Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Leizzz
Beiträge: 2
Registriert: 11. November 2014 15:43
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von Leizzz »

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein Logitech Harmony Ultimate Set mit Smart Hub gekauf.
Ich habe mir zudem noch den JB Media Light Manager Mini besorgt um meine Steckdosen und Lichter zu steuern.

Soweit klappt das auch alles ganz gut, es gibt nur eine kleinigkeit die eigentlich meiner Meinung nach keine ist.
Wenn ich die Harmony App aufrufe, mit der die Steuerung des Licht´s hauptsächlich stattfinden soll, und das Gerät Light Manager aufrufe habe ich nur die Bezeichnungen des Kanals L01-L065 und kann diese auch nicht umbennen entferen oder bearbeiten wie auf der Harmony Ultimate selbst.

Das kann doch nicht deren ernst sein??

Gibt es hierfür eine Lösung? Kann mir nicht vorstellen das ich der einzige bin der das so nutzen möchte.

Danke vorab für eure Hilfe!

MarcD
Beiträge: 81
Registriert: 28. Oktober 2014 11:24
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Samsung UE46ES6300
Heimkino 2: Yamaha RX-V475
Heimkino 3: Samsung BD-H6500
Heimkino 4: Amazon Fire TV
Heimkino 5: WD TV Live
Heimkino 6: JB Media Light Manager Mini
Heimkino 7: Samsung UE40F6470
Heimkino 8: Samsung BD-F5500
Heimkino 9: Amazon Fire TV Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von MarcD »

Hallo Leizzz,

leider scheint es tatsächlich so zu sein, dass man die Buttons in der aktuellen Harmony App (übrigens auch auf Android) nicht frei benennen kann.

Aber eventuell kannst du dir die paar nötigen Tasten über das Lightman Studio als zusätzliche Befehle mit besser passenden Namen erneut auf deiner Harmony anlernen. Ich glaube, die App macht dabei auch automatisch aus dem Befehlsnamen "LichtAus" die Bezeichnung "Licht Aus", setzt also Leerzeichen als Worttrennung ein.

Gruß,
Marc
Samsung UE46ES6300
Yamaha RX-V475
Samsung BD-H6500
Amazon Fire TV
WD TV Live
JB Media Light Manager Mini
Samsung UE40F6470
Samsung BD-F5500
Amazon Fire TV Stick
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von TheWolf »

MarcD hat geschrieben: Aber eventuell kannst du dir die paar nötigen Tasten über das Lightman Studio als zusätzliche Befehle mit besser passenden Namen erneut auf deiner Harmony anlernen. Ich glaube, die App macht dabei auch automatisch aus dem Befehlsnamen "LichtAus" die Bezeichnung "Licht Aus", setzt also Leerzeichen als Worttrennung ein.
Grundsätzlich ein guter Gedanke aber leider klappt der nicht.
Warum nicht?
1. Kann man die Geräte-Befehle nicht umbenennen sondern nur die, die im Display liegen.
2. Werden Display-Befehle nicht von der App übernommen.

Es bleibt also nur, den Support immer weiter zu nerven, dass
a) Display-Befehle auch in der Appgezeigt werden und
b) man nun endlich die Befehle innerhalb der App umbenennen kann
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Leizzz
Beiträge: 2
Registriert: 11. November 2014 15:43
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von Leizzz »

Auf der Harmony Ultimate selbst kann man ja auf Geräteebene die Kanäle umbenennen und entfernen.
Sozusagen die Ansicht anpassen, das ist ja alles ok soweit da man seine Befehle eindeutig Benennen kann.

Aber in der App ist da auf Geräteebene garnichts möglich außer den Befehl auszuwählen mit zB. L01.
Aber dass kann ja wohl nicht wahr sein, ich müsste dann meine rund 30 Befehle auswendig lernen. Und das dann noch der Freundin beibringen die mich dann fressen wird...

Habe ich richtig verstanden das der Suport das umbenennen könnte?

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

einzige Lösung, die mir eingefallen ist, als ich mal mit der App "rumgespielt" habe, die Befehle nochmal unter dem gewünschtem Namen anlernen. Aber dazu braucht es eine Originalfernbedienung oder eine zweite Harmony.
Zeilenumbruch hat damit dann aber auch nicht geklappt.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

MarcD
Beiträge: 81
Registriert: 28. Oktober 2014 11:24
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Samsung UE46ES6300
Heimkino 2: Yamaha RX-V475
Heimkino 3: Samsung BD-H6500
Heimkino 4: Amazon Fire TV
Heimkino 5: WD TV Live
Heimkino 6: JB Media Light Manager Mini
Heimkino 7: Samsung UE40F6470
Heimkino 8: Samsung BD-F5500
Heimkino 9: Amazon Fire TV Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von MarcD »

Hallo,
TheWolf hat geschrieben:Grundsätzlich ein guter Gedanke aber leider klappt der nicht.
Warum nicht?
1. Kann man die Geräte-Befehle nicht umbenennen sondern nur die, die im Display liegen.
2. Werden Display-Befehle nicht von der App übernommen.
Ich glaube ich hab mich nicht genau ausgedrückt. Um eben genau diese beiden Probleme zu umgehen, war mein Vorschlag, im Gerät neue, zusätzliche Befehle (mit dem gleichen IR Code) mittels Lightman Studio anzulernen.
Dabei lässt sich dann ja auch ein Name für den neuen Befehl vergeben. Oder erkennt die Harmony, dass der angelernte IR-Befehl bereits für das Gerät vorhanden ist und verweigert dies? Dann könnte man auch ein neues Gerät manuell anlegen und dort die paar nötigen Tasten mit einer sinnvolleren Bezeichnung anlernen.

Generell ist es aber natürlich anzuraten, den Support wie erwähnt immer und immer wieder auf dieses fehlende Feature hinzuweisen. Sonst wird sich da nicht viel ändern.
Schwarz hat geschrieben:[...] einzige Lösung, die mir eingefallen ist, als ich mal mit der App "rumgespielt" habe, die Befehle nochmal unter dem gewünschtem Namen anlernen. Aber dazu braucht es eine Originalfernbedienung oder eine zweite Harmony.
Zeilenumbruch hat damit dann aber auch nicht geklappt.
Das ist ja genau das was ich meinte. Allerdings braucht man dafür beim Lightmanager eben keine andere Fernbedienung, sondern kann die im Lightman Studio eingebaute Funktion verwenden, um die Harmony neu anzulernen. Dabei sendet der Lightmanager dann die IR Signale, die man dann an der Harmony als vollständig neue Befehle (u.U. sogar in einem selbst neu angelegten Gerät) anlernen kann. Dabei lassen sich dann ja auch die Namen der neuen Befehle frei vergeben.

Ich werde das heute alles einmal testen und dann hier berichten.

Update:

Ich konnte das gestern einmal testen und es hat wie gewünscht funktioniert. Ich habe dazu folgendes Gemacht (MyHarmony-App):
1. Dem Gerät "JBMedia Light Manager Mini" über "Befehle hinzufügen oder belegen" einen neuen Befehl angelernt.
2. Diesen dabei "Licht Aus" genannt.
3. Angelernt habe ich diesen Befehl über die dafür vorgesehen Funktion des Lightman Studios (siehe LM Mini Anleitung, Seite 16). Dabei habe ich die bei mir mit der Funktion "Licht Aus" verwendete Taste im Lightman Studio verwendet.
4. Nach einmal Synchronisieren konnte ich dann in der Harmony App den neuen Befehl "Licht Aus" in der Geräteansicht finden und verwenden.

Gruß,
Marc
Samsung UE46ES6300
Yamaha RX-V475
Samsung BD-H6500
Amazon Fire TV
WD TV Live
JB Media Light Manager Mini
Samsung UE40F6470
Samsung BD-F5500
Amazon Fire TV Stick
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von TheWolf »

MarcD hat geschrieben: Ich konnte das gestern einmal testen und es hat wie gewünscht funktioniert.
Sehr schön.

Nur ändert das nichts an der Tatsache, das Logitech hier noch massiv und fix nachbessern muss und dafür ist der Support der erste Ansprechpartner.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

MarcD
Beiträge: 81
Registriert: 28. Oktober 2014 11:24
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Samsung UE46ES6300
Heimkino 2: Yamaha RX-V475
Heimkino 3: Samsung BD-H6500
Heimkino 4: Amazon Fire TV
Heimkino 5: WD TV Live
Heimkino 6: JB Media Light Manager Mini
Heimkino 7: Samsung UE40F6470
Heimkino 8: Samsung BD-F5500
Heimkino 9: Amazon Fire TV Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von MarcD »

Ja, da stimme ich auch absolut zu. Das ganze ist auch allerhöchstens ein Workaround, aber keine dauerhafte Lösung.
Samsung UE46ES6300
Yamaha RX-V475
Samsung BD-H6500
Amazon Fire TV
WD TV Live
JB Media Light Manager Mini
Samsung UE40F6470
Samsung BD-F5500
Amazon Fire TV Stick

macalbert
Beiträge: 112
Registriert: 6. April 2008 17:07
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TH-42PZ700E
Heimkino 2: Dreambox DM 8000
Heimkino 3: Yamaha RX-V2700
Heimkino 4: SONY BDP-S300
Heimkino 5: JBmedia Light-Manager Pro
Heimkino 6: Apple TV4
Heimkino 7: Philips Hue
Wohnort: Luxembourg
Wohnort: Luxembourg
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von macalbert »

Dazu gibt es anscheinend noch immer nix neues, nachdem meine 1100er den Geist aufgegeben hat, bin ich gestern auf die Smart Control umgestiegen, und habe das selbe Problem, nur L001 bis L245, schon traurig dass Logitech es anscheinend nicht schaft da nach zu bessern, bin da besseres von der 1100er gewöhnt.
Support ist auf jeden fall kontaktiert, mal sehen ob es eine Antwort gibt.

Gruß
Albert
Panasonic TH-42PZ700E
Dreambox DM 8000
Yamaha RX-V2700
SONY BDP-S300
JBmedia Light-Manager Pro
Apple TV4
Philips Hue
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Ipad App und JB Media Light Manager Mini

Beitrag von std »

Hi

als Workaround Sequenzen erstellen die nur den einen Lx Befehl enthalten, und wie gewünscht benennen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten