nach ein paar Monaten habe ich letztes Wochenende bei dem Regenwetter hingesetzt und mich mal wieder mit der Programmierung meiner Harmony One beschäftigt.
Es gab ein paar Punkte zu optimieren und eine Playstation hat sich meinen Gerätepark hinzugesellt.
(Wer nicht so viel lesen möchte, kann auch bis zur Markierung springen...)
Als ich hier ins Forum geguckt habe, fielen mir die Informationen zu den neuen Harmonys auf, von denen ich bisher nicht all zuviel mitbekommen habe. Meiner Meinung nach nicht weiter tragisch, ich finde den neu begangenen Weg etwas fragwürdig.
Allerdings ist mir in einem Video Review eines der neuen Modelle die Konfiguration über myharmony.com ins Auge aufgefallen, insbesondere die zügige und augenscheinlich gut von der Hand gehenden Programmierung. Die alte über die Software hat bis dato diverse Aktivitätsoptimierungen meinerseits gehemmt.
Nach Überlegungen, mir deshalb eine (gebrauchte) One+ anzuschaffen, habe ich die Seite einfach mal aufgerufen und mich im Forum weitergehend darüber informiert, als ich dann gelesen habe, dass es wohl auch mit der "normalen" One möglich sein soll, habe ich es ausprobiert... und es funktionierte

Am Sonntag Abend lief bereits nahezu alles wie gewünscht, bis auf die neu in Angriff genommene Verknüpfung von PC und TV bzw. AVR. Ich hatte XBMC für mich entdeckt, und kurzerhand auch die alte PC-Konfiguration über Board geworfen

---
Das Problem bestand darin, dass ich den PoweOff Befehl des mehr oder weniger fiktiven Media Center PC in Evenghost dazu verwenden wollte, dass Bild vom TV wieder auf den PC Monitor zu befordern.
Allerdings störte die Prozedur die Tatsache, dass der TV und AVR ausgeschaltet wurden, bevor das Bild auf dem PC Monitor angekommen war.
Die in den FAQ beschriebene Anleitung zur Änderung der Ausschalt-Reihenfolge funktioniert (bei mir?) nicht.
Mein Workaround sah nach diversen Überlegungen so aus, den Ausschalt-Befehl des TV bzw. AVR mit einer Pause zu versehen, sodass das Bild am PC Monitor aufgebaut werden kann und es beim nächsten AVR bzw. TV Start zu keinen Komplikationen kommt.
Schade, dass man die Ausschalt-Reihenfolge nicht ändern kann und sehr schade, dass man Geräte-spezifischen Pausen beim Ein- bzw. Ausschalten nicht mehr hinzufügen kann.
PS.
Ist leider etwas lang geworden, aber nach der längeren Abwesenheit musste das sein

Macht es eigentlich etwas aus, dass ich eine "normale" One mit myharmony.com verwende? Sie wird auch als One+ erkannt. Müsste mich die Tage noch mit dem Support auseinandersetzen, da für meinen Fernseher die korrekte Eingansgwahl nicht selbst programmiert werden kann... nicht dass das eine Überraschung gibt.