900 - Sehr verzögertes Absenden von Befehlen

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

900 - Sehr verzögertes Absenden von Befehlen

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

ich habe bei meiner 900 in den letzten Tagen mehrmals ein mir nicht bekanntes Problem bemerkt.

Ich versuche einen Befehl zu senden, keine Reaktion am Gerät. Natürlich versuche ich es nochmal. Wieder keine Reaktion. Ein Blick auf das Display zeigt das Sendesymbol zum Blaster - nicht rot, dass er keine Verbindung hätte. Auch Versuche an anderen Geräten schlagen fehl (z. B. AVR Lautstärke). Plötzlich nach 10 - 30 Sekunden werden sämtliche Befehle hintereinander abgearbeitet. Das Sendesignal wird die ganze Zeit angezeigt.
Reset ist schon durchgeführt.

Hat da jemand eine Idee dazu?
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 900 - Sehr verzögertes Absenden von Befehlen

Beitrag von std »

Hi

hab ich von Zeit zu Zeit auch mal das die 900 etwas "hängt"
Abhilfe kenne ich keine
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 900 - Sehr verzögertes Absenden von Befehlen

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Reset ist schon durchgeführt.

Hat da jemand eine Idee dazu?
Zuerst mal:
Passiert das auch, wenn der Blaster näher an die 900 gebracht wurde (oder umgekehrt)?
Gibt es irgend welche Störer in der Nähe des Blasters (z.B. metallene Gegenstände, WiFi-Geräte, Funk-Telefone, etc.)?

Ansonsten paire beide mal neu:
1. Netzteil des Blasters rausziehen, 1 Minute warten, Netzeil wieder einstecken
2. Akku der 900 rausnehmen, 1 Minute warten, Akku wieder einlegen
Pairing sollte jetzt neu durchgeführt werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: 900 - Sehr verzögertes Absenden von Befehlen

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Passiert das auch, wenn der Blaster näher an die 900 gebracht wurde (oder umgekehrt)?
Habe ich schon gemacht. Von der anderen Zimmerseite vor die Anlage postiert. So dass er vor allen Geräten liegt. Gleiches Ergebnis. Den Blaster auf einem Hocker 1m vor die Anlage postiert. Gleiches Ergebnis.
TheWolf hat geschrieben:Gibt es irgend welche Störer in der Nähe des Blasters (z.B. metallene Gegenstände, WiFi-Geräte, Funk-Telefone, etc.)?
Einzige Möglichkeit wäre OFA. Der ist aber auch schon umgestellt. Ca. 2m Abstand und wird von einem Miniblaster bedient.
TheWolf hat geschrieben:Ansonsten paire beide mal neu:
Auch schon passiert. Ich habe zusätzlich bei ausgebautem Akku noch die AllOff-Taste gedrückt.

Kommt auch nicht nachvollziehbar in bestimmten Situationen vor. Manchmal auch 3 Tage nicht. Und dann wieder 2-5x hintereinander. Was mich stutzig macht, ist das Sendesignal im Display. Wenn jetzt eine normale Störung durch Metall oder eine andere Funkquelle vorliegt, würde das Signal "abgewürgt" aber nicht weiter versucht es zu senden. So interpretiere ich jedenfalls das Icon im Display. Oder sendet der Blaster eine Bestätigung zurück? - Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 900 - Sehr verzögertes Absenden von Befehlen

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Was mich stutzig macht, ist das Sendesignal im Display.
Stimmt.
Das schließt äußere Störungen natürlich aus.
Wenn Du das auch schon probiert hast ...
Bild Harmony FAQ | Gerät reseten/Firmware neu aufspielen
... bleibt Dir wohl nur der Gang zum Support da es sich dann wohl um einen Hardware-Defekt handelt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: 900 - Sehr verzögertes Absenden von Befehlen

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

mal ne Rückmeldung: Ich habe am Sonntag die Sendewiederholung vom HD S2 von "3" auf "2" gestellt - eigentlich weil manche Befehle selten doppelt gesendet wurden. Seitdem ist das nicht mehr vorgekommen... seltsam ... wird weiter beobachtet.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten