Hallo zusammen!
Habe seit ein paar Tagen eine Ultimate One.
Ist schon ein tolles Teil.
Ein Problem habe ich aber schon.
Ich programmiere das Einschalten des TV mit Umschalten auf einen bestimmten Kanal,soweit kein Problem (Aktion "TV").
Als weitere Aktion wollte ich den Fernseher mit der Soundbar kombinieren (Aktion "TV mit Sound").
Das funktioniert.
Beim nächsten mal "TV", geht grundsätzlich die Soundbar mit an.
Auch wenn ich die Aktion "TV mit Sound" lösche, geht sie immer beim Einschalten des Fernsehers mit an.
Wie kann man das Problem lösen?
Die Soundbar ist mit dem ARC-kompatiblen HDMI-Anschluss des Fernsehers verbunden.
Soundbar wird ungewollt eingeschaltet
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 31. Dezember 2014 11:51
-
1. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Soundbar wird ungewollt eingeschaltet
TV: Samsung UE48H6600
|
AVR: Panasonic SC-HTB880 (Soundbar)
|
BluRay-Recorder: Panasonic DMR-BCT740
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Soundbar wird ungewollt eingeschaltet
und genau fdas ist das Problem. ARC bedingt CEC. Und CEC schaltet in deinem Fall die Soundbar mit ein.
Wenn deine Komponenten die Möglichkeit bieten nutze ein optisches Kabel zwischen den Geräten und schalte CEC ab
Doch wozu kauft man eine Soundbar wenn man sie dann nicht nutzen will.
Wenn deine Komponenten die Möglichkeit bieten nutze ein optisches Kabel zwischen den Geräten und schalte CEC ab
Doch wozu kauft man eine Soundbar wenn man sie dann nicht nutzen will.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Soundbar wird ungewollt eingeschaltet
Hi,
CEC und ARC kann man sehr wohl benutzen wenn man einige Sachen beachtet. ARC/CEC schalten die Soundbar ja auch ein, d.h. sie sollte vorher eingeschaltet sein damit CEC dann ins Leere läuft, d.h. Soundbar möglichst früh einschalten lassen.
Ich benutze CEC/ARC mit Sat-Receiver/FireTV/HDI Dune an einem Samsung mit Panasonic Soundbar und es funkt prächtig wenn Soundbar als erstes ein- und ausgeschaltet wird.
Ralf
CEC und ARC kann man sehr wohl benutzen wenn man einige Sachen beachtet. ARC/CEC schalten die Soundbar ja auch ein, d.h. sie sollte vorher eingeschaltet sein damit CEC dann ins Leere läuft, d.h. Soundbar möglichst früh einschalten lassen.
Ich benutze CEC/ARC mit Sat-Receiver/FireTV/HDI Dune an einem Samsung mit Panasonic Soundbar und es funkt prächtig wenn Soundbar als erstes ein- und ausgeschaltet wird.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Soundbar wird ungewollt eingeschaltet
mag sein
aber er will die SB ja gar nicht einschalten. und CEC tuts dann trotzdem
Dasselbe Problem dürfte bei dir z.B. auftauchen wenn du nur mal eine CD mit dem BD-Player hören willst. Dann schaltet CEC dir auch den TV ein
In Einzelfällen mag es also durchaus funktionieren, also wenn man z.B. keine CDs mit dem BD-Player abspielt, aber in vieen Fällen bereitet es halt Probleme
aber er will die SB ja gar nicht einschalten. und CEC tuts dann trotzdem
Dasselbe Problem dürfte bei dir z.B. auftauchen wenn du nur mal eine CD mit dem BD-Player hören willst. Dann schaltet CEC dir auch den TV ein
In Einzelfällen mag es also durchaus funktionieren, also wenn man z.B. keine CDs mit dem BD-Player abspielt, aber in vieen Fällen bereitet es halt Probleme
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|