Eingang schalten ohne Gerät einzuschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Apropo
Beiträge: 10
Registriert: 1. April 2013 18:54
1. Harmony: 650
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Tv: LG 50PK350
Heimkino 2: Avr: Yamaha RX-V471
Heimkino 3: Blueray: Samsung BD-D5100
Heimkino 4: Sat: Vu+ Solo
Heimkino 5: Xbox One
Heimkino 6: Raspberry Pi 2 mit Kodi
1. Harmony: 650
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Eingang schalten ohne Gerät einzuschalten

Beitrag von Apropo »

Guten Morgen,

ich programmiere meine Harmony 650 über die MyHarmony App.

ich würde gerne bei meiner Aktion "Zocken" einen Befehl zu meinem AV-Receiver schicken um auf den Eingang Hdmi 4 zu schalten, ohne diesen vorher einzuschalten. Der Receiver unterstützt das.

Mein Problem ist jetzt, dass wenn ich den Receiver zur Aktion hinzufüge dieser automatisch mit eingeschaltet wird, was ich ja nicht will. Löschen kann ich diesen Schritt leider auch nicht. Wenn ich den Reveiver aus der Aktion raus nehme kann ich keine Befehle mehr für diesen hinzufügen.

Ist das irgendwie machbar? Hab ich was übersehen, oder gibt´s vielleicht nen Trick dafür?

Vielen Dank im Voraus!

Mfg, Apropo

:?:
Tv: LG 50PK350
Avr: Yamaha RX-V471
Blueray: Samsung BD-D5100
Sat: Vu+ Solo
Xbox One
Raspberry Pi 2 mit Kodi
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingang schalten ohne Gerät einzuschalten

Beitrag von std »

Hi

lerne den befehl von der Original-FB des AVR auf einem anderen Gerät an. Dann kannst du den Befehl beim starten der Aktion hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6377
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Eingang schalten ohne Gerät einzuschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
benutze aber nicht Input im Namen des neuen Befehls denn das könnte von MyHarmony gefiltert werden.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Apropo
Beiträge: 10
Registriert: 1. April 2013 18:54
1. Harmony: 650
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Tv: LG 50PK350
Heimkino 2: Avr: Yamaha RX-V471
Heimkino 3: Blueray: Samsung BD-D5100
Heimkino 4: Sat: Vu+ Solo
Heimkino 5: Xbox One
Heimkino 6: Raspberry Pi 2 mit Kodi
1. Harmony: 650
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Eingang schalten ohne Gerät einzuschalten

Beitrag von Apropo »

Danke für den Tip! Funktioniert super. :D
Tv: LG 50PK350
Avr: Yamaha RX-V471
Blueray: Samsung BD-D5100
Sat: Vu+ Solo
Xbox One
Raspberry Pi 2 mit Kodi
Antworten