H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Mike1509
Beiträge: 29
Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600

H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Beitrag von Mike1509 »

Hallo,

Meine 900er hat immer wieder Probleme mit dem Einschalten des Technisat HD S2+.

Wenn ich die Aktion "Fernsehen Kino" aktiviere (TV, Sat, AVR), schaltet sich der Technisat nur ganz selten tatsächlich ein, mit der Help Taste läst sich das Problem immer lösen.

Wenn ich allerdings die Aktion "Fernsehen" (nur TV und Sat) starte funktionierts fast immer ohne Probleme.

Ich hab schon die Einschaltverzögerung von 500ms auf 700ms raufgesetzt, ändert aber nichts.

Was ich weiters total merkwürdig finde ist, das es mit meiner alten 885 immer ganz normal funktioniert hat bzw. immer noch funktioniert.

Was hab ich falsch eingestellt? Ich komme einfach nicht dahinter.

Danke
Lg Michi
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Beitrag von TheWolf »

Hi Michi,

als Erstes schieb ihn in der Einschalt-Reihenfolge innerhalb der Aktionen mal an die erste Stelle.
Bild Harmony FAQ | Einschaltreihenfolge der Geräte

Wenn das noch immer nicht reichen sollte, lass Dir vom Support die Duration freischalten.
Achte aber darauf, dass sie das in der Betriebs-Einstellung "Nur ein Befehl zum Ein- und Ausschalten" machen und nicht in "Getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten".

Ich hab bei meinem die Duration-Zeit auf 700msec eingestellt und damit läuft er perfekt.
Verzögerungen:
Einschalt: 5000 msec
Tasten: 100 msec
Eingang: 100 msec
Geräte: 100 msec
Sendewiederholung: 0
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mike1509
Beiträge: 29
Registriert: 31. Dezember 2009 15:56
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Panasonic 42PX80E
Heimkino 2: Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V 463
Heimkino 4: Bluray: Panasonic BD65
Heimkino 5: DVD: Sony DVP-NS708H
1. Harmony: 900
2. Harmony: 600

Re: H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Beitrag von Mike1509 »

Einschaltreihenfolge ist richtig eingestellt.

Komisch finde ich das es bei der Aktion ohne AVR ganz normal funktioniert und auch wenn ich zwischen den verschiedenen Aktionen hin und her schalte, schaltet sich der Digicorder ganz normal ein bzw. aus.

Und auch mit der alten 885 hat es nie Probleme mit dem ein und ausschalten des Digicorders gegeben.....

Ich glaub fast nicht das es an der Duration liegt, dann würde es ja bei anderen Aktionen (bzw. mit der Helptaste) auch nicht funktionieren, oder?
TV: Panasonic 42PX80E
Sat: Technisat DigiCorder HD S2 Plus
AVR: Yamaha RX-V 463
Bluray: Panasonic BD65
DVD: Sony DVP-NS708H

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

ich starte mit der "1" als Einschaltbefehl. Das wird über "je eine Taste..." konfiguriert.
Bild Harmony FAQ | Betriebs-Einstellungen
Mike1509 hat geschrieben:wenn ich zwischen den verschiedenen Aktionen hin und her schalte, schaltet sich der Digicorder ganz normal ein bzw. aus.
Wenn du jetzt nicht meinst, dass der ausschaltet, wenn Du ihn in der nächsten Aktion noch brauchst - sehr falsche Konfiguration! -, hört sich das nach Geräteverzögerung an.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Edit:
Mike1509 hat geschrieben:Ich hab schon die Einschaltverzögerung von 500ms auf 700ms raufgesetzt, ändert aber nichts.
Einschaltverzögerung wird nur bei der Eingangswahl wirksam. Die sollte aber nicht konfiguriert sein - wenn doch - wegnehmen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Beitrag von TheWolf »

Mike1509 hat geschrieben: Ich glaub fast nicht das es an der Duration liegt, dann würde es ja bei anderen Aktionen (bzw. mit der Helptaste) auch nicht funktionieren, oder?
Doch.
Das ist ja das "Problem", dass es manchmal funktioniert, manchmal nicht.
Und warum genau das so ist, werden wir nie rauskriegen, weil dazu innerhalb der Harmony zu viel passiert, was wir nicht kennen bzw. wissen.

Glaub mir, ich hab elend lange an dem HDS2 Plus "rumgeschraubt" (inkl. der Einschaltung mit "1").
Letztendlich wirklich geholfen hat nur die Duration.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Beitrag von Schwarz »

Also bei mir funktioniert es zuverlässig, ohne "Aussetzer". Ich habe eben mal nachgesehen - die Sendewiederholung steht bei mir auf "0". Aber es wird eine Aktualisierung für das Gerät angeboten. Vielleicht liegt es daran.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Also bei mir funktioniert es zuverlässig, ohne "Aussetzer".
Glaub ich Dir.
Wir wissen ja, es gibt eigentlich nie nur eine Lösung für ein Problem.
Schwarz hat geschrieben: Aber es wird eine Aktualisierung für das Gerät angeboten. Vielleicht liegt es daran.
Schon möglich. Ich krieg bei mir kein aktualisiertes Gerät.
Ich hab "ewig lange" mit dem HDS2 gearbeitet und bin dann irgendwann auf den HDS2 Plus geschwenkt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Schon möglich. Ich krieg bei mir kein aktualisiertes Gerät.
Ich hab "ewig lange" mit dem HDS2 gearbeitet und bin dann irgendwann auf den HDS2 Plus geschwenkt.
Dann gibt es die Aktualisierung vielleicht schon eine Weile und ich habe noch die alte Version. Und wie ist es dann mit Anlernen als RAW und etwas längerem Tastendruck? Muss ja nicht gleich ne Duration sein - was natürlich optimal einzustellen ist - dauert eben bloß, bis sie eingerichtet ist.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Problem mit Technisat Digicorder HD S2+

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Und wie ist es dann mit Anlernen als RAW und etwas längerem Tastendruck?
Geht natürlich auch, ist aber -wie Du schon sagst- nicht optimal, da der Befehl dann immer so lange gesendet wird.
Jetzt steht die Duration -nach diversen Tests- auf 700msec und alles läuft perfekt.
Schwarz hat geschrieben: - dauert eben bloß, bis sie eingerichtet ist.
Bei mir hat's gerade mal 2 Stunden gedauert. Schneller geht's kaum.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten