[700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
MasterPhW
Beiträge: 20
Registriert: 21. Januar 2012 02:13
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Heimkino 1: Vater System (H Touch):
Heimkino 2: TV: Panasonic TV TX-P42S10E
Heimkino 3: AV: Pioneer VSX-521-K
Heimkino 4: SAT: Edision Argus VIP
Heimkino 5: BluRay: Sony PS3
Heimkino 6: Anlage: Panasonic SA-AK640
Heimkino 7: Mein System (H One +):
Heimkino 8: TV: Toshiba 37SL863G
Heimkino 9: DVD: Pioneer DV400V
Heimkino 10: BluRay: HTPC -> XBMC
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Kontaktdaten:

[700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von MasterPhW »

Hey Leute, meine Harmony 700 hat mehr oder minder ohne Probleme im normalen Betrieb funktioniert, nur beim Aufladen wurden die beigepackten Akkus immer unheimlich heiß.

Deswegen nach knapp nen Jahr gesagt, dass ich die jetzt endlich mal austausche, kann ja nicht sein. Gesagt getan, Ersatzakkus NiMH AA 2100 mAh rein und beim ersten Mal auch alles gut und ohne Probleme geladen. Wurden auch nimmer warm bzw. heiß. Daher habe ich die alten dann auch entsorgt.

Nun aber knapp ne Woche später sind sie (schon!) alle und wollen aufgeladen werden. stattdessen steht nun aber im Display
Akku kann nicht geladen werden
.
Mehrfach neu einlegen habe ich natürlich auch probiert.

Auch wenn ich die gleichen Batterien (handelt sich um diese in einer Nummer stärker (diesmal 2600 mAh statt 2100) ausprobiert und das gleiche Problem. Andere habe ich leider nicht.

Im Forum habe ich diesen Thread gefunden, der 1. ziemlich alt ist und noch dazu keinerlei Hilfe gebracht hat. Dieser Thread hat mich noch mal dazu gebracht, das Gerät zu resetten/die Firmware neu aufzuspielen, auch kein Erfolg.

Jemand noch eine Idee? Bin langsam am Verzweifeln!
Immer die Fernbedienung auseinander schrauben, um die Akkus extern zu laden, wäre für mich zwar kein Problem, aber da es die FB meines Vaters ist, die ich ihn zum Erleichtern des Umschaltens besorgt habe, wäre das keine zweckmäßige oder gar Endlösung für mich.

Würde mich über jede Antwort freuen!
Grüße
der Master
Vater System (H Touch):
TV: Panasonic TV TX-P42S10E
AV: Pioneer VSX-521-K
SAT: Edision Argus VIP
BluRay: Sony PS3
Anlage: Panasonic SA-AK640
Mein System (H One +):
TV: Toshiba 37SL863G
DVD: Pioneer DV400V
BluRay: HTPC -> XBMC
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18038
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von TheWolf »

Hi,

für mich riecht das fast nach 'ner geschrotteten Lade-Elektronik.
Die Frage ist: Welche Kapazität hatten die Original-Akku's und bis zu welcher Kapazität macht die Lade-Elektronik noch mit?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
MasterPhW
Beiträge: 20
Registriert: 21. Januar 2012 02:13
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Heimkino 1: Vater System (H Touch):
Heimkino 2: TV: Panasonic TV TX-P42S10E
Heimkino 3: AV: Pioneer VSX-521-K
Heimkino 4: SAT: Edision Argus VIP
Heimkino 5: BluRay: Sony PS3
Heimkino 6: Anlage: Panasonic SA-AK640
Heimkino 7: Mein System (H One +):
Heimkino 8: TV: Toshiba 37SL863G
Heimkino 9: DVD: Pioneer DV400V
Heimkino 10: BluRay: HTPC -> XBMC
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Kontaktdaten:

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von MasterPhW »

TheWolf hat geschrieben:Hi,

für mich riecht das fast nach 'ner geschrotteten Lade-Elektronik.
Die Frage ist: Welche Kapazität hatten die Original-Akku's und bis zu welcher Kapazität macht die Lade-Elektronik noch mit?
Die Originalen hatten glaub auch 2100, deswegen habe ich ja dann auch 2100er NiMH Akkus reingepackt.
1,2V hat auch gestimmt.

Habe jetzt zumindest mal den Support kontaktiert, was die mir empfehlen. Obwohl ich natürlich Ideen von eurer Seite auch nicht abgeneigt bin/wäre. ;)
Vater System (H Touch):
TV: Panasonic TV TX-P42S10E
AV: Pioneer VSX-521-K
SAT: Edision Argus VIP
BluRay: Sony PS3
Anlage: Panasonic SA-AK640
Mein System (H One +):
TV: Toshiba 37SL863G
DVD: Pioneer DV400V
BluRay: HTPC -> XBMC
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18038
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von TheWolf »

MasterPhW hat geschrieben: Die Originalen hatten glaub auch 2100, deswegen habe ich ja dann auch 2100er NiMH Akkus reingepackt.
1,2V hat auch gestimmt.
Ok, sollte dann passen.
Nur ... diese Meldung ... "Akku kann nicht geladen werden" ... macht mich stutzig.
Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die 700 dann laden willst?
Wenn "ja", erkennt die 700 die Akku's wohl nicht mehr, was noch mehr auf einen Hardware-Defekt hinweisen würde.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
MasterPhW
Beiträge: 20
Registriert: 21. Januar 2012 02:13
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Heimkino 1: Vater System (H Touch):
Heimkino 2: TV: Panasonic TV TX-P42S10E
Heimkino 3: AV: Pioneer VSX-521-K
Heimkino 4: SAT: Edision Argus VIP
Heimkino 5: BluRay: Sony PS3
Heimkino 6: Anlage: Panasonic SA-AK640
Heimkino 7: Mein System (H One +):
Heimkino 8: TV: Toshiba 37SL863G
Heimkino 9: DVD: Pioneer DV400V
Heimkino 10: BluRay: HTPC -> XBMC
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Kontaktdaten:

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von MasterPhW »

TheWolf hat geschrieben:
MasterPhW hat geschrieben: Die Originalen hatten glaub auch 2100, deswegen habe ich ja dann auch 2100er NiMH Akkus reingepackt.
1,2V hat auch gestimmt.
Ok, sollte dann passen.
Nur ... diese Meldung ... "Akku kann nicht geladen werden" ... macht mich stutzig.
Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die 700 dann laden willst?
Wenn "ja", erkennt die 700 die Akku's wohl nicht mehr, was noch mehr auf einen Hardware-Defekt hinweisen würde.
Das jetzt mal eine Aktion, die ich nicht ausprobiert habe. :D

Ich habe sogar ein anderes Netzteil mit der gleichen Input und Output Spannung dran gehängt, um ein Fehler am Netzteil auszuschließen, aber das wollte auch nicht zum Erfolg führen, nur daran habe ich wirklich nicht gedacht. Wenn ich wieder Zuhause bin, werde ich das mal ausprobieren.

Logitech Support hat auch schon geantwortet und wollte von mir folgenden Fragen beantwortet habe:
  • Zeigt die Harmony Fernbedienung das Ladezeichen im Display, wenn es per USB-Kabel an das Netzteil angeschlossen ist?
  • Wurde der Akku mindestens 3 Stunden geladen?
  • Haben die verwendeten Akkus die Ladung jemals gehalten?
Mal schauen, was da raus kommt.
Vater System (H Touch):
TV: Panasonic TV TX-P42S10E
AV: Pioneer VSX-521-K
SAT: Edision Argus VIP
BluRay: Sony PS3
Anlage: Panasonic SA-AK640
Mein System (H One +):
TV: Toshiba 37SL863G
DVD: Pioneer DV400V
BluRay: HTPC -> XBMC
Benutzeravatar

Themenersteller
MasterPhW
Beiträge: 20
Registriert: 21. Januar 2012 02:13
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Heimkino 1: Vater System (H Touch):
Heimkino 2: TV: Panasonic TV TX-P42S10E
Heimkino 3: AV: Pioneer VSX-521-K
Heimkino 4: SAT: Edision Argus VIP
Heimkino 5: BluRay: Sony PS3
Heimkino 6: Anlage: Panasonic SA-AK640
Heimkino 7: Mein System (H One +):
Heimkino 8: TV: Toshiba 37SL863G
Heimkino 9: DVD: Pioneer DV400V
Heimkino 10: BluRay: HTPC -> XBMC
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Kontaktdaten:

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von MasterPhW »

Also an den Batteriekontakten der Fernbedienung ist auch nix verbogen oder korrodiert.
TheWolf hat geschrieben: Nur ... diese Meldung ... "Akku kann nicht geladen werden" ... macht mich stutzig.
Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die 700 dann laden willst?
Wenn "ja", erkennt die 700 die Akku's wohl nicht mehr, was noch mehr auf einen Hardware-Defekt hinweisen würde.
Erst erscheint das Logitech Logo, dann startet der Assistent und möchte wissen, ob Geräte an sind und wenn ich ihn beende, erscheint "Akku einlegen" im Display.

Wenn ich das gleiche nochmal probiere mit angeschlossenem USB-Kabel an den angeschalteten PC ohne Akkus erscheint das
Logitech Logo erneut, gefolgt vom USB Logo und der Meldung "USB-Verbindung hergestellt" und die Logitech Software öffnet sich...?

Irgendwas ist da (mächtig) verkehrt.
Vater System (H Touch):
TV: Panasonic TV TX-P42S10E
AV: Pioneer VSX-521-K
SAT: Edision Argus VIP
BluRay: Sony PS3
Anlage: Panasonic SA-AK640
Mein System (H One +):
TV: Toshiba 37SL863G
DVD: Pioneer DV400V
BluRay: HTPC -> XBMC
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6200
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Achtung man kann nicht jedes beliebige Netzteil nehmen. Warum auch immer die "Designer" von Logitech haben bei der 700 unterbunden das sie geladen werden kann wenn die Datenleitungen vom USB-Kabel frei sind. Das ist auch der Grund warum man sie nicht am PC laden kann:-( Nicht jedes Steckernetzteil hat die Leitungen dementsprechend verdrahtet weil es nur wenige Geräte gibt die son Blödsinn verlangen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18038
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von TheWolf »

MasterPhW hat geschrieben: Irgendwas ist da (mächtig) verkehrt.
Richtig und zwar Deine beiden "Tests". :wink:
Die Meldung "Akku kann nicht geladen werden" kann ja nur kommen, wenn die 700 geladen werden soll, nicht im Normal-Betrieb und auch nicht beim Anschluß am PC. :ja:

:!: Beachte auch den Einwand/Hinweis von Kat-CeDe .
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
MasterPhW
Beiträge: 20
Registriert: 21. Januar 2012 02:13
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Heimkino 1: Vater System (H Touch):
Heimkino 2: TV: Panasonic TV TX-P42S10E
Heimkino 3: AV: Pioneer VSX-521-K
Heimkino 4: SAT: Edision Argus VIP
Heimkino 5: BluRay: Sony PS3
Heimkino 6: Anlage: Panasonic SA-AK640
Heimkino 7: Mein System (H One +):
Heimkino 8: TV: Toshiba 37SL863G
Heimkino 9: DVD: Pioneer DV400V
Heimkino 10: BluRay: HTPC -> XBMC
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Kontaktdaten:

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von MasterPhW »

TheWolf hat geschrieben:
MasterPhW hat geschrieben: Irgendwas ist da (mächtig) verkehrt.
Richtig und zwar Deine beiden "Tests". :wink:
Die Meldung "Akku kann nicht geladen werden" kann ja nur kommen, wenn die 700 geladen werden soll, nicht im Normal-Betrieb und auch nicht beim Anschluß am PC. :ja:
Hö? Du hast doch danach gefragt... ^^
TheWolf hat geschrieben: [...]Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die 700 dann laden willst?[...]
Somit habe ich es getestet und meine Erkenntnisse nieder geschrieben.
Aber da der Logitech Support das dann auch wissen wollte, ging das ja. :mrgreen:
TheWolf hat geschrieben::!: Beachte auch den Einwand/Hinweis von Kat-CeDe .
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Achtung man kann nicht jedes beliebige Netzteil nehmen. Warum auch immer die "Designer" von Logitech haben bei der 700 unterbunden das sie geladen werden kann wenn die Datenleitungen vom USB-Kabel frei sind. Das ist auch der Grund warum man sie nicht am PC laden kann:-( Nicht jedes Steckernetzteil hat die Leitungen dementsprechend verdrahtet weil es nur wenige Geräte gibt die son Blödsinn verlangen.

Ralf
Aha... wieder was gelernt.
Somit könnte es im extremsten Fall auch einfach das Netzteil sein und ich könnte es nicht testen? USB Kabel hab ich auch schon probiert/gewechselt und das von der H One probiert. Daran liegts also auch nicht.
Vater System (H Touch):
TV: Panasonic TV TX-P42S10E
AV: Pioneer VSX-521-K
SAT: Edision Argus VIP
BluRay: Sony PS3
Anlage: Panasonic SA-AK640
Mein System (H One +):
TV: Toshiba 37SL863G
DVD: Pioneer DV400V
BluRay: HTPC -> XBMC
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18038
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von TheWolf »

MasterPhW hat geschrieben: Hö? Du hast doch danach gefragt... ^^
TheWolf hat geschrieben: [...]Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die 700 dann laden willst ?[...]
Somit habe ich es getestet und meine Erkenntnisse nieder geschrieben.
Eben nicht, denn das geht in die Richtung: Original-Netzteil zum Laden benutzen. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
MasterPhW
Beiträge: 20
Registriert: 21. Januar 2012 02:13
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Heimkino 1: Vater System (H Touch):
Heimkino 2: TV: Panasonic TV TX-P42S10E
Heimkino 3: AV: Pioneer VSX-521-K
Heimkino 4: SAT: Edision Argus VIP
Heimkino 5: BluRay: Sony PS3
Heimkino 6: Anlage: Panasonic SA-AK640
Heimkino 7: Mein System (H One +):
Heimkino 8: TV: Toshiba 37SL863G
Heimkino 9: DVD: Pioneer DV400V
Heimkino 10: BluRay: HTPC -> XBMC
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Kontaktdaten:

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von MasterPhW »

TheWolf hat geschrieben:
MasterPhW hat geschrieben: Hö? Du hast doch danach gefragt... ^^
TheWolf hat geschrieben: [...]Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die 700 dann laden willst ?[...]
Somit habe ich es getestet und meine Erkenntnisse nieder geschrieben.
Eben nicht, denn das geht in die Richtung: Original-Netzteil zum Laden benutzen. :ja:
Das habe ich doch mit den Standard Netzteil probiert. Du vermischt hier zwei verschiedene Posts, die nie was miteinander zu tun hatten... und auch nie von mir so dargestellt wurden.
Vater System (H Touch):
TV: Panasonic TV TX-P42S10E
AV: Pioneer VSX-521-K
SAT: Edision Argus VIP
BluRay: Sony PS3
Anlage: Panasonic SA-AK640
Mein System (H One +):
TV: Toshiba 37SL863G
DVD: Pioneer DV400V
BluRay: HTPC -> XBMC
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6200
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
MasterPhW hat geschrieben:Aha... wieder was gelernt.
bis vor 2 Jahren als ih mein Sony X10i bekam wusste ich auch nicht das es sowas gibt. Gedacht ist es glaube ich um PCs zu schützen falls Geräte mehr als 500mA haben wollen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Corvus
Beiträge: 138
Registriert: 19. Januar 2010 07:03
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von Corvus »

Es gibt oder gab auch "wiederaufladbare Batterien", die konnten etwa 80mal aufgeladen werden, mit einem Speziallader vom Batteriehersteller, vllt. ist´s ja so was.
Benutzeravatar

Themenersteller
MasterPhW
Beiträge: 20
Registriert: 21. Januar 2012 02:13
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Heimkino 1: Vater System (H Touch):
Heimkino 2: TV: Panasonic TV TX-P42S10E
Heimkino 3: AV: Pioneer VSX-521-K
Heimkino 4: SAT: Edision Argus VIP
Heimkino 5: BluRay: Sony PS3
Heimkino 6: Anlage: Panasonic SA-AK640
Heimkino 7: Mein System (H One +):
Heimkino 8: TV: Toshiba 37SL863G
Heimkino 9: DVD: Pioneer DV400V
Heimkino 10: BluRay: HTPC -> XBMC
1. Harmony: Touch
2. Harmony: One +
3. Harmony: 785
Kontaktdaten:

Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)

Beitrag von MasterPhW »

Wollte jetzt noch eine Rückmeldung geben:
Logitech hat gemeint, dass wohl die Ladeeinheit defekt ist und tauscht nun die Harmony aus.
Vater System (H Touch):
TV: Panasonic TV TX-P42S10E
AV: Pioneer VSX-521-K
SAT: Edision Argus VIP
BluRay: Sony PS3
Anlage: Panasonic SA-AK640
Mein System (H One +):
TV: Toshiba 37SL863G
DVD: Pioneer DV400V
BluRay: HTPC -> XBMC
Antworten