DVD Player geht nach gewisser Zeit automatisch aus

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Jackie78
Beiträge: 17
Registriert: 21. Juli 2007 20:14

DVD Player geht nach gewisser Zeit automatisch aus

Beitrag von Jackie78 »

Hallo,

ich habe ein riesen Problem mit meinem neuen DVD Player, einem Philips DVP5980, und wollte mal fragen, ob ihr eine Möglichkeit seht, wie man das mit der Harmony in den Griff bekommen kann:

wenn ich bei dem Gerät auf "Pause" schalte, so geht er nach ca. 5-10 Minuten in den Standby. Sehr ärgerlich, leider hat Philips keine neue Firmware. Okay, aber das wirklich doofe ist: meine Harmony (eine 525) "weiss" davon natürlich nix und denkt immer noch, das Teil sei an, was die ganze Steuerung durcheinander bringt. Will ich dann z.B. alles abschalten, dann schält der DVD wieder an.

Bislang helfe ich mir damit, dass ich zumindest für meine Activity "DVD gucken :)" ins Benutzerkonfigurierte Menü den PowerOn/Off gelegt habe.

Geht es auch einfacher? Kann man der Harmony beibringen, dass das Gerät ausgeht, oder sie soigar dazu bringen, nach ein paar Minuten ein "Dummy"-Signal zu schicken?

Philips selbst scheint dieses komische Verhalten nach dem Kontakt mit dem Support übrigens nicht unbedingt behebn zu wollen, und leider sind meine 14 Tae Rückgabefrist für den Player bei Amazon schon um :( Würde das Teil am liebsten an die Wand werfen, aber vielleicht lässt sich da etwas machen ;)

Danke euch.

Jackie

tommce
Beiträge: 128
Registriert: 21. September 2006 18:10
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Beitrag von tommce »

Viel machen kann man da nicht.
Den Befehl zum Wiederanmachen hast du ja bereits auf deine Displaytasten gelegt.
Schau mal, ob es für dein Gerät oder andere von Philips zusätzlich zum PowerToggle Einzelbefehle PowerOn und PowerOff gibt. Die Befehle müssen nicht notwendigerweise auf der Original-FB vorhanden sein. Mit diesen Befehlen lässt sich das Gerät gezielter steuern.
Philips TV 55PUS9109 + Pioneer AV-Receiver VSX-D510 + Microsoft Media Center PC + Philips Receiver DCR-9001/22 + Amazon Fire TV Stick
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

an der Harmony machst du da nix.

Und Philips hat da weder Interesse noch Möglichkeit da man wohl die MTK-Standardfirmware nutzt
Außerdem ist die Auto-Abschaltung ja als Feature gedacht. Da würde man, selbst wenn man die Möglichkeit hätte, nicht allein für dich die Firmware ändern
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:Hi,

an der Harmony machst du da nix.

Und Philips hat da weder Interesse noch Möglichkeit da man wohl die MTK-Standardfirmware nutzt
Außerdem ist die Auto-Abschaltung ja als Feature gedacht. Da würde man, selbst wenn man die Möglichkeit hätte, nicht allein für dich die Firmware ändern
Stimmt und "ordentliche" DVD-Player kann man anstelle der "Pause" auch auf "Stop" schicken und danach mit "Play" an der angehaltetnen Stelle weiterlaufen lassen.

@Jackie78:
Hast Du das mal probiert (Stop anstelle Pause)?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

gente
Beiträge: 129
Registriert: 28. Januar 2008 06:29
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 950
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD65 XE9305
Heimkino 2: SAT: Sky Ultra HD Humax Esd-160s
Heimkino 3: Spielen: Xbox one
Heimkino 4: AV: Denon X2300W
Heimkino 5: 7.1: Teufel Concept S
Heimkino 6: BlueRay: Philips BDP 7300
Heimkino 7: TV2: Apple TV3
Heimkino 8: Licht: JB Media Light Manager
Heimkino 9: Aktoren: Dosen,Dimmer+Taster Intertechno
Heimkino 10: TV: 55 LG 659S
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 950
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Beitrag von gente »

TheWolf hat geschrieben:
std hat geschrieben:Hi,

an der Harmony machst du da nix.

Und Philips hat da weder Interesse noch Möglichkeit da man wohl die MTK-Standardfirmware nutzt
Außerdem ist die Auto-Abschaltung ja als Feature gedacht. Da würde man, selbst wenn man die Möglichkeit hätte, nicht allein für dich die Firmware ändern
Stimmt und "ordentliche" DVD-Player kann man anstelle der "Pause" auch auf "Stop" schicken und danach mit "Play" an der angehaltetnen Stelle weiterlaufen lassen.

@Jackie78:
Hast Du das mal probiert (Stop anstelle Pause)?
Hab auch einen 5980 und das mit "Stop" funkioniert definitiv!!!!
MFG
gente
Sony KD65 XE9305
SAT: Sky Ultra HD Humax Esd-160s
Spielen: Xbox one
AV: Denon X2300W
7.1: Teufel Concept S
BlueRay: Philips BDP 7300
TV2: Apple TV3
Licht: JB Media Light Manager
Aktoren: Dosen,Dimmer+Taster Intertechno
TV: 55 LG 659S
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

...habe das gleiche Prob

Beitrag von doldi »

Dann mal meine Frage:

Bedeutet das nun, dass ich den Stopp Befehl noch mit einbauen muss, wenn ich Aktivities wechsle?

Schaltet der danach nicht mehr nach 10min aus?

Eingeschaltene Geräte lasse ich ja per Soft immer an.
Der Versuch den DVD5980 beim Wechseln auszuschalten klappt seit der neuen soft nimmer :evil: oder ich bin mal wieder zu blöde für :D

Zum Gerät selbst - RGB kann man da echt in die Tonne treten, sprich nicht zu gebrauchen, YUV wohl schon, super Bild - HDMI kann mein Equipment net - wie schauts da bei euch aus?

Gruß doldi
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Nochmal ganz langsam für micht:
Das der Player sich nach einer gewissen "Stand-Zeit" von selber ausschaltet, liegt im Player selber. Bei "vernünftigen" Playern (so wie bei meinem zum Beispiel) lässt sich dass abschalten.
Wenn das nicht geht, bleibt nur, den Power-Befehl in's Display zu legen und vor dem Wechseln in eine andere Aktion (die den Player nicht braucht) diesen manuell wieder anzuschalten.
@doldi:
Warum klappt das Ausschalten Deines Players nicht mehr?
Hilft die Hilfe da?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

Warum klappt das Ausschalten Deines Players nicht mehr? Hilft die Hilfe da?
...in der Hilfe ist keinerlei Hinweis darauf :idea: ...also nein.

In der Einstellung definitiv aber vereinbart.
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@Doldi:
Du schreibst weiter oben
Eingeschaltene Geräte lasse ich ja per Soft immer an.
Ich vermute mal, dass Du den Player dann per Befehl aus der Aktion heraus abschalten willst, richtig?
Wenn "ja", kann es sein, dass der Befehl einfach zu früh kommt und Dein Player ihn einfach ignoriert, weil er durch die anderen Befehle noch "blockiert" ist.
Hier könnte ein längerer PowerBefehl (RAW-Befehle) evtl. helfen oder Du spielst mal ein wenig an den Verzögerungen rum.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

Danke TheWolf,
kennst mich ja - verwende immer nur RAW Befehle
...sicher ist sicher
...und meine Bezeichnungen wähle ich gerne selbst :wink: , so kann man das gleich in einem Abwasch erledigen.

Hast Recht, deine Vermutung liegt nahe.
Werde mal rumspielen, kann ja wieder einmal Zeit totschlagen damit - die Soft ist ja inzwischen sehr träge geworden :twisted:

....oder nur bei mir?
3-5 Minuten kostet eine Änderung, war ja ein Trauerspiel, gestern die neuen Hintergründe auszutesten, heul....
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

doldi hat geschrieben: Werde mal rumspielen, kann ja wieder einmal Zeit totschlagen damit - die Soft ist ja inzwischen sehr träge geworden :twisted:

....oder nur bei mir?
3-5 Minuten kostet eine Änderung, war ja ein Trauerspiel, gestern die neuen Hintergründe auszutesten, heul....
Ne, die ist langsamer geworden.
Besonders zu Anfang, bis die auf die 3% kommt, dauert's ewig. Danach geht's -zumindest bei mir- dann recht fix.
Aber 5 Minuten ... so lange hatte ich's noch nie.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

:D
habe gerade auf "Datenübertragung auf die Harmony-Fernbedienung "gedrückt und Stoppuhr betätigt, schreine nebenher diesen Text, kann ja meine Lebensgeschichte nebenher erzählen :lol:

o.k.: 3 Minuten und 52 Sekunden bis zu USB abstöpseln.
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

doldi hat geschrieben: o.k.: 3 Minuten und 52 Sekunden bis zu USB abstöpseln.
Ja ... sowas in der Art hab ich ungefähr auch.
Wie auch immer, auf jeden Fall länger als in den vorherigen Versionen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

hmmm, glaube hier ließt Logitech mit :-))
gerade eben 2Min38Sek....
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

gente
Beiträge: 129
Registriert: 28. Januar 2008 06:29
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 950
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD65 XE9305
Heimkino 2: SAT: Sky Ultra HD Humax Esd-160s
Heimkino 3: Spielen: Xbox one
Heimkino 4: AV: Denon X2300W
Heimkino 5: 7.1: Teufel Concept S
Heimkino 6: BlueRay: Philips BDP 7300
Heimkino 7: TV2: Apple TV3
Heimkino 8: Licht: JB Media Light Manager
Heimkino 9: Aktoren: Dosen,Dimmer+Taster Intertechno
Heimkino 10: TV: 55 LG 659S
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 950
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Re: ...habe das gleiche Prob

Beitrag von gente »

doldi hat geschrieben:Dann mal meine Frage:

Bedeutet das nun, dass ich den Stopp Befehl noch mit einbauen muss, wenn ich Aktivities wechsle?

Schaltet der danach nicht mehr nach 10min aus?

Eingeschaltene Geräte lasse ich ja per Soft immer an.

Der Versuch den DVD5980 beim Wechseln auszuschalten klappt seit der neuen soft nimmer :evil: oder ich bin mal wieder zu blöde für :D

Zum Gerät selbst - RGB kann man da echt in die Tonne treten, sprich nicht zu gebrauchen, YUV wohl schon, super Bild - HDMI kann mein Equipment net - wie schauts da bei euch aus?

Gruß doldi
Hab auch den 5980(war mein unproblemtischtes Gerät beim Einrichten) und bei mir wird das Gerät beim Aktionswechsel wo kein Player gebraucht wird ausgeschaltet und bei Aktion mit DVD oder CD oder HD wieder eingeschaltet so wie es sein sollte und wie ich es in der Soft eingestellt habe(Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird) ohne irgendwelche Verzögerungen!!!
Stimmt gerät schaltet wenn man während Betrieb auf Pause/Stop drückt nach ca. 15min in standby, wenn man aber Stopp drückt kann man trotzdem an der letzten Stelle fortfahren mit play, auch wenn er mal durch Activitywechsel ausgeschaltet wurde auch wenn die DVD mal rausgenommen wurde!!!
Gerät läuft also perfekt in jeder Aktivität in der es eingebunden ist oder auch nicht. Ausser man lässt es immer laufen (was nicht wirklich Sinn macht) geht der 5980 automatisch nach 15min. ohne Tastatureingabe in"Eco Power Standby"!



Bild über HDMI und YUV einfach super, meinte aber das mit Scart das Bild auch nicht schlecht war. Audio besser als bei jedem anderen DVD den ich vorher besaß: Sony, Toshiba, Panasonic..
Für mich ein super Teil mit USB und HD Unterstützung(FAT32) und frisst sogut wie jedes Format.
Benutze übrigens die 33er FW!
The Wolf hat geschrieben: Ne, die ist langsamer geworden.
Besonders zu Anfang, bis die auf die 3% kommt, dauert's ewig. Danach geht's -zumindest bei mir- dann recht fix.
Aber 5 Minuten ... so lange hatte ich's noch nie.
Haben anscheinend Serverproblem, soll aber in den nächsten Tagen behoben werden, hab gestern mal nachgefragt als ich mir mein Konto klonen ließ!!!
MFG
gente
Sony KD65 XE9305
SAT: Sky Ultra HD Humax Esd-160s
Spielen: Xbox one
AV: Denon X2300W
7.1: Teufel Concept S
BlueRay: Philips BDP 7300
TV2: Apple TV3
Licht: JB Media Light Manager
Aktoren: Dosen,Dimmer+Taster Intertechno
TV: 55 LG 659S
Antworten