Kann die Harmony (555) das?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
okay,
ist richtig so
aber warum verneint die Software am Ende des Log das der Input-Befehl gesendet wird?
ist richtig so
aber warum verneint die Software am Ende des Log das der Input-Befehl gesendet wird?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
mir scheint die FB versteht den "InputMode" Befehl falsch (obwohl ich ihn ja mit der Original FB angelernt habe). Sie schaltet nämlich den AVR bei der Aktivität "DVD schauen" nicht vom Ausgangszustand "DVD Optic" einmal weiter nach "DVD HDMI" sondern wechselt in den SAT Modus (was eigentlich mit der taste "Input Mode" garnicht möglich ist sondern nur über die "5" auf der Original FB...). Sehr seltsam
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
lt. Log sendet sie ihn gar nichtmir scheint die FB versteht den "InputMode" Befehl falsch
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
scheint mir doch so.Samsung AV-Receiver Samsung AV-Receiver ist eingestellt auf "DVD Optic" -> NEIN
Samsung AV-Receiver "InputMode"-Befehl wird gesendet an Samsung AV-Receiver -> NEIN
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
warte mal auf TheWolf. Der hat die Harmony studiert 

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Danke für die Blumen, aber soweit ist's dann doch noch nicht.std hat geschrieben:warte mal auf TheWolf. Der hat die Harmony studiert
@petz9:
Ich hab mir das alles jetzt mal durchgelesen, aber es kann gut sein, dass da trotzdem noch Fragen kommen, die Du schon beantwortet hast. ALso nicht sauer sein, ok?

Ich fass mal zusammen:
Um den Eingang "DVD Optic" zu aktivieren drückst Du folgende Tasten:
"3" (DVD-Modus)
"InputMode" (DVD-HDMI)
"InputMode" (DVD Optic)
Wenn Du diese Tastenkombination vom Diplay der Harmony aus aufrufst -also "3", "InputMode", "InputMode"- steht der AV dann im richtigen Eingang?
Wenn "ja" können wir die Befehle schon mal als "korrekt" ansehen.
Wenn "nein" stimmt hier schon was nicht und Du solltest Die Befehle mal neu als eigene Befehle anlernen.
Du rmusst es erreichen, dass die Befehle-Kombination -von Hand gesendet- von der Harmony korrekt ausgeführt wird. Erst danach kann es überhaupt weitergehen.
Weiter. Ich geh davon aus, dass der "InputMode" immer "im Kreis" arbeitet, also nach "DVD Analog" kommt wieder "DVD HDMI".
So, jetzt zur Auswahl der Harmony. Dein AV hat ja wohl - laut Logitech-Software- mehrere Möglichkeiten.
Du brauchst eine, die
a) den eigentlichen Modus aktiviert (also die "3")
UND
b) danach dann die jeweilgen Eingänge durchschaltet.
Wenn Du die gefunden und eingestellt hast und die Eingangs-Wahl trotzdem nicht klappt, stellt sich die Frage: Was macht die HELP-Funktion? Geht der AV damit dann auf den korrekten Eingang oder verläuft er sich nur noch weiter.
Kriegt die HELP-Funktion den richtigen Eingang hin, haben wir wahrscheinlich "nur" ein Timing-Problem.
Kriegt sie es aber nicht hin, hast Du drei Möglichkeiten:
1. Eine andere Art der Eingangs-Wahl probieren
2. die gesamte Eingangs-Wahl der Logitech auszuschalten und sie über RAW-Befehle selber machen
3. das gesamte Thema der Hotline "um die Ohren" hauen und es von denen einrichten lassen
Ich persönlich bevorzuge Pkt 2. auch wenn er sich für Dich jetzt vielleicht sehr "komplex" anhört. Hast Du erstmal verinnerlicht, was RAW-Befehle sind und wie Du sie anlegen kannst, wirst Du sie nie mehr missen wollen (aber dazu dann später mehr).
SO, genug Text für den heutigen Abend.
Lass Dir alles nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen und -ganz wichtig- nicht verzweifeln.
Wir alle hier haben das, was Du gerade erlebst, auch durchgemacht .... und es letztendlich doch geschafft.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Hallo TheWolf, vielen dank für deine Antwort!!

Mein Receiver schaltet den Eingang wieder ein mit dem er ausgeschaltet wurde. Ich habe jetzt mal den Eingang "DVD Optic" (ist der richtige Eingang für die Aktivität "CD hören") als Ausgangzustand festgelegt. Das heisst wenn ich "CD hören" möchte (und der Receiver zuvor ausgeschaltet war) reicht es im Prinzip wenn der Receiver einfach nur eingeschaltet wird.
Möchte ich hingegen "DVD schauen" muss der Receiver von "DVD Optic" auf "DVD HDMI" switchen (mittels ein mal drücken der "InputMode" Taste der original FB -> Die feste Reihenfolge des Durchschaltens ist immer "Optic", "HDMI", "Analog" sowohl im DVD Modus als auch im SAT Modus). Möchte ich dann zurück zurück zu Aktivität "CD hören" muss logischerweise zwei mal "InputMode" gedrückt werden um von "DVD HDMI" über "DVD Analog" wieder zu "DVD Optic" zu kommen. (Dies habe ich auch in der Ausschaltsequenz der Aktivität "DVD schauen" so eingebunden, ich sollte also wieder auf "DVD Optic" zurück kommen.)
An dieser Stelle nochmal eine kleine Zusammenfassung für welche Aktivität der AVR wie eingestellt sein muss:
Aktivität "Fernsehen" -> "SAT Optic"
Aktivität "DVD schauen" -> "DVD HDMI"
Aktivität "CD Hören" -> "DVD Optic"
Aktivität "Radio hören" -> "Tuner" (funktioniert einwandfrei)
Mit einer winzigen aber wohl bedeutenden Ausnahme: Kommt man beisielsweise vom "SAT" Eingang (egal welcher genau) und will zum "DVD" Eingang (mittels "3" auf der original FB) steht auf dem Display des AVR's "DVD - Stereo". Dies ist ein Modus in den man so "von Hand" garnicht reinkommt (vgl. "feste Reihenfolge" oben...) und ich weiss auch nicht wofür er gut sein soll. Man kann dann wieder mittels der "InputMode" Taste diesen öminösen Modus verlassen und weiter durchschalten zu den "normalen" Modi (Optic, HDMI, Analog). Das verrückte ist wenn man diese dann durchschaltet kommt man NICHTMEHR zu "DVD Stereo".
Die HELP-Funktion war mir übrigens noch nie wirklich hilfreich. Einmal hat sie es dann hinbekommen der AVR richtig zu schalten aber beim nächsten Mal gings schon wieder nicht und die HELP-Funktion wusste auch nichtmehr weiter... Es kommt mir ohnehin alles ein bischen wirr vor. Mal geht dies dann geht jenes nicht und beim nächsten Versuch ist es wieder andersrum... Im moment ist es sogar so dass nichtmal mehr der TV auf HDMI1 schaltet was bis jetzt eigentlich IMMER ohne Probleme funktioniert hat. Aufeinmal geht nichtmal mehr das obwohl ich nichts verstellt habe...
Hier ist zu Veranschaulichung mal ein Bild wie meine Aktivität "DVD schauen" im Moment konfiguriert ist:

Und was passiert wirklich?
-Alle Geräte schalten sind ein - OK
-Der Fernseher schaltet auf HDMI1 (zumindest hat das bis eben vorher immer funktioniert...) - OK
-Der Receiver bleibt auf "DVD - Optic" (Ausgangszustand) und schaltet NICHT in "DVD - HDMI"
-Beim Ausschalten schaltet sich der Receiver (kurz bevor er ausgeht) auf "DVD - HDMI"
Das ist ja soweit mal garnicht so schlecht, dass der Receiver sich erst beim ausschalten in den richtigen Modus schaltet ist denke ich kein größeres Problem und lässt sich in den Griff bekommen. Ich muss allerdings noch ein bisschen beobachten denn heute Nachmittag war es so dass der Receiver sich komischerweise auf "SAT - Optic" gestellt hat obwohl das in der Aktivität überhaupt nichts eingebunden ist (wäre die Taste "5" auf der original FB)
nein ganz im Gegenteil!! Ich bin ja froh dass ich auf ein Forum gestossen bin wo sich fachkundige User solche Mühe geben mir zu helfen!TheWolf hat geschrieben: @petz9:
Ich hab mir das alles jetzt mal durchgelesen, aber es kann gut sein, dass da trotzdem noch Fragen kommen, die Du schon beantwortet hast. ALso nicht sauer sein, ok?![]()

Jein. Es kommt darauf an welche Aktivität ich haben möchte.TheWolf hat geschrieben: Ich fass mal zusammen:
Um den Eingang "DVD Optic" zu aktivieren drückst Du folgende Tasten:
"3" (DVD-Modus)
"InputMode" (DVD-HDMI)
"InputMode" (DVD Optic)
Mein Receiver schaltet den Eingang wieder ein mit dem er ausgeschaltet wurde. Ich habe jetzt mal den Eingang "DVD Optic" (ist der richtige Eingang für die Aktivität "CD hören") als Ausgangzustand festgelegt. Das heisst wenn ich "CD hören" möchte (und der Receiver zuvor ausgeschaltet war) reicht es im Prinzip wenn der Receiver einfach nur eingeschaltet wird.
Möchte ich hingegen "DVD schauen" muss der Receiver von "DVD Optic" auf "DVD HDMI" switchen (mittels ein mal drücken der "InputMode" Taste der original FB -> Die feste Reihenfolge des Durchschaltens ist immer "Optic", "HDMI", "Analog" sowohl im DVD Modus als auch im SAT Modus). Möchte ich dann zurück zurück zu Aktivität "CD hören" muss logischerweise zwei mal "InputMode" gedrückt werden um von "DVD HDMI" über "DVD Analog" wieder zu "DVD Optic" zu kommen. (Dies habe ich auch in der Ausschaltsequenz der Aktivität "DVD schauen" so eingebunden, ich sollte also wieder auf "DVD Optic" zurück kommen.)
An dieser Stelle nochmal eine kleine Zusammenfassung für welche Aktivität der AVR wie eingestellt sein muss:
Aktivität "Fernsehen" -> "SAT Optic"
Aktivität "DVD schauen" -> "DVD HDMI"
Aktivität "CD Hören" -> "DVD Optic"
Aktivität "Radio hören" -> "Tuner" (funktioniert einwandfrei)
Ja, im Device-Geräte Modus funktionieren alle nötigen Befehle (also "Input DVD" "Input SAT" und "InputMode" sowie Lautstärke etc.) einwandfrei.TheWolf hat geschrieben: Wenn Du diese Tastenkombination vom Diplay der Harmony aus aufrufst -also "3", "InputMode", "InputMode"- steht der AV dann im richtigen Eingang?
Wenn "ja" können wir die Befehle schon mal als "korrekt" ansehen.
Korrekt. S.o. Feste Reihenfolge "Optic" -> "HDMI" -> "Analog"TheWolf hat geschrieben: Weiter. Ich geh davon aus, dass der "InputMode" immer "im Kreis" arbeitet, also nach "DVD Analog" kommt wieder "DVD HDMI".
Mit einer winzigen aber wohl bedeutenden Ausnahme: Kommt man beisielsweise vom "SAT" Eingang (egal welcher genau) und will zum "DVD" Eingang (mittels "3" auf der original FB) steht auf dem Display des AVR's "DVD - Stereo". Dies ist ein Modus in den man so "von Hand" garnicht reinkommt (vgl. "feste Reihenfolge" oben...) und ich weiss auch nicht wofür er gut sein soll. Man kann dann wieder mittels der "InputMode" Taste diesen öminösen Modus verlassen und weiter durchschalten zu den "normalen" Modi (Optic, HDMI, Analog). Das verrückte ist wenn man diese dann durchschaltet kommt man NICHTMEHR zu "DVD Stereo".
Genau so eine Methode schlägt die Logitech Software ja garnicht vor. Ich habe mir jetzt eben so beholfen dass ich der Logitech Software mitgeteilt habe ich wähle meine Eingänge mit der FB direkt aus (Methode 2 ist das glaube ich) und danach eben noch eingebunden habe "InputMode" senden.TheWolf hat geschrieben: So, jetzt zur Auswahl der Harmony. Dein AV hat ja wohl - laut Logitech-Software- mehrere Möglichkeiten.
Du brauchst eine, die
a) den eigentlichen Modus aktiviert (also die "3")
UND
b) danach dann die jeweilgen Eingänge durchschaltet.
Die HELP-Funktion war mir übrigens noch nie wirklich hilfreich. Einmal hat sie es dann hinbekommen der AVR richtig zu schalten aber beim nächsten Mal gings schon wieder nicht und die HELP-Funktion wusste auch nichtmehr weiter... Es kommt mir ohnehin alles ein bischen wirr vor. Mal geht dies dann geht jenes nicht und beim nächsten Versuch ist es wieder andersrum... Im moment ist es sogar so dass nichtmal mehr der TV auf HDMI1 schaltet was bis jetzt eigentlich IMMER ohne Probleme funktioniert hat. Aufeinmal geht nichtmal mehr das obwohl ich nichts verstellt habe...
Hier ist zu Veranschaulichung mal ein Bild wie meine Aktivität "DVD schauen" im Moment konfiguriert ist:

Und was passiert wirklich?
-Alle Geräte schalten sind ein - OK
-Der Fernseher schaltet auf HDMI1 (zumindest hat das bis eben vorher immer funktioniert...) - OK
-Der Receiver bleibt auf "DVD - Optic" (Ausgangszustand) und schaltet NICHT in "DVD - HDMI"
-Beim Ausschalten schaltet sich der Receiver (kurz bevor er ausgeht) auf "DVD - HDMI"
Das ist ja soweit mal garnicht so schlecht, dass der Receiver sich erst beim ausschalten in den richtigen Modus schaltet ist denke ich kein größeres Problem und lässt sich in den Griff bekommen. Ich muss allerdings noch ein bisschen beobachten denn heute Nachmittag war es so dass der Receiver sich komischerweise auf "SAT - Optic" gestellt hat obwohl das in der Aktivität überhaupt nichts eingebunden ist (wäre die Taste "5" auf der original FB)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Ok, das ist die wichtige Kern-Aussage.petz9 hat geschrieben: Ja, im Device-Geräte Modus funktionieren alle nötigen Befehle (also "Input DVD" "Input SAT" und "InputMode" sowie Lautstärke etc.) einwandfrei.
Sieht für mich nach einem Timing-Problem aus, also als würden die/einige Befehle einfach zu schnell nacheinander gesendet und Dein AV macht dann einfach "dicht".
Hast Du mal mit den Verzögerungs-Zeiten gespielt?
Ich an Deiner Stelle würde mich so langsam von der gesamten Logitech-Eingangswahl lösen (zumal sie ja für Deine Anforderungen nicht mal eine entsprechende Auswahl bietet) und mich mit dem Thema RAW-Befehle (also Eingangs-Wahl selber machen) beschäftigen.
Der Grundgedanke dabei ist folgender:
Du legst als Erstes fest, welcher der Eingänge am meisten benutzt wird. Dieser Eingang gilt als Ausgangs-Einstellung für alle folgenden Schritte.
Nehmen wir als Beispiel mal "Tuner".
Jetzt stell Dir die folgenden zwei Fragen:
1. Welche Tasten muss ich drücken, um beim Start von "DVD sehen" zum richtigen Eingang zu kommen?
2. Welche Tasten muss ich drücken, um beim Beenden von "DVD sehen" wieder zur Einstellung "Tuner" zu kommen?
Diese Befehle kommen in zwei getrennte RAW-Befehle. Der erste heisst z.B. "StartDVD" und der Zweite "EndeDVD".
Um diese Befehle nun zu benutzen, werden sie an den entsprechenden Stellen (zu Beginn der Aktion; beim Verlassen der Aktion) in die Aktion "DVD sehen" eingebunden.
Ablaufen tut das nun so:
Startest Du jetzt "DVD sehen", werden zuerst die Geräte eingeschaltet (so wie's heute ist) und Dein AV steht erstmal auf "Tuner".
Danach wird der Befehl "StartDVD" gesendet, der den entsprechenden Eingang auswählt.
Verlässt Du die Aktion "DVD sehen" wieder (egal, ob Du in eine andere Aktion wechselst oder alle Geräte ausschaltest), wird auf jeden Fall der Befehl "EndeDVD" gesendet, womit der AV auf jeden Fall wieder auf "Tuner" wechselt.
Dieses "Spielchen" machst Du dann für jede Aktion, die nicht den "Tuner" benötigt (da steht der AV ja schon, also braucht die entsprechende Aktion auch nichts tun).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|