Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Angy2004
Beiträge: 34
Registriert: 13. April 2011 17:33
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Yamaha YHT-S401
Heimkino 2: Dreambox 800HD
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Angy2004 »

Hi,

habe mir ein ITL 210 Modul für unsere Halogenlampe zugelegt. Gesteuert wird das Modul mit dem Lightmanager mini.
Habe soweit alles bei my Harmony.com eingestellt,sodas ich in jeder Aktion per Displayaktion die Lampe ein und ausschalten kann was auch problemlos funktioniert. Nur wie bekomme ich jetzt das Modul dazu das es beim drücken der Licht ein Taste auch anfängt mit dimmen ?

Im Lightmanager habe ich es so eingestellt das es beim anschalten auf 100% dimmt. Und per Harmony wollte ich es nach möglichkeit so haben bei druck auf Licht ein sollte die Lampe ein geschaltet werden. Nach nochmaligen Druck auf Licht an sollte sie anfangen mit dem Dimmvorgang.


Ist das so überhaupt möglich ??

Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen ^^

mfg
Angy2004
Yamaha YHT-S401
Dreambox 800HD

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Schwarz »

Hallo, dimmt der 210 denn wenn Du ihn mit dem Schalter bedienst?
Hintergrund: Wenn ich mich recht erinnere, benötigt der Schalter eine angeschlossene Mindestleistung um dimmen zu können.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Angy2004
Beiträge: 34
Registriert: 13. April 2011 17:33
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Yamaha YHT-S401
Heimkino 2: Dreambox 800HD
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Angy2004 »

Habe es nicht über den Schalter angeschlossen, da ich hier eine Relaisschaltung habe. Habe das Modul aber auch per Funkfernbedienung angelernt das geht super.

Meine Frage ist ob es irgendwie möglich ist per langen Tastendruck im Displaymodus das dimmen zu aktivieren ?
Yamaha YHT-S401
Dreambox 800HD

ellhel
Beiträge: 131
Registriert: 16. August 2009 18:27
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung D6500 55"
Heimkino 2: SAT: VU+Duo2
Heimkino 3: AV: Onkyo TX-NR616
Heimkino 4: HTPC: Win10Pro mit Kodi
Heimkino 5: Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
Heimkino 6: Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
Heimkino 7: Game: WiiU
Heimkino 8: Multimedia: AmazonFireTV
Heimkino 9: multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
Heimkino 10: PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
Heimkino 11: Game: XBox 360
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von ellhel »

Hallo,

bei mir funktioniert das genau so. Klappt den das Dimmen am Wandtaster. Ich muß dazu den Wandtaster einfach nach dem einschalten nochmal schnell "Aus-und gleich wieder Anschalten" dann beginnt der Dimmvorgang.
Wenn das klappt, dann sollte auch ein erneuter Druck auf die "On/100%"-Taste auf der Harmony funktionieren.
Taste 003.jpg
Bei mir macht das die Taste L003

Liebe Grüße
Helmut

Edit....zu langsam, sehe gerade das Du es nicht am Taster hast... :oops:
Zuletzt geändert von ellhel am 5. November 2014 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
SAT: VU+Duo2
AV: Onkyo TX-NR616
HTPC: Win10Pro mit Kodi
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
Game: WiiU
Multimedia: AmazonFireTV
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
Game: XBox 360

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Schwarz »

Mit dem Einschaltbefehl beginnt und beendet der Schalter bei mir das Dimmen bei normal langem Tastendruck.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

ellhel
Beiträge: 131
Registriert: 16. August 2009 18:27
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung D6500 55"
Heimkino 2: SAT: VU+Duo2
Heimkino 3: AV: Onkyo TX-NR616
Heimkino 4: HTPC: Win10Pro mit Kodi
Heimkino 5: Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
Heimkino 6: Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
Heimkino 7: Game: WiiU
Heimkino 8: Multimedia: AmazonFireTV
Heimkino 9: multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
Heimkino 10: PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
Heimkino 11: Game: XBox 360
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von ellhel »

Lange Tastendrücke funktioniern nicht im Display, dafür habe ich die Lichtbefehle alle den Gesten zugeordnet.

Liebe Grüße
Helmut
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
SAT: VU+Duo2
AV: Onkyo TX-NR616
HTPC: Win10Pro mit Kodi
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
Game: WiiU
Multimedia: AmazonFireTV
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
Game: XBox 360

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Schwarz »

Das lange Tastendrücke aus dem Display nicht funktionieren, halte ich für ein Gerücht.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Angy2004
Beiträge: 34
Registriert: 13. April 2011 17:33
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Yamaha YHT-S401
Heimkino 2: Dreambox 800HD
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Angy2004 »

ellhel hat geschrieben:Lange Tastendrücke funktioniern nicht im Display, dafür habe ich die Lichtbefehle alle den Gesten zugeordnet.

Liebe Grüße
Helmut
Aha ok ^^

Habe es jetzt so gelöst. Bei Licht an wird wird es auf 100 % geschaltet. Bei Licht dimmen wird das Licht je nach maß gedimmt wie man will. Bei Licht aus wird es abgeschaltet.

Hätte es aber gerne das bei 1x kurz drücken die Lampe auf 100% geht und nach dem langen Druck angefangen wird mit dimmen ^^

Ist das irgendwie realisierbar ????

mfg
Angy2004
Yamaha YHT-S401
Dreambox 800HD

ellhel
Beiträge: 131
Registriert: 16. August 2009 18:27
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung D6500 55"
Heimkino 2: SAT: VU+Duo2
Heimkino 3: AV: Onkyo TX-NR616
Heimkino 4: HTPC: Win10Pro mit Kodi
Heimkino 5: Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
Heimkino 6: Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
Heimkino 7: Game: WiiU
Heimkino 8: Multimedia: AmazonFireTV
Heimkino 9: multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
Heimkino 10: PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
Heimkino 11: Game: XBox 360
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von ellhel »

Schwarz hat geschrieben:Das lange Tastendrücke aus dem Display nicht funktionieren, halte ich für ein Gerücht.
Is aber so.....
Natürlich werden die Befehle solange wie Du die Taste drückst auch gesendet, das sieht man ja an der Leuchtdiode am Hub.
Ich denke die Frage richtet sich an die Konfig bezgl. der "langen" und "kurzen" Tastedrücke die man den Hardkeys zuordnen kann.
Tastendruck.jpg
Liebe Grüße
Helmut
Willst du den Charakter eines Menschen kennen lernen?
Gib ihm Macht !
TV: Samsung D6500 55"
SAT: VU+Duo2
AV: Onkyo TX-NR616
HTPC: Win10Pro mit Kodi
Licht: JB-Media LM Pro & Wifi Bridge
Speaker: Teufel Theater 2, 5.1
Game: WiiU
Multimedia: AmazonFireTV
multimedia: Nvidia Shield pro Android TV
PC:Zotac ZBox CI520 mit OpenElec & Flirc
Game: XBox 360

Themenersteller
Angy2004
Beiträge: 34
Registriert: 13. April 2011 17:33
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Yamaha YHT-S401
Heimkino 2: Dreambox 800HD
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Angy2004 »

Möchte das aber nicht über Hardkeys machen sondern über den Touchdisplay und Lightmanager!

Geht das irgendwie?

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Yamaha YHT-S401
Dreambox 800HD
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von TheWolf »

Angy2004 hat geschrieben:Möchte das aber nicht über Hardkeys machen sondern über den Touchdisplay und Lightmanager!
Wenn die Befehle im Display liegen, kannst Du sie kurz antippen oder sie länger gedrückt halten. Im letzen Fall wird der Befehle so lange gesendet, wie Du drückst.

Aber ... was macht Dein Relais damit? Bleibt das angezogen, solange der Befehl kommt oder nicht?
Angy2004 hat geschrieben:Habe es nicht über den Schalter angeschlossen, da ich hier eine Relaisschaltung habe.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Angy2004
Beiträge: 34
Registriert: 13. April 2011 17:33
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Yamaha YHT-S401
Heimkino 2: Dreambox 800HD
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Angy2004 »

Das Relais bleibt angezogen.

WWerde das nachher gleich mal probieren.


Mfg Angy2004

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Yamaha YHT-S401
Dreambox 800HD

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Schwarz »

ellhel hat geschrieben:Is aber so.....
Ich meinte nicht die Doppelbelegung, sondern das längere Senden von Befehlen. Doppelbelegung im Display wäre ja auch nicht unbedingt sinnvoll, da dort genung Befehle hinterlegt werden können.
Angy2004 hat geschrieben:Das Relais bleibt angezogen.
Normalerweise brauchen doch die einfachen Relais nur eine Tasterbetätigung um anzuziehen oder wieder los zu lassen. Mit dem ITL kommt Dauerstrom da rauf :?:
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Angy2004
Beiträge: 34
Registriert: 13. April 2011 17:33
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Yamaha YHT-S401
Heimkino 2: Dreambox 800HD
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von Angy2004 »

Habe den ITL in meiner Lampe verbaut und nicht hinter dem Lichtschalter. Ist zwar nicht die feine Art aber funktioniert.


Mfg
Angy2004

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Yamaha YHT-S401
Dreambox 800HD

400
Beiträge: 31
Registriert: 11. Januar 2014 04:41
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung LE40C630K1WXZG
Heimkino 2: Blurayplayer: Samsung BD-H6500
Heimkino 3: UM Horizon
Heimkino 4: AV: Onkyo TX NR 708
Heimkino 5: Beleuchtung: Light Manager AIR
Heimkino 6: Aktoren: IT
Heimkino 7: Tape: Yamaha KX-800
Heimkino 8: Video: Blaupunkt RTV-810
Heimkino 9: Plattenspieler: Kenwood KD-5070
Heimkino 10: Einrichtung über Software
Heimkino 11: TV/DVD: SEG Memphis
Heimkino 12: Mediacenter: Trekstor Antarius
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ultimate & ITL210 Probleme beim Dimmen

Beitrag von 400 »

Hallo

verstehe ich deine Beleuchtungsschaltung der nicht feine Art bei Bedienung ohne Lightmanager richtig.
Du schaltest über die vorhandene Stromstoßschaltung ein und dann dimmst du die Leuchte mit dem
Intertechnosender.

Grüße
TV: Samsung LE40C630K1WXZG
Blurayplayer: Samsung BD-H6500
UM Horizon
AV: Onkyo TX NR 708
Beleuchtung: Light Manager AIR
Aktoren: IT
Tape: Yamaha KX-800
Video: Blaupunkt RTV-810
Plattenspieler: Kenwood KD-5070
Einrichtung über Software
TV/DVD: SEG Memphis
Mediacenter: Trekstor Antarius
Antworten