Ultimate: Verstaendnisfrage zum Hub

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
shakebox
Beiträge: 1
Registriert: 5. Dezember 2013 15:57
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Ultimate: Verstaendnisfrage zum Hub

Beitrag von shakebox »

Tach allerseits!

Hab eine Grundsatz-Verstaendnisfrage zur Ultimate, wo ich trotz Nachforschen noch nicht wirklich schlau geworden bin:
sendet die Ultimate selbst denn auch IR-Signale, kann also direkt Geraete steuern, oder kommuniziert die immer ueber den Hub?

Hier (www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=10626) klingt das so als koennte die Ultimate nur RF, alles andere macht der Hub. In diesem Thread (www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=11075) dagegen klingt es ja so, als braeuchte man den Hub nicht zwingend zur Steuerung.

Worum es konkret geht: hab bisher die Harmony One im Einsatz, die die Geraete (TV, Raspberry, Verstaerker, etc.) im Wohnzimmer steuert. Dummerweise ist bei mir die Konstellation so dass der SAT-Receiver im Schlafzimmer stehen muss, und per HDMI-WLAN-Bridge das Bildsignal ins Wohnzimmer sendet. Ein IR-Funk-Verbinder uebertraegt dabei momentan die IR-Signale der Harmony ins Schlafzimmer zum SAT-Receiver. Das klappt, aber nicht wirklich zuverlaessig und stressfrei.

Deshalb meine Idee, die One durch ne Ultimate zu ersetzen und ins Schlafzimmer den Hub zu packen, der dann den SAT-Receiver ansteuert. Ich hatte jetzt nur immer gedacht bzw. ueberlegt, dass ich dann zwei Hubs brauche, einen im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer, weil ich dachte dass die Ultimate immer nur ueber den Hub laeuft. Da waere nur die Frage ob ueberhaupt mehrere Hubs parallel gehen. Aber wenn die Ultimate im Wohnzimmer die Geraete direkt steuern kann und der Hub nur im Schlafzimmer sein muesste waer das natuerlich perfekt.

Danke fuer Aufklaerung!

PS: die Geraeteliste trage ich nach sobald ich wieder daheim bin! :)
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate: Verstaendnisfrage zum Hub

Beitrag von listener »

Hallo,

prinzipiell sollte dein Vorhaben funktionieren, wenn sichergestellt ist daß die WLAN-Verbindung zwischen Ultimate im Wohnzimmer und Hub im Schlafzimmer gegeben und stabil ist. Du kannst bei der Ultimate für jedes Gerät einstellen ob es über den Hub oder direkt per IR von der Fernbedienung aus gesteuert werden soll. Schwierig wird es nur wenn du die Smartphone-/Tablet-Apps in's Spiel bringst, hier funktionieren nur Aktionen korrekt welche ausschließlich über den Hub laufen.


Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ultimate: Verstaendnisfrage zum Hub

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
kleine Korrektur. Ultimate und Hub sprechen per proprietärem Funkprotokoll im 2.4GHz Bereich. Bei mir zu Hause wird es knapp bei 10-12m durch 2-3 recht dünne Wände. Diese Verbindung muss natürlich auch stabil sein damit es klappt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

kathi
Beiträge: 1
Registriert: 19. November 2014 12:01
1. Harmony: 900
2. Harmony: 895
3. Harmony: 895
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 900
2. Harmony: 895
3. Harmony: 895
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Ultimate: Verstaendnisfrage zum Hub

Beitrag von kathi »

Nächster Punkt: ich habe 6 Geräte zu bedienen, wovon ich allerdings 2 zu einem zusammenfassen würde. Beispiel: für die Teufel Decoderstation die Programmierung verwenden und zusätzlich die Lautstärke des aktiven Teufel Subwoofers mit auf diese "Ebene" legen (z.B. Steuerkreuz hoch runter für die Lautstärke). Bei meiner One4all ging das über eine Lernfunktion, wo ich zusätzliche Tasten einfach mit der Original FB per IR einlernte.
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate: Verstaendnisfrage zum Hub

Beitrag von listener »

Geht bei der Ultimate auch.

Tapatalked from somewhere.......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Antworten