Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir eine Harmony 650 gekauft, welche wohl über beide Wege konfiguriert werden kann.
Nun ist es so, dass ich überall gelesen habe, die myharmony App bietet nicht den selben Funktionsumfang wie die alte Desktop Software.
Der Link den ich im Forum gefunden habe bezüglich der Unterschiede ist tot, den Thread gibt es nicht mehr.
Wer kann mir sagen ob es nach wie vor so ist, dass die App Funktionen der alten Software nicht beinhaltet?
Die meisten Themen die ich über Google finden kann sind von 2011 als das myharmony.com gerade rausgekommen ist.
Bietet die Desktop Software nach wie vor mehr Möglichkeiten?
Vielen Dank!
Harmony 650 - Software oder myharmony.com
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 15. Dezember 2014 21:22
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Harmony 650 - Software oder myharmony.com
TV: Philips 47pfl7606k
|
AVR: Yamaha RX-V1073
|
Amp / Endstufe: Pioneer A30
|
CD: Pioneer PD207
|
BluRay: Panasonic 210eg
|
Led-Stripe mit 44 Tasten FB
|
Lightmanager Mini
|
Div. Intertechno Aktoren
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 650 - Software oder myharmony.com
Da musst du dir keine Gedanken mehr machen. Logitech hat vor einiger Zeit für Harmonys die auch mit myharmony.com klarkommen, die Möglichkeit gesperrt in der alten Desktopsoftware ein neues Konto zu erstellen. Dir bleibt also mit der 650 nur noch myharmony.com. Und keine Sorge, hier wurde kräftig nachgerüstet, ist richtig gut geworden.
Tapatalked from somewhere..........
Tapatalked from somewhere..........
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 15. Dezember 2014 21:22
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony 650 - Software oder myharmony.com
Danke, dann werd ich mich mal mit Hilfe diesestollen Forums und der Faq´s an die Konfiguration machen. 

TV: Philips 47pfl7606k
|
AVR: Yamaha RX-V1073
|
Amp / Endstufe: Pioneer A30
|
CD: Pioneer PD207
|
BluRay: Panasonic 210eg
|
Led-Stripe mit 44 Tasten FB
|
Lightmanager Mini
|
Div. Intertechno Aktoren
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 650 - Software oder myharmony.com
@BoRn2FiGhT:
Wir müssen sehr genau unterscheiden, worüber wir reden:
Die App auf einem SmartPhone (dort geht weniger) oder die sog. MyHarmony-Desktop-Software auf dem PC (dort geht mehr).
Leider nennt Logitech beides "App" was immer wieder zur Verwirrung führt.
Kurz und knapp: Richte Deine Harmony über den PC ein.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Harmony-Konfiguration (über PC)
Wir müssen sehr genau unterscheiden, worüber wir reden:
Die App auf einem SmartPhone (dort geht weniger) oder die sog. MyHarmony-Desktop-Software auf dem PC (dort geht mehr).
Leider nennt Logitech beides "App" was immer wieder zur Verwirrung führt.
Kurz und knapp: Richte Deine Harmony über den PC ein.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Juli 2009 21:23
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 6502. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 650 - Software oder myharmony.com
Hallo,
ich habe nun die 650. Auf meinem Rechner läuft als Standardsystem Linux Kubuntu. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann muss ich das Programm installieren, wenn ich die 650 programmieren will? Unter Linux läuft das Programm aber nicht. Notgedrungen boote ich nun mein altes Win7 (jedoch nur noch ungern).
Gibt es keine Möglichkeit, die 650 direkt im Browser einzurichten? Sogar meinen AV-Receiver kann ich so von Linux aus steuern.
Gruß Almera
ich habe nun die 650. Auf meinem Rechner läuft als Standardsystem Linux Kubuntu. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann muss ich das Programm installieren, wenn ich die 650 programmieren will? Unter Linux läuft das Programm aber nicht. Notgedrungen boote ich nun mein altes Win7 (jedoch nur noch ungern).
Gibt es keine Möglichkeit, die 650 direkt im Browser einzurichten? Sogar meinen AV-Receiver kann ich so von Linux aus steuern.
Gruß Almera
Samsung LED TV UE40F6500
|
Denon AV-Receiver X2000
|
SAT-Receiver Humax iCord HD
|
Samsung Bluray-Player F5500
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 - Software oder myharmony.com
Hi,
nö. Linux geht (noch) nicht. Es wurde zwar angesprochen aber ich sehe eher schwarz. Wine habe ich nicht probiert aber da sehe ich auch eher schwarz.
Die 650 soll wohl über MyHarmony 8 Geräte und mit der Desktopsoftware nur 5 Geräte unterstützen. Ist bestimmt auch eine Überlegung wert.
Ralf
nö. Linux geht (noch) nicht. Es wurde zwar angesprochen aber ich sehe eher schwarz. Wine habe ich nicht probiert aber da sehe ich auch eher schwarz.
Die 650 soll wohl über MyHarmony 8 Geräte und mit der Desktopsoftware nur 5 Geräte unterstützen. Ist bestimmt auch eine Überlegung wert.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony 650 - Software oder myharmony.com
Hi,listener hat geschrieben:Da musst du dir keine Gedanken mehr machen. Logitech hat vor einiger Zeit für Harmonys die auch mit myharmony.com klarkommen, die Möglichkeit gesperrt in der alten Desktopsoftware ein neues Konto zu erstellen.
kurze Zwischenfrage O:)
Man kann aber schon noch in einem existierenden Konto die FB wechseln, oder?
Also könnte man z.B. mit einer alten 550 ein Konto anlegen und darin auf eine 650 wechseln?
CU,
Mario
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben]

TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 650 - Software oder myharmony.com
Klar, das sollte funktionieren. Damit verschenkst du aber 3 Geräte auf der 650.
Tapatalked from somewhere..........
Tapatalked from somewhere..........
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|