Moin zusammen!
Ich habe seit 2 Tagen die Harmony 1100 - eigentlich ein geiles Teil, auch mit der zweihändigen Bedienung könnte ich gut leben. Ja, sogar mit dem aus heutiger Sicht eher grob auflösenden Display.
Aber dass Logitech immer noch resistive Displays verbaut, finde ich bei einer derart teuren FB doch seltsam...mit der linken Hand schaffe ich fast keine Aktion und auch mit der rechten muss man schon genau zielen und am besten mit Richtung Fingernagel drücken. Resistiv halt.
Daher überlege ich, ob die Touch eine Alternative wäre. Bitte keine Grundsatzdiskussion zur touch (den Thread kenne ich), mir geht's nur um das Display. Ist es kapazitiv? Auf der LT-Website ist das nicht weiter spezifiziert...
Besten Dank im Voraus!
Harmony Touch: Display kapazitiv oder resistiv?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 11. Dezember 2010 15:05
-
Wohnort: Langen b. Bremerhaven1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Harmony Touch: Display kapazitiv oder resistiv?
Schöne Grüße von der Nordseeküste,
Matze
Matze
TV: LG 60UJ6519
|
Sat: VU+ Uno
|
AVR: Yamaha RX-V473
|
BR: LG BP-430
|
Wharfedale Crystal 3
|
Logitech Harmony Elite m. Hub
|
Google Home
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Touch: Display kapazitiv oder resistiv?
Hi,
kapazitiv.
Ralf
kapazitiv.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 11. Dezember 2010 15:05
-
Wohnort: Langen b. Bremerhaven1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Touch: Display kapazitiv oder resistiv?
Danke für die Info - jetzt komme ich ins Grübeln. Abgesehen von den grundsätzlichen konstruktiven Dingen der Touch: das Display bzw. dessen Bedienung müsste doch erheblich besser als bei der 1100er sein, oder?
Bei Amazon liest man auch einiges von "Fehlbedienungen"...ich möchte nicht die 1100er verkaufen und mich später ärgern
Bei Amazon liest man auch einiges von "Fehlbedienungen"...ich möchte nicht die 1100er verkaufen und mich später ärgern

Schöne Grüße von der Nordseeküste,
Matze
Matze
TV: LG 60UJ6519
|
Sat: VU+ Uno
|
AVR: Yamaha RX-V473
|
BR: LG BP-430
|
Wharfedale Crystal 3
|
Logitech Harmony Elite m. Hub
|
Google Home
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Touch: Display kapazitiv oder resistiv?
Nich zwingend.matze787 hat geschrieben: Touch: das Display bzw. dessen Bedienung müsste doch erheblich besser als bei der 1100er sein, oder?
Es ist bei Logitech immer eine Frage des Preises was sie verbauen und nicht eine Frage der Qualität.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|