Hi,
habe die Harmony 900 und eine Dreambox8K, Denon AVR und LG TV. Soweit klappt alles mit der Harmony.
Was mich aber richtig stört sind die Verzögerungen bei der Eingabe. Wenn ich schnell zappen möchte, den Ton laut/leise ändere gibt es immer eine spürbare verzögerung bis der Befehl umgesetzt wird.
Kann ich das irgendwie retten? Ich nutze das Funkmodul da es bequem ist, kann aber auch darauf verzichten.
Die Verzögerung ist so ärgerlich das ich überlege, die FB wieder zu verkaufen.
Gruß
Harmony 900 und Dreambox
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony 900 und Dreambox
TV: LG 42LM660
|
Sat: Dreambox 8000
|
AVR: Denon 2312
|
BluRay Player: Denon DBT 1713
|
Spielkonsole: PS3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 und Dreambox
Als Erstes würde ich mal die Tasten-Verzögerung, Geräte-Verzögerung und Eingangs-Verzögerung auf Null setzen (die alten Werte natürlich unbedingt notieren).knacko hat geschrieben: Was mich aber richtig stört sind die Verzögerungen bei der Eingabe. Wenn ich schnell zappen möchte, den Ton laut/leise ändere gibt es immer eine spürbare verzögerung bis der Befehl umgesetzt wird.

Dann würde ich die Sende-Wiederholugn kontrollieren und ggf. reduzieren.

Das alles erstmal ohne den Blaster. Wenn das Verhalten dann besser geworden ist, mit Blaster.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 900 und Dreambox
Hi,
danke, klappt jetzt etwas besser. Ist nicht so gut wie das Original, aber bequemer.
Muss jetzt noch mal den RF Empfänger dazuschalten und testen. Das wäre bequem, ist aber nicht notwendig
Gruß
danke, klappt jetzt etwas besser. Ist nicht so gut wie das Original, aber bequemer.
Muss jetzt noch mal den RF Empfänger dazuschalten und testen. Das wäre bequem, ist aber nicht notwendig
Gruß
TV: LG 42LM660
|
Sat: Dreambox 8000
|
AVR: Denon 2312
|
BluRay Player: Denon DBT 1713
|
Spielkonsole: PS3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 und Dreambox
Schön und wenn Du jetzt noch Deine Geräte in Deine Signatur packst (siehe Foren-Regeln) sind wir alle glücklich.knacko hat geschrieben: danke, klappt jetzt etwas besser. Ist nicht so gut wie das Original, aber bequemer.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 900 und Dreambox
Hi, sind nun eingetragen, Gruß
TV: LG 42LM660
|
Sat: Dreambox 8000
|
AVR: Denon 2312
|
BluRay Player: Denon DBT 1713
|
Spielkonsole: PS3
|