Hallo zusammen,
ich bin seit paar Tagen Besitzer einer Harmony One. Soweit klappt auch alles ganz gut, bis auf ein Problem. Immer wenn ich die Fernbedienung über die Online-Software synchronisiere setzen sich die Einstellungen zurück.
Das heißt der Fernbedienungsassistent wird jedes mal wieder eingestellt, jedes mal piepsen die Tasten und jedes mal wird das Datum zurückgesetzt.
Kann man das verhindern?
Und apropos Datum/ Uhrzeit - kann man sich die Uhrzeit auch im europäischen Format anzeigen lassen? Nicht, dass ich nicht wüsste ob gerade AM oder PM ist, finde es aber angenehmer die Uhrzeit im europäischen Format zu sehen.
Grüße
Christian
Synchronisierung setzt Einstellungen zurück
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Synchronisierung setzt Einstellungen zurück
Hallo,Behrendt hat geschrieben:über die Online-Software
ich glaube das Problem liegt da: http://www.harmony-remote-forum.de/port ... ement=0#a0
Leider heißt das von vorne anzufangen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Synchronisierung setzt Einstellungen zurück
Hmm... ich hätte ja nichts gegen die alte Software, finde sie eigentlich auch besser (kannte sie noch von einem Bekannten), aber leider werden dort einige meiner Geräte nicht erkannt, die in der Online-Software ohne Probleme erkannt werden. Greifen die nicht auf die gleiche Datenbank zurück?
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Synchronisierung setzt Einstellungen zurück
Alt heißt ja nicht schlechter - im Gegenteil, da gibt es eben mehr Möglichkeiten.
Die Geräte müsste eigentlich alle zu finden sein - ob es nun genau die selbe Datenbank ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind die Konfigurationsdaten nicht die gleiche. Die Sortierung der Geräte ist manchmal etwas seltsam, oft hilft es bei der Suche die letzte oder die letzten beiden Ziffern oder Buchstaben der Gerätebezeichnung anzugeben.
Die Geräte müsste eigentlich alle zu finden sein - ob es nun genau die selbe Datenbank ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind die Konfigurationsdaten nicht die gleiche. Die Sortierung der Geräte ist manchmal etwas seltsam, oft hilft es bei der Suche die letzte oder die letzten beiden Ziffern oder Buchstaben der Gerätebezeichnung anzugeben.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Synchronisierung setzt Einstellungen zurück
Hi
das Geräte nicht erkannt werden habe ich eigentlich noch nicht erlebt
Die Frage ist eher WIE man diese anlegt:
Harmony FAQ | Kennt die Harmony mein(e) Gerät(e)?
das Geräte nicht erkannt werden habe ich eigentlich noch nicht erlebt
Die Frage ist eher WIE man diese anlegt:

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Synchronisierung setzt Einstellungen zurück
Wie gesagt - ich war zu allererst auch verwundert über die neue Software, weil ich die alte kannte. Hatte mir gestern Abend dann auch die alte Software installiert.
Das komische an der Sache ist, ich gebe in der alten mein Gerät ein, mir wird der Vorschlag gemacht "Meinten Sie xTreamer SideWinder?" (und das Gerät ist es tatsächlich) - aber dann wenn ich auswähle "Ja das ist es", dann sagt er mir dass er es nicht kennt!? In der Online-Software widerum wird es sofort perfekt erkannt und auch alle Knöpfe richtig eingerichtet. In der alten muss ich dann erst die Powertaste drücken, dann Wiedergabe, dann die Taste 1 und dann klappt für das Gerät immer noch nicht wirklich was.
Ich werde versuchen Heute Abend nochmal mit der alten Software das Gerät zu konfigurieren um zu schauen ob ich nicht irgendeinen Fehler gemacht habe.
Und "alt" ist nicht wertend gemeint, ich finde es nur in dem Kontext ist es schnell und einfach zu verstehen welche Software ich meine
Generell hab ich auch lieber mehr Konfigurationsmöglichkeiten und Einstellungen, deswegen würde ich lieber die alte Software nutzen. Wenn ich jetzt aber das Gerät komplett anlernen muss dafür, würde ich wohl bei der neueren bleiben, weil da eigentlich soweit alles lief, bis auf die gefragten Punkte. Aber ich werde es wie gesagt heute nochmal mit der alten probieren.
Wenn es für diese Software hier Support gibt, kann ich mich ja dann nochmal mit konkreten Problemen melden.
Danke soweit schonmal an alle
(Habe aber im Moment das Gefühl dass ich wohl mit beiden Softwares keine perfekte Konfiguration hinkriegen werde
)
Das komische an der Sache ist, ich gebe in der alten mein Gerät ein, mir wird der Vorschlag gemacht "Meinten Sie xTreamer SideWinder?" (und das Gerät ist es tatsächlich) - aber dann wenn ich auswähle "Ja das ist es", dann sagt er mir dass er es nicht kennt!? In der Online-Software widerum wird es sofort perfekt erkannt und auch alle Knöpfe richtig eingerichtet. In der alten muss ich dann erst die Powertaste drücken, dann Wiedergabe, dann die Taste 1 und dann klappt für das Gerät immer noch nicht wirklich was.
Ich werde versuchen Heute Abend nochmal mit der alten Software das Gerät zu konfigurieren um zu schauen ob ich nicht irgendeinen Fehler gemacht habe.
Und "alt" ist nicht wertend gemeint, ich finde es nur in dem Kontext ist es schnell und einfach zu verstehen welche Software ich meine

Wenn es für diese Software hier Support gibt, kann ich mich ja dann nochmal mit konkreten Problemen melden.
Danke soweit schonmal an alle

(Habe aber im Moment das Gefühl dass ich wohl mit beiden Softwares keine perfekte Konfiguration hinkriegen werde

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Synchronisierung setzt Einstellungen zurück
hmmm
ich ahbe letztens mal einen DSpeaker Antimode angelegt. Ist ganz neu in der Software. In einem Zwischenschritt meckerte die Software dann auch das sie das Gerät nicht kennt. Hinterher waren aber alle Befehle in der Software verfügbar
Notfalls lernst du halt die befehle von der original-FB an. Diesen Zeitaufwand wäre es mir durchaus wert. Die Onlinekonfig ist einfach zu eingeschränkt (keine Verzöerungen einstellbar, sendewiederholung etc)
ich ahbe letztens mal einen DSpeaker Antimode angelegt. Ist ganz neu in der Software. In einem Zwischenschritt meckerte die Software dann auch das sie das Gerät nicht kennt. Hinterher waren aber alle Befehle in der Software verfügbar
Notfalls lernst du halt die befehle von der original-FB an. Diesen Zeitaufwand wäre es mir durchaus wert. Die Onlinekonfig ist einfach zu eingeschränkt (keine Verzöerungen einstellbar, sendewiederholung etc)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Synchronisierung setzt Einstellungen zurück
Seltsam.Behrendt hat geschrieben: Das komische an der Sache ist, ich gebe in der alten mein Gerät ein, mir wird der Vorschlag gemacht "Meinten Sie xTreamer SideWinder?" (und das Gerät ist es tatsächlich) - aber dann wenn ich auswähle "Ja das ist es", dann sagt er mir dass er es nicht kennt!?
Diese Meldung erscheint in der aktuellen PC-Software (7.7.0) gar nicht.
Nun frag ich mich -und natürlich auch Dich- über welche Software sprichst Du hier konkret?
BTW:
Geb ich hier als Bezeichnung SideWinder ein, wird XTREAMER als Modell ausgewählt.
Geb ich nur 3 als Bezeichnung ein, kann ich zwischen
Sidewinder 3
und
Xtreamer Sidewinder 3
auswählen.
Beim Sidewinder 3 kommt wieder die Frage nach der Original-FB, beim Xtreamer Sidwinder 3 kommt die nicht.
Wenn Du hier nun myharmony.com meinst, dann passt das auch wieder nicht.Behrendt hat geschrieben:´
In der Online-Software widerum wird es sofort perfekt erkannt und auch alle Knöpfe richtig eingerichtet. In der alten muss ich dann erst die Powertaste drücken, dann Wiedergabe, dann die Taste 1 und dann klappt für das Gerät immer noch nicht wirklich was.
Geb ich als Bezeichnung "SideWinder" ein, wird mir
Xtreamer Xtreamer
vorgeschlagen, nicht aber SideWinder.
Erst wenn ich als Bezeichnung nur "Side" eingene, wird mit "SideWinder 3" in der Auswahl-Liste angezeigt und danach kommt das Spielchen mit der Original-FB (einige Tasten drücken).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|