ich steht gerade voll auf'm Schlauch... die Suche hat bisher nicht geholfen.
Nach dem meine H555 ein paar Jahre wunderbar lief und ich lange keine Änderungen vornehmen musste, hab ich anscheinend vieles vergessen...

Ich habe meinen antiquarischen Röhrenfernseher gegen einen Sony W905A getauscht und diesen grundlegend auch sehr erfolgreich eingerichtet. Prinzipiell funktioniert alles, aber ich will das alles etwas anders.
Der TV merkt sich beim Ausschalten den letzten Eingang. Die Fernbedienung will aber beim Einschalten immer den entsprechenden Eingang anwählen.
Also ist es so, wenn ich der TV auf "TV digital" steht, weil ich zuletzt Fern gesehen habe, dieser beim wieder einschalten auch gleich auf TV steht. Die FB wählt aber dennoch (mit entsprechender Verzögerung) den Eingang "TV digital" an. Das will ich nicht, weil es sinnfrei ist.
Nun ist es bei diesem TV so, dass der prinzipiell im Modus "TV digital" startet, wenn man die Taste "Digital/Analog" drückt. Unabhängig davon, was zuvor für ein Eingang gewählt war.
Was möchte ich?:
Ich möchte, dass starten der Aktion "Fern sehen" lediglich der Befehl "Input digital" gesendet wird. Das reicht, wie oben schon geschrieben, völlig aus um den TV im Fernsehmodus zu starten, auch wenn vorher HDMI aktiv war.
Wähle ich die Aktion "DVD sehen", soll der Fernseher einfach nur eingeschaltet werden (der dann aktive Eingang ist mir dabei egal), danach soll der Befehl "Input HDMI1" gesendet werden.
Wie und was muss ich machen?
Ich habe schon mal rumprobiert mit "getrennte Befehle für Ein- und Ausschalten" und den "Input digital" als Einschaltbefehl genommen. Das geht aber auch nicht wirklich, da immer noch der Eingang nach dem Einschalten ewählt wird.
Irgend wie müsste man angeben können (so wie in einem Dienstprogramm), dass kein Eingang gewählt werden muss.
Kann wer helfen?
Danke im Vorraus