Hallo,
nachdem bei meiner Harmony 895 nun zwei Tasten nicht mehr funktionieren hab ich mir die Harmony 900 geholt.
Mit der 895 war ich sehr zurfrieden, die H900 enttäuscht bislang.
Ich steuere damit TV und Kabel-Box (Unitymedia). Die Kabel-Box steht links neben mir, sodass der Weg des RF-Signals ungefähr 1-2m beträgt und nur partiell "durch mich" und die Sofalehne hindurch muss. Nun regieren die meisten Tasten eigentlich sehr gut, nur gerade "Menü" oder "OK" reagieren sehr schlecht. Teilweise muss ich 3-4 mal draufdrücken, damit das Gerät (Kabel-Box) reagiert. Teilweise nutzt auch ein längerer Druck, aber dann wird oft "zwei mal drücken" erkannt. Der Blaster (IR-Teil) steht direkt vor dem Gerät, im Abstand von ca. 10cm zum IR-Auge. Hab ich auch schon verschieden aufgestellt. Im Abstand von 2-20cm Entfernung und verschiedene Höhen/Winkel. Keine große Verbesserung.
Interessanterweise reagiert der Blaster immer auf den Tastendruck (zumindest leuchtet das Lämpchen auf) aber das IR Signal wird wohl nicht richtig weiter gegeben. Den Blaster (das IR-Teil) hab ich auch schon getauscht. Daran liegts auch nicht. Boxen oder sonstige Störquellen sind nicht in der Nähe.
Ideen?
Harmony900 mit Blaster erkennt Tasten unterschiedlich gut
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 18. August 2013 12:45
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 895
Harmony900 mit Blaster erkennt Tasten unterschiedlich gut
SONY KDL-4000
|
Echostar 601HDC
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony900 mit Blaster erkennt Tasten unterschiedlich gu
Hallo,
erstmal würde ich damit testen:
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Wenn das nicht klappt, die Befehle binär oder als RAW anlernen - aber neu als neuer Befehl mit neuem Namen.
Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
erstmal würde ich damit testen:

Wenn das nicht klappt, die Befehle binär oder als RAW anlernen - aber neu als neuer Befehl mit neuem Namen.


Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 18. August 2013 12:45
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 895
Re: Harmony900 mit Blaster erkennt Tasten unterschiedlich gu
Vielen Dank,
in einem kurzen Test heute Nachmittag fühlte es sich etwas besser an nach dem "Lernen" der Tasten. Zumindest die OK Taste scheint direkter zu reagieren. Die Menü-Taste ist noch etwas behäbig. Aber das lässt sich vielleicht auch noch etwas tunen. Werde heute Abend beim "zappen" genauer auf alles achten.
Bis hierhin noch mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Andreas
in einem kurzen Test heute Nachmittag fühlte es sich etwas besser an nach dem "Lernen" der Tasten. Zumindest die OK Taste scheint direkter zu reagieren. Die Menü-Taste ist noch etwas behäbig. Aber das lässt sich vielleicht auch noch etwas tunen. Werde heute Abend beim "zappen" genauer auf alles achten.
Bis hierhin noch mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Andreas
SONY KDL-4000
|
Echostar 601HDC
|
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 18. August 2013 12:45
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 895
Re: Harmony900 mit Blaster erkennt Tasten unterschiedlich gu
Jetzt hab ich diverse Versuche gemacht die Tasten zu programmieren, aber irgendwie ist die Fernbedienung dumm.
Ich hab immer noch Probleme mit Tasten wie OK oder Menü. Allerdings ganz unterschiedlich. Z.B. muss ich die Taste OK drücken, dann erscheint eine Liste meienr Sender und ich kann zu einem hinspringen. Da funktioniert die OK Taste zu 95% beim ersten Mal. Wenn ich aber eine Sendung aufnehmen will und die Auswahl mit OK bestätigen will, dann klappt es überwiegend erst beim zweiten mal. Genau so wenn ich die Sendung nachher abspielen will und OK wieder als Bestätigung drücken muss. Ein anderes mal bekomme ich von der Box die Frage ob ich weiter Fernsehen oder in den Satndby schalten will. Auch hier funktioniert die OK Taste so gut wie immer.
Wenn ich den Empfänger beobachte leuchtet auch IMMER das Lämpchen auf, aber das Signal wird vom Blaster nicht richtig weitergeleitet. An der Kabel-Box leuchtet ebenfalls ein Lämpchen wenn ein Signal ankommt. Das ist aber oft nciht der Fall, obwohl der Empfänger leuchtet....?!!
Ich hab den Eindruck das Signal das aus dem RF-Empfänger raus kommt als Infrarotsignal ist zu schwach. Manche Befehle brauchen evtl. "weniger" und manche "mehr" Signal.
Die Fernbedienung hat sogar Probleme die Zahlen der Kindersicherung sauber zu erkennen. Um die 4 Zahlen einzutippen muss ich teilweise insgesamt 10x drücken.
Ich schmeiß das Ding jetzt weg....
Ich hab immer noch Probleme mit Tasten wie OK oder Menü. Allerdings ganz unterschiedlich. Z.B. muss ich die Taste OK drücken, dann erscheint eine Liste meienr Sender und ich kann zu einem hinspringen. Da funktioniert die OK Taste zu 95% beim ersten Mal. Wenn ich aber eine Sendung aufnehmen will und die Auswahl mit OK bestätigen will, dann klappt es überwiegend erst beim zweiten mal. Genau so wenn ich die Sendung nachher abspielen will und OK wieder als Bestätigung drücken muss. Ein anderes mal bekomme ich von der Box die Frage ob ich weiter Fernsehen oder in den Satndby schalten will. Auch hier funktioniert die OK Taste so gut wie immer.
Wenn ich den Empfänger beobachte leuchtet auch IMMER das Lämpchen auf, aber das Signal wird vom Blaster nicht richtig weitergeleitet. An der Kabel-Box leuchtet ebenfalls ein Lämpchen wenn ein Signal ankommt. Das ist aber oft nciht der Fall, obwohl der Empfänger leuchtet....?!!
Ich hab den Eindruck das Signal das aus dem RF-Empfänger raus kommt als Infrarotsignal ist zu schwach. Manche Befehle brauchen evtl. "weniger" und manche "mehr" Signal.
Die Fernbedienung hat sogar Probleme die Zahlen der Kindersicherung sauber zu erkennen. Um die 4 Zahlen einzutippen muss ich teilweise insgesamt 10x drücken.
Ich schmeiß das Ding jetzt weg....

SONY KDL-4000
|
Echostar 601HDC
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony900 mit Blaster erkennt Tasten unterschiedlich gu
Hallo,
schon mal ohne Blaster getestet? Damit lässt sich ausschließen, dass ein Funkübertragungsfehler vorliegt.
Ich habe immer erst mit der 900 getestet und dann erst auf Blaster umgestellt. Kann auch sein, dass das IR-Signal vom Blaster wegen der Positionierung nicht richtig ankommt.
schon mal ohne Blaster getestet? Damit lässt sich ausschließen, dass ein Funkübertragungsfehler vorliegt.
Ich habe immer erst mit der 900 getestet und dann erst auf Blaster umgestellt. Kann auch sein, dass das IR-Signal vom Blaster wegen der Positionierung nicht richtig ankommt.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 18. August 2013 12:45
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 895
Re: Harmony900 mit Blaster erkennt Tasten unterschiedlich gu
Ohne Blaster meinst Du die 900er direkt auf das Gerät (Kabel-Box) richten?
Ich glaube nicht, hab direkt auf RF umgestellt. Aber was würde das für ein Ergebnis liefern? Direkt würde die 900er doch ein IR Signal abgeben. Selbst wenn das OK ist könnte das RF Signal gestört sein. Vielleicht ist ja auch der Empfänger defekt und leuchtet obwohl er das RF Signal nicht richtig empfängt/interpretiert??
Leider ist nur einer dabei. Den Blaster hab ich schon ausgetauscht und die Position mehrfach verändert. Im Moment steht er ca. 6cm entfernt unmittelbar vor dem IR-Auge des Kbel-Box. Sollte die perfekte Position sein...?!
Ich glaube nicht, hab direkt auf RF umgestellt. Aber was würde das für ein Ergebnis liefern? Direkt würde die 900er doch ein IR Signal abgeben. Selbst wenn das OK ist könnte das RF Signal gestört sein. Vielleicht ist ja auch der Empfänger defekt und leuchtet obwohl er das RF Signal nicht richtig empfängt/interpretiert??
Leider ist nur einer dabei. Den Blaster hab ich schon ausgetauscht und die Position mehrfach verändert. Im Moment steht er ca. 6cm entfernt unmittelbar vor dem IR-Auge des Kbel-Box. Sollte die perfekte Position sein...?!
SONY KDL-4000
|
Echostar 601HDC
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony900 mit Blaster erkennt Tasten unterschiedlich gu
Das Funksignal von der 900 zum Blaster kann auch gestört sein, z. B. durch WLAN oder andere Funkanwendungen. Um das auszuschließen würde ich das IR-Signal zum Testen direkt von der Harmony senden. Wie schon beschrieben, richte ich immer direkt ein und stelle dann auf Blaster um. Damit werden solche Fehler ausgeschlossen. Aber wenn die natürlich gleich nicht angenommen werden ....
Beim binären Anlernen sind manchmal auch mehrere Versuche notwendig. Ist die Einstellung der Sendewiederholung gestestet. Spekulieren kann man viel.
Beim binären Anlernen sind manchmal auch mehrere Versuche notwendig. Ist die Einstellung der Sendewiederholung gestestet. Spekulieren kann man viel.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony900 mit Blaster erkennt Tasten unterschiedlich gu
Last but not least:
@indigo43:
1. Kontrolliere mal, ob der Blaster überhaupt immer korrekt sendet. (Foto-Handy oder Digi-Cam zeigt im Sucher weißes Licht, wenn gesendet wird).
2. Hast Du das schon gemacht?
Harmony FAQ | Gerät reseten/Firmware neu aufspielen
@indigo43:
1. Kontrolliere mal, ob der Blaster überhaupt immer korrekt sendet. (Foto-Handy oder Digi-Cam zeigt im Sucher weißes Licht, wenn gesendet wird).
2. Hast Du das schon gemacht?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|