Einbinden einer einzelnen Funksteckdose

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
calibas
Beiträge: 1
Registriert: 15. November 2012 11:22
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Einbinden einer einzelnen Funksteckdose

Beitrag von calibas »

Hallo ihr!

Bekomme bei der Programmierung etwas nicht hin und hoffe ihr könnt helfen.
Habe mir die FAQs durchgelesen, aber nicht richtig verstanden :?

Ich möchte eine Aktion "Film schauen" auf meiner Harmony One+ anlegen. Dabei soll der AV-Receiver, Fernseher, Blu-ray Player und der Subwoofer (bzw. Funksteckdose) angehen. Bis auf den Subwoofer funktioniert dies auch.

Habe den Lightmanager Mini erfolgreich programmiert und kann alle 4 Funkdosen auch über die Fernbedienung steuern. Der Lightmanager ist als eigenes Gerät auch auf der Harmony hinterlegt.

Nun soll in die Aktion nur diese einzelne Funksteckdose für den Sub mit eingebaut werden.

Habe schon versucht eine Funksteckdose als seperates Gerät anzulegen und mit einzubinden. Hat nicht funktioniert... :cry:

Ich benutze ein 3er Set ITR-1500 (davon ist eine am Subwoofer angeschlossen) und noch eine Außenfunksteckdose. Die 3 anderen Dosen schalten bei mir das Licht.


Hoffe ihr könnt helfen...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18138
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Einbinden einer einzelnen Funksteckdose

Beitrag von TheWolf »

calibas hat geschrieben: Nun soll in die Aktion nur diese einzelne Funksteckdose für den Sub mit eingebaut werden.
Und wo ist da nun das Problem?
Alternative 1:
1. Lightmanager in die gewünschte Aktion einfügen, falls er noch nicht mit drin ist.
2. Danach dann den LightManager-Befehl nachträglich in die Aktion einbinden und zwar einmal "... beim Start der Aktion ..." den Einschalt-Befehl und "... beim Verlassen der Aktion ..." den Ausschalt-Befehl.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen

Alternative-2:
Du legst den Lightmanager nochmal als Gerät an und weist ihm die Befehle zum Ein- und Ausschalten des Sub's in den Betriebs-Einstellungen zu (Auswahl: Gerät soll ausgeschaltet werden, wenn es nicht benötigt wird).
Dann hängst Du dieses Gerät nachträglich in alle betroffenen Aktionen rein.

Alternative-3:
Weitaus eleganter ist es, diese beiden Befehle im AVR als neue Befehle anzulernen und die dann in die Betriebs-Einstellungen zu packen. Dann wird der Sub immer dann automatisch ein- bzw. ausgeschaltet, wenn auch der AVR ein- bzw. ausgeschaltet wird.
Aber dafür brauchts eben eine zweite, lernfähige Fernebdienung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Einbinden einer einzelnen Funksteckdose

Beitrag von Dany28 »

Die dritte Alternative habe ich nicht ganz verstanden...

lg

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500

karlek
Beiträge: 373
Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Einbinden einer einzelnen Funksteckdose

Beitrag von karlek »

Du sagst Deiner Harmony, es seien zum Ein- und Ausschalten mehr Befehle nötig. Dann fügst Du dort die Powerbefehle für den Sub ein. Dazu müssen dessen Befehle aber beim AVR auftauchen.


Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000
Antworten