Sequenz-Befehl verzögern

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
seaman
Beiträge: 6
Registriert: 9. Februar 2008 02:09

Sequenz-Befehl verzögern

Beitrag von seaman »

Hallo,

das Forum hat mir schon ein paar Mal geholfen (Suchfunktion), aber dieses mal muss ich doch mal Fragen.

Gibt es eine Möglichkeit, den letzten Befehl aus einer Sequence um 1-2 Sekunden zu verzögern?

Mir geht es darum, dass ich an meinem Fernseher vom YUV-Eingang auf den RGB-Scart-Eingang wechseln will und anschließend an meinem Digital-Receiver (Topfield 5200PVRc) den Scartausgang von YUV auf RGB umschalten möchte (mit der Taste 0).

Das alles in einer Sequenz!

Den Eingang am TV zu wechseln ist kein Problem. Das Problem kommt erst wenn die Taste 0 von meinem Topfield gesendet werden soll. Offenbar wird der Befehl zu früh gesendet, so dass der TV noch auf dem YUV-Eingang steht.
Nachdem der Topfield jedoch von YUV nach RGB umgeschaltet hat wird der YUV-Eingang am TV schwarz und das "Eingangs-Wechsel-Menü" vom TV verschwindet und am TV erscheint Kein Eingangssignal!


Umgedreht, also von RGB nach YUV habe ich keine Probleme. Da funktioniert alles.
Aber von YUV nach RGB gibts die oben beschriebenen Probleme.

Hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,
leider kann man ja keine Verzögerung in Sequenzen einbauen.
Was mir jetzt einfällt, wäre:
Erst einen -u.u. sogar mehr als nur einen- "sinnlosen" Befehl an den Receiver schicken, bevor die "0" geschickt wird.
Dadurch "simulierst" Du quasie eine Wartezeit.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
seaman
Beiträge: 6
Registriert: 9. Februar 2008 02:09

Beitrag von seaman »

Ok, danke.

Das mit dem "sinnlosen" Befehl werde ich mal probieren.

Themenersteller
seaman
Beiträge: 6
Registriert: 9. Februar 2008 02:09

Beitrag von seaman »

Habe jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert. Aber leider bekomme ich es nicht hin, mit dem Tipp, von TheWolf, sinnlose Befehle zu schicken.

Hat vielleicht noch jemand einen anderen Tipp?

Danke.


PS.:
Ich werde es, wenn ich nachher oder morgen nochmal ein bisschen Zeit habe, nochmal versuchen.
Ansonsten werde ich mich einfach daran gewöhnen, dass ich, nachdem die Harmony meinen TV von YUV nach RGB umgeschaltet hat, die 0 (vom Topfield) "manuell" drücken muss.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

seaman hat geschrieben:Habe jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert. Aber leider bekomme ich es nicht hin, mit dem Tipp, von TheWolf, sinnlose Befehle zu schicken.

Hat vielleicht noch jemand einen anderen Tipp?

Danke.


PS.:
Ich werde es, wenn ich nachher oder morgen nochmal ein bisschen Zeit habe, nochmal versuchen.
Ansonsten werde ich mich einfach daran gewöhnen, dass ich, nachdem die Harmony meinen TV von YUV nach RGB umgeschaltet hat, die 0 (vom Topfield) "manuell" drücken muss.
den TF hochfahren lassen, diese Zeit als "Wartezeit Befehl" (zB 20 sek) einbinden, bevor weitere Befehle ausgeführt werden,
dann den angelernten Befehl, entweder normal angelernt, oder als benutzerdefinierten Befehl "0" einbinden!

Sollte ohne Probleme funktionieren! :wink:

Themenersteller
seaman
Beiträge: 6
Registriert: 9. Februar 2008 02:09

Beitrag von seaman »

@roba

Eigentlich wollte ich das alles im laufenden Betrieb des Topfes machen.

Aber du hast mich auf eine andere Idee gebracht.
Ich könnte ja einfach zwei verschiedene Activities einrichten. Eine nur für YUV und die andere nur für RGB.

Aber wie kann ich meine jetzige Activity kopieren? Muss ich da den Logitech-Support anrufen oder kann ich das alleine machen?

Und noch ne Frage:
Merkt sich die Harmony, wenn ich z.B abends alles ausschalte und morgens wieder einschalten will, was zuletzt an war? Also ob ich zuletzt über YUV oder RGB TV geschaut habe?
Mir gehts darum, dass, wenn ich abends über YUV geschaut habe und ich morgens wieder über YUV schauen möchte, nicht das Signal der "0-Taste" dazwischenfunkt!
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Aber wie kann ich meine jetzige Activity kopieren? Muss ich da den Logitech-Support anrufen oder kann ich das alleine machen
einfach eine neue Aktivität anlegen, es spielt keine Rolle, wie oft die Geräte eingebunden sind!
Merkt sich die Harmony, wenn ich z.B abends alles ausschalte und morgens wieder einschalten will, was zuletzt an war? Also ob ich zuletzt über YUV oder RGB TV geschaut habe?
die Harmony merkt sich den Gerätezustand, den die Harmony selber hergestellt hat,

ein Aktivität wird immer so gestartet, wie diese Aktivität eingerichtet wurde, also ein Abfolge von Befehlen!

Themenersteller
seaman
Beiträge: 6
Registriert: 9. Februar 2008 02:09

Beitrag von seaman »

Ok, danke.

Aber eines ist mir noch unklar:
roba hat geschrieben: den TF hochfahren lassen, diese Zeit als "Wartezeit Befehl" (zB 20 sek) einbinden, bevor weitere Befehle ausgeführt werden,
dann den angelernten Befehl, entweder normal angelernt, oder als benutzerdefinierten Befehl "0" einbinden!
Wie kann ich einen "Wartezeit-Befehl" in eine Activity einbinden?

[Edit]

Hab es gerade rausgefunden!!

Jetzt sollten alle Frage geklärt sein!!


Danke.
Zuletzt geändert von seaman am 10. Februar 2008 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Axel Parkop »

seaman hat geschrieben:...
Wie kann ich einen "Wartezeit-Befehl" in eine Activity einbinden?
Muss man doch nicht. Er wird ja wohl für den Start immer die gleiche Zeit brauchen.
Darum gibt es bei jedem Gerät bei den Einstellungen auch die Verzögerungseinstellungen. Wenn Du nicht weiß, was die bedeuten, oben rechts die Hilfe drücken. Dort sind sie erklärt.

Pausen dafür muß und sollte man nichts in die Activity einbinden, da die Startzeit eines Gerätes eine Geräteeigenschaft ist

Themenersteller
seaman
Beiträge: 6
Registriert: 9. Februar 2008 02:09

Beitrag von seaman »

Jetzt funktioniert alles, so wie ich es will!

Danke, für eure Hilfe.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hallo,

Axel Parkop - hatte den besseren Weg vorgeschlagen,

aber schön, das es so funktioniert, wie man es selber möchte! :wink:
Antworten