppelt gesendet werden. Also statt einmal die Taste "Runter" zu drücken, wird diese zweimal gesendet. Somit springe ich von HDMI 1 immer auf HDMI 3, wenn ich obiges Vorgehen verwende. Die Original FB macht dies nicht, da wird der Befehl nur einmal gesendet.
Ich habe schon versucht diese Tasten neu anzulernen, aber es ist dabei geblieben. Jeder Befehl für den TV wird doppelt übermittelt. Was kann man dagegen tun?
ich habe ein Problem nach unserem Umzug mit der Harmony 525. Wir haben nun einen neuen Fernseher dazu bekommen. Bisher konnte ich die Eingänge HDMI 1 mit einem Befehl direkt ansprechen (InputHDM1 usw.), obwohl das auf der Originalfernbedienung so nicht vorgesehen war. Die Harmony hatte das Gerät aber scheinbar in der Datenbank und der Befehl hat geklappt. Vorgesehen war von der Original FB lediglich ein Druck auf die Taste "Source", danach mit Hoch/Runter die Quelle finden und dann die OK Taste.
Beim neuen Fernseher ist das genauso. Die Original FB macht das genau wie das alte Gerät. Suche ich das Gerät in der Logitech DB, wird es nicht gefunden, sondern nur eine Alternative. Leider bietet weder die Alternatvice, noch das direkte Anlernen der Befehle die Möglichkeit direkt zu HDMI 2 oder 3 zu springen, so das ich wirklich erst die Taste Source drücken muss, danach hoch/runter und dann OK. Kennt da jemand von euch vielleicht einen besseren Weg? Der neue Fernseher ist ein Funai LED40-H9200M.
Das zweite Problem ist, das für diesen Fernseher scheinbar alle Befehle doppelt gesendet werden. Also statt einmal die Taste "Runter" zu drücken, wird diese zweimal gesendet. Somit springe ich von HDMI 1 immer auf HDMI 3, wenn ich obiges Vorgehen verwende. Die Original FB macht dies nicht, da wird der Befehl nur einmal gesendet.
Ich habe schon versucht diese Tasten neu anzulernen, aber es ist dabei geblieben. Jeder Befehl für den TV wird doppelt übermittelt. Was kann man dagegen tun?
Re: Harmony 525
SO hab das doppelte Senden der Befehle in die Reihe bekommen. ABer schön wäre noch eine Lösung für das direkte anspringen der Eingangskanäle. Vielleicht weiß ja jemand von euch etwas.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525
Hi
wenn du uns mal verrätst um welche Geräte genau es sich handelt, und wie man bei dem neuen TV GENAU mit der Original-FB die Eingänge wählt.....................
Vorweg schonmal so viel: nicht alle Hersteller bieten die Möglichkeit die Eingänge direkt anzuspringen
wenn du uns mal verrätst um welche Geräte genau es sich handelt, und wie man bei dem neuen TV GENAU mit der Original-FB die Eingänge wählt.....................
Vorweg schonmal so viel: nicht alle Hersteller bieten die Möglichkeit die Eingänge direkt anzuspringen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony 525
Hallo std, im ersten Post ging es um den Fernseher Funai LED40-H9200M. Hatte den Gerätenamen leider irgendwo im Text versterckt. Sorry. Man wählt dort die Eingänge wie folgt:
Keine Ahnung, ob bzw. wie man das rausbekommen kann. Der Hersteller verrät an der Hotline bzw. per Mail leider nichts, das habe ich schon versucht. Die Antwort lautete: "Diese Codes werden nicht vom Hersteller verfasst, wenden Sie sich bitte an den Support von Logitech." Wenn Logitech den Hex-Code kennen würde, wäre auch in der DB. Die Antwort des Herstellers hilft mir da an der Stelle nicht weiter.
- Taste "Source" > Das Auswahlmenü erscheint
- Mit der Taste "Hoch" bzw. "Runter" einen Eingang auswählen
- Mit der Taste "OK" die Auswahl bestätigen
Keine Ahnung, ob bzw. wie man das rausbekommen kann. Der Hersteller verrät an der Hotline bzw. per Mail leider nichts, das habe ich schon versucht. Die Antwort lautete: "Diese Codes werden nicht vom Hersteller verfasst, wenden Sie sich bitte an den Support von Logitech." Wenn Logitech den Hex-Code kennen würde, wäre auch in der DB. Die Antwort des Herstellers hilft mir da an der Stelle nicht weiter.
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony 525
Hallo,bilbo hat geschrieben:Vorgesehen war von der Original FB lediglich ein Druck auf die Taste "Source", danach mit Hoch/Runter die Quelle finden und dann die OK Taste.
Beim neuen Fernseher ist das genauso. Die Original FB macht das genau wie das alte Gerät.
müsste Methode 3 sein:

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Harmony 525
@Schwarz: Ja so schalte ich derzeit um. Allerdings zappt er dann durch alle Eingänge durch. Das klappt aber nicht immer. Ich habe folgende Eingänge:
- TV (kein Gerät)
- Scart (kein Gerät)
- Video (WII, aber ausgeschaltet)
- HDMI 1 (SAT)
- HDMI 2 (BR Player)
- HDMI 3 (XBOX 360)
- PC (kein Gerät)
- USB (kein Gerät)
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony 525
Das nennt sich "diskreter Befehl" und ist nicht für alle Geräte verfügbar. Du kannst andere Fernseher vom gleichen Hersteller testen, ob Du solche Befehle findest und entweder diesen dann einbinden oder die Befehle vom Support kopieren lassen. Vielleicht hat auch jemand mit ähnlichem Fernseher einen Tipp.bilbo hat geschrieben:Daher wäre ein Direktsprung ideal.
Da wäre dann an den Verzögerungen zu arbeiten. Wenn andere Funktionen nicht beeinflusst sind, würde ich es mit Geräte- und Tastenverzögerung "0" versuchen. Aber bitte genau die Anweisungen befolgen.bilbo hat geschrieben:a) lange dauert

Erst mal damit experimentieren:bilbo hat geschrieben: in 90% der Fälle nicht klappt.

Wenn das nicht hilft Einschaltverzögerung nach Anweisung kontrollieren und ändern und dann die Geräteverzögerung testweise hoch setzen.
Das muss bei der Konfiguration der Eingangswahl angegeben werden - wenn der Fernseher nicht benutzte Eingänge deaktiviert auch.bilbo hat geschrieben: Der TV behält den letzten Eingang bei, beim Ausschalten.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525
Und welches Modell hast Du statt dessen genommen?bilbo hat geschrieben: Da es den neuen TV (Funai LED40-H9200M) aber in der Logitech DB noch nicht gibt...
Hast Du die Software mal nach einem passenden Modell suchen lassen?
Gib als Bezeichnung LED40-H9200M ein. Danach wirst Du nach der Original-FB gefragt und musst darauf einige Tasten drücken.
Und genau da solltest Du hartnäckig bleiben und Funai mitteilen, das Logitech erstmal die IR-Codes vom Hersteller -also von Funai- braucht, bevor sie dem Kunden -also Dir- weiterhelfen können.bilbo hat geschrieben: Die Antwort lautete: "Diese Codes werden nicht vom Hersteller verfasst, wenden Sie sich bitte an den Support von Logitech."
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 525
Ok, das ist eine Idee. Nur wie finde ich ähnliche Geräte? Ich habe leider kein Auswahlmenü entdeckt, wenn ich ein neues Gerät einpflege. Gibt es die Möglichkeit, eine Liste der TV Geräte von Funai zu bekommen? Soweit ich mitbekommen hab, muss ich den Gerätenamen wissen, um ihn einpflegen zu können.Schwarz hat geschrieben:Das nennt sich "diskreter Befehl" und ist nicht für alle Geräte verfügbar. Du kannst andere Fernseher vom gleichen Hersteller testen, ob Du solche Befehle findest und entweder diesen dann einbinden oder die Befehle vom Support kopieren lassen. Vielleicht hat auch jemand mit ähnlichem Fernseher einen Tipp.bilbo hat geschrieben:Daher wäre ein Direktsprung ideal.
Deine Tipps probier ich in den nächsten Tagen mal aus, wenn meine bessere Hälfte den TV nicht blockiertSchwarz hat geschrieben:Da wäre dann an den Verzögerungen zu arbeiten. Wenn andere Funktionen nicht beeinflusst sind, würde ich es mit Geräte- und Tastenverzögerung "0" versuchen. Aber bitte genau die Anweisungen befolgen.bilbo hat geschrieben:a) lange dauert
Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Erst mal damit experimentieren:bilbo hat geschrieben: in 90% der Fälle nicht klappt.
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Wenn das nicht hilft Einschaltverzögerung nach Anweisung kontrollieren und ändern und dann die Geräteverzögerung testweise hoch setzen.
Das muss bei der Konfiguration der Eingangswahl angegeben werden - wenn der Fernseher nicht benutzte Eingänge deaktiviert auch.bilbo hat geschrieben: Der TV behält den letzten Eingang bei, beim Ausschalten.


Re: Harmony 525
genauso hab ich es gemacht. Es werden nach der Prozedur mit der Original FB jedes Mal unterschiedliche Geräte diagnostiziert. Derzeit ist es ein Funai LCD-A2004. Ich habe nun soweit es geht alle Tasten die angeblich die Datenbank gefunden hat mit den Tasten der Original FB nochmal überschrieben, gab aber keine großen Änderungen.TheWolf hat geschrieben:Und welches Modell hast Du statt dessen genommen?bilbo hat geschrieben: Da es den neuen TV (Funai LED40-H9200M) aber in der Logitech DB noch nicht gibt...
Hast Du die Software mal nach einem passenden Modell suchen lassen?
Gib als Bezeichnung LED40-H9200M ein. Danach wirst Du nach der Original-FB gefragt und musst darauf einige Tasten drücken.
Ich werde mein Glück versuchen aber ich glaub nicht daran, da etwas zu bekommen. Ich müsste ja quasi nach einer Liste von Befehlen fragen, die der TV verarbeiten kann und nicht nach einer die die Fernbedienung sendet.TheWolf hat geschrieben:Und genau da solltest Du hartnäckig bleiben und Funai mitteilen, das Logitech erstmal die IR-Codes vom Hersteller -also von Funai- braucht, bevor sie dem Kunden -also Dir- weiterhelfen können.bilbo hat geschrieben: Die Antwort lautete: "Diese Codes werden nicht vom Hersteller verfasst, wenden Sie sich bitte an den Support von Logitech."
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525
Richtig.bilbo hat geschrieben: Ich müsste ja quasi nach einer Liste von Befehlen fragen, die der TV verarbeiten kann und nicht nach einer die die Fernbedienung sendet.
Normalerweise haben die Hersteller eine Datei mit sog. Pronto-Codes, die Du bekommen musst.
Diese Codes dann an Logitech schicken.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|