CocktailAudio X10

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
ssirius
Beiträge: 38
Registriert: 9. Februar 2008 08:45

CocktailAudio X10

Beitrag von ssirius »

Hallo,

ich würde mir germe einen CocktailAudio X10 (Digitalmusikserver) kaufen. Leider musste ich feststellen, dass das Gerät nicht in der Datenbank von Logitech aufgeführt ist.

Hat hier im Forum vielleicht jemand das Teil zu Hause und kann dazu was sagen ? Oder hat sonst jemand einen Tipp für mich ?

Ehrlich gesagt habe ich wenig Lust auf eine weitere FB zusätzlich zu meiner Harmony 900. Was ja verständlich ist.

Ich wünsche noch ein Gutes Neues Jahr.

Gruß
Pioneer KRP-500A | Pioneer SC-LX 72 | Pioneer BPD-LX91 | Vu+ Duo² | Lightmanager Mini | Harmony 900
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: CocktailAudio X10

Beitrag von listener »

Hallo,

wie immer gilt hier, einer muß mal den Anfang machen und das Gerät mit Hilfe der Original-FB anlernen. Sollte in einer halben Stunde erledigt sein. Und dann Logitech anschreiben, daß sie das Gerät in die Datenbank aufnehmen.

Scheint ein tolles Gerät zu sein, kann ich mir gut als Nachfolger für meine Squeezebox Touch vorstellen, sollte mich die mal verlassen.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: CocktailAudio X10

Beitrag von wilderpaddler »

Hallo ssirius,
den/die/das X10 gibt es natürlich 8) , und zwar unter:

Gerät: Computer / Media Center PC
Hersteller: Novatron (ist der Originalhersteller)
Typ: X10

Viel Spass damit
Jörg

@listener
Ja, ist wirklich ein suuuper Gerät - vorausgesetzt, man bringt etwas experimentierfreude mit. Aber das kann man ja bei Logitech-Nutzern voraussetzen! :lol:
Toll ist der direkte Draht zuden Entwicklern über das Forum - die Anregungen der Nutzer fliessen superschnell in die Entwicklung ein und das Gerät wird mit jeder Softwareversion besser! Das ist bei anderen Herstellern ja gaaaaaanz anders... Da lässt man ja gern eine Produktlinie sterben, statt diese weiter zu entwickeln!
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost

Themenersteller
ssirius
Beiträge: 38
Registriert: 9. Februar 2008 08:45

Re: CocktailAudio X10

Beitrag von ssirius »

Hey super Dankeschön !!!

Ja, das Teil ist echt super. Habs beim Händler bei mir um die Ecke vorgeführt bekommen. Das Teil kann mit der aktuellen Software fast alles, was man sich denken kann, ausser Kaffee kochen. :D

Und wenn es sich tatsächlich mit der Harmony 900 steuern lässt, dann ist es sogut wie gekauft.
Das Gerät ist angeschlossen an den AV-Receiver und Netzwerk (NAS) sowas wie eine Eierlegende Wollmilchsau. 8)

Gruß
ssirius
Pioneer KRP-500A | Pioneer SC-LX 72 | Pioneer BPD-LX91 | Vu+ Duo² | Lightmanager Mini | Harmony 900

karlek
Beiträge: 373
Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: CocktailAudio X10

Beitrag von karlek »

Kann er Multiroom?
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000

Themenersteller
ssirius
Beiträge: 38
Registriert: 9. Februar 2008 08:45

Re: CocktailAudio X10

Beitrag von ssirius »

Nein, Multiroom kann er nicht. Wäre auch fast ein wenig viel verlangt bei dem Preis.

Naja, ein paar Sachen würde ich mir bei dem Gerät schon auch noch wünschen.

- Wake on Lan bzw. Standby --> schnelleres Hochfahren
- Cinchanschlüsse
- regelbarer oder abschaltbarer Lüfter
- gleichzeitig eine Version ohne eingebaute Endstufen (immerhin sind diese aber jetzt schon abschaltbar)

Dennoch bleibt zu sagen, dass das Gerät in dem Bereich ein Highlight ist. Ein weiterer Vorteil ist die große Community und die ständigen Firmwareupdates.

Und wie ich hier erfahren durfte, der X10 ist auch schon in DB von Logitech enthalten.
Pioneer KRP-500A | Pioneer SC-LX 72 | Pioneer BPD-LX91 | Vu+ Duo² | Lightmanager Mini | Harmony 900
Antworten