Hauptsächlich soll das Projekt dazu dienen, Funktionen, die nur über den Support laufen, "manuell" in die Harmony "zu bekommen".TheWolf hat geschrieben:@db1234:
Ehrlich, so ganz verstehe ich Dein Projekt jetzt nicht mehr.![]()
Was willst Du letzendlich erreichen?
Die Harmony offline einstellen? Das wird nicht gehen ohne die Geräte-Datenbank.
Die Datenbank lokal halten sprengt jeden Rahmen (wie Du ja schon schreibst).
Vorhandenen Einstellungen ändern wird nur in sehr geringem Umfang möglich sein und spätestens wenn die Harmony wieder am Server hängt sind diese Änderungen weg.
Diese Änderungen (und nur die Änderungen!!!) sind speicherbar, sodass sie auch nach einem "Logitech-Harmony-am Server-hängen" leicht in die neue Konfig einspielbar sind!
Sollte ich es hinbekommen, auf die "Logitech-Code-Daten" zugriff zu bekommen, sollte sie die Harmony-Konfigurations-Software ablösen...