Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 44
- Registriert: 29. Juni 2010 23:10
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Ich habe ein ähnliches Problem, wie in diesen Thread hier beschrieben:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =7&p=92581&
Ich habe vor kurzem bei meiner Ultimate auch das Firmware-Update auf v4.4.36 gemacht und seit dem auch das Problem, dass Geräte in Aktionen nicht korrekt ein oder aus geschaltet werden. Vor den Update hat alles problemlos funktioniert und nach dem Update wurde bei der Aktion "Fernsehen" meine VU+ Solo2 nicht eingeschaltet. Wenn ich über die Hilfe bzw. selbst beheben gegangen bin, wurde sie jedoch eingeschaltet.
Ich habe dann hier im Forum ein bisschen quer gelesen und so wie ich das sehe, habe einige seit kurzem Probs mit den Ein/Ausschalten der Geräte bei Aktions-Beginn/Ende.
Ich habe daraufhin ein wenig rumprobiert und auch die Ein-/Ausschalt-Reihenfolgen und die Zeiten mal verändert - ohne Erfolgt.
Es wurde eher immer schlimmer; jetzt wurden auf einmal der Stereo-Receiver nicht mehr aus geschaltet, obwohl dies vorher funktionierte. Im Laufe des gestrigen Abends habe ich nun noch einiges ausprobiert und dann habe ich die Geräte, die nicht korrekt geschaltet wurden nochmal neu angelegt und eine neue Aktion (Fernsehen2) gebastelt, in der nur TV, Reciever und Sat-Receiver drin sind erstellt.
Einschalten: - alles wird korrekt eingeschaltet
Ausschalten: - alles wird korrekt ausgeschaltet
OK - funktioniert! Wieder zurück zur ursprünglichen Aktion "Fernsehen"
Habe jetzt mal die Verzögerungszeiten der Geräte auf Standart zurückgesetzt und die Reihenfolge für das Einschalten genau so eingestellt, wie in der neuen Aktion =>
Wieder Probleme beim Einschalten/Ausschalten.
Gegenprobe:
Neue Aktion - Fernsehen 2 - nochmal gestartet
Einschalten: Die 3 Geräte werden korrekt eingeschaltet
Ausschalten: Alle Geräte werden korrekt ausgeschaltet
Irgendwie komisch - gerade weil vor dem letzten Update alles wunderbar funktioniert hat.
Heute morgen hat mich die Sache nicht in Ruhe gelassen.
Habe die Firmware für HUB und Fernbedienung nochmal manuell eingespielt (unter myharmony.de auf der Anmeldeseite per ALT+F9 in die manuelle Aktualisieren gewechselt) und neu per Kabel synchronisiert.
Und jetzt wird es interessant! Das Einschalten der Geräte in der Aktion "Fernsehen" funktionierte wieder; beim Ausschalten blieb der Stereo-Receiver an.
Jetzt habe ich nichts verändert, außer dass ich noch eine Touch-Taste bei der Aktion "Fernsehen" hinzugefügt habe.
Den neuen Sync per Fernbedienung (Einstellungen - Synchronisieren) gestartet und durchlaufen lassen.
Und jetzt wird bei der Aktion auf einmal der Sat-Receiver und der Stereo-Receiver nicht mehr angeschaltet und beim Ausschalten Wurde dann der TV und der Sat-Receiver nicht ausgeschaltet! (nur noch mal zur Anmerkung: Ich habe bis auf die Taste, die ich hinzugefügt habe, sonst nix verändert - nur synchronisiert!)
Jetzt ist mir im Nachhinein aufgefallen/eingefallen, dass wenn ich per myharmony-App und Kabel synchronisiere meist (fast) alles funktioniert hat und nach einem Sync per Fernbedienung immer wieder unerklärlich Geräte nicht korrekt ein oder aus geschaltet wurden, die nach dem Sync per Kabel noch funktioniert haben.
Das Ganze scheint aber nicht nur meine Ultimate direkt zu betreffen, sondern im Nachhinein ist mir auch noch folgendes eingefallen:
Ich habe noch 2 weitere "Ultimate" bzw. Harmony SmartControl mit Harmony Touch. Bei einer war es so, dass nach dem Firmwareupdate auch eine Aktion nicht mehr so richtig funktionierte. Da diese jedoch nicht so aufwendig programmiert ist, habe ich das betreffende Gerät gelöscht und neu angelegt und in die Aktion eingebunden und es funktionierte wieder.
Dieser Schritt (Geräte löschen und neu einfügen) möchte ich aber bei meiner Ultimate im Wohnzimmer vermeiden, da dies mehrere Stunden Neueinrichtung mit sich bringen würde.
Hat jemand von Euch einen Tipp?
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =7&p=92581&
Ich habe vor kurzem bei meiner Ultimate auch das Firmware-Update auf v4.4.36 gemacht und seit dem auch das Problem, dass Geräte in Aktionen nicht korrekt ein oder aus geschaltet werden. Vor den Update hat alles problemlos funktioniert und nach dem Update wurde bei der Aktion "Fernsehen" meine VU+ Solo2 nicht eingeschaltet. Wenn ich über die Hilfe bzw. selbst beheben gegangen bin, wurde sie jedoch eingeschaltet.
Ich habe dann hier im Forum ein bisschen quer gelesen und so wie ich das sehe, habe einige seit kurzem Probs mit den Ein/Ausschalten der Geräte bei Aktions-Beginn/Ende.
Ich habe daraufhin ein wenig rumprobiert und auch die Ein-/Ausschalt-Reihenfolgen und die Zeiten mal verändert - ohne Erfolgt.
Es wurde eher immer schlimmer; jetzt wurden auf einmal der Stereo-Receiver nicht mehr aus geschaltet, obwohl dies vorher funktionierte. Im Laufe des gestrigen Abends habe ich nun noch einiges ausprobiert und dann habe ich die Geräte, die nicht korrekt geschaltet wurden nochmal neu angelegt und eine neue Aktion (Fernsehen2) gebastelt, in der nur TV, Reciever und Sat-Receiver drin sind erstellt.
Einschalten: - alles wird korrekt eingeschaltet
Ausschalten: - alles wird korrekt ausgeschaltet
OK - funktioniert! Wieder zurück zur ursprünglichen Aktion "Fernsehen"
Habe jetzt mal die Verzögerungszeiten der Geräte auf Standart zurückgesetzt und die Reihenfolge für das Einschalten genau so eingestellt, wie in der neuen Aktion =>
Wieder Probleme beim Einschalten/Ausschalten.
Gegenprobe:
Neue Aktion - Fernsehen 2 - nochmal gestartet
Einschalten: Die 3 Geräte werden korrekt eingeschaltet
Ausschalten: Alle Geräte werden korrekt ausgeschaltet
Irgendwie komisch - gerade weil vor dem letzten Update alles wunderbar funktioniert hat.
Heute morgen hat mich die Sache nicht in Ruhe gelassen.
Habe die Firmware für HUB und Fernbedienung nochmal manuell eingespielt (unter myharmony.de auf der Anmeldeseite per ALT+F9 in die manuelle Aktualisieren gewechselt) und neu per Kabel synchronisiert.
Und jetzt wird es interessant! Das Einschalten der Geräte in der Aktion "Fernsehen" funktionierte wieder; beim Ausschalten blieb der Stereo-Receiver an.
Jetzt habe ich nichts verändert, außer dass ich noch eine Touch-Taste bei der Aktion "Fernsehen" hinzugefügt habe.
Den neuen Sync per Fernbedienung (Einstellungen - Synchronisieren) gestartet und durchlaufen lassen.
Und jetzt wird bei der Aktion auf einmal der Sat-Receiver und der Stereo-Receiver nicht mehr angeschaltet und beim Ausschalten Wurde dann der TV und der Sat-Receiver nicht ausgeschaltet! (nur noch mal zur Anmerkung: Ich habe bis auf die Taste, die ich hinzugefügt habe, sonst nix verändert - nur synchronisiert!)
Jetzt ist mir im Nachhinein aufgefallen/eingefallen, dass wenn ich per myharmony-App und Kabel synchronisiere meist (fast) alles funktioniert hat und nach einem Sync per Fernbedienung immer wieder unerklärlich Geräte nicht korrekt ein oder aus geschaltet wurden, die nach dem Sync per Kabel noch funktioniert haben.
Das Ganze scheint aber nicht nur meine Ultimate direkt zu betreffen, sondern im Nachhinein ist mir auch noch folgendes eingefallen:
Ich habe noch 2 weitere "Ultimate" bzw. Harmony SmartControl mit Harmony Touch. Bei einer war es so, dass nach dem Firmwareupdate auch eine Aktion nicht mehr so richtig funktionierte. Da diese jedoch nicht so aufwendig programmiert ist, habe ich das betreffende Gerät gelöscht und neu angelegt und in die Aktion eingebunden und es funktionierte wieder.
Dieser Schritt (Geräte löschen und neu einfügen) möchte ich aber bei meiner Ultimate im Wohnzimmer vermeiden, da dies mehrere Stunden Neueinrichtung mit sich bringen würde.
Hat jemand von Euch einen Tipp?
-
Themenersteller - Beiträge: 44
- Registriert: 29. Juni 2010 23:10
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Habe gerade mit dem Support telefoniert und er hat mir empfohlen, die betroffene Aktion neu anzulegen
Alles andere, was ich schon gemacht habe, wäre er mit mir auch durchgegangen und was anderes wäre auch von seiner Seite aus nicht möglich.
Ist zwar nicht schön, aber kann man nix dran ändern - jetzt muss ich wohl ein paar Sachen neu machen



Alles andere, was ich schon gemacht habe, wäre er mit mir auch durchgegangen und was anderes wäre auch von seiner Seite aus nicht möglich.
Ist zwar nicht schön, aber kann man nix dran ändern - jetzt muss ich wohl ein paar Sachen neu machen


-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Hi,
ich kann dich verstehen in meinen Aktionen steckt auch reichlich Arbeit. Ich bin von diesen Problemen bisher größtenteils verschont geblieben obwohl ich die Ultimate schon eine Weile habe. Auch gerade meine VUs haben bisher nie gemuckt.
Zur Solo2 habe ich vielleicht einen kleinen Tipp. So einrichten das sie 2 Tasten für ein/aus hat und dann ein normal über PowerToggle aber aus als Sequenz über das Menü wie z.B. Menü, hoch, OK, runter, OK, OK. So wird sie durch einen Ausschaltbefehl nicht eingeschaltet falls sie schon aus ist.
Ralf
ich kann dich verstehen in meinen Aktionen steckt auch reichlich Arbeit. Ich bin von diesen Problemen bisher größtenteils verschont geblieben obwohl ich die Ultimate schon eine Weile habe. Auch gerade meine VUs haben bisher nie gemuckt.
Zur Solo2 habe ich vielleicht einen kleinen Tipp. So einrichten das sie 2 Tasten für ein/aus hat und dann ein normal über PowerToggle aber aus als Sequenz über das Menü wie z.B. Menü, hoch, OK, runter, OK, OK. So wird sie durch einen Ausschaltbefehl nicht eingeschaltet falls sie schon aus ist.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 44
- Registriert: 29. Juni 2010 23:10
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Hi Ralf,Kat-CeDe hat geschrieben:Zur Solo2 habe ich vielleicht einen kleinen Tipp. So einrichten das sie 2 Tasten für ein/aus hat und dann ein normal über PowerToggle aber aus als Sequenz über das Menü wie z.B. Menü, hoch, OK, runter, OK, OK. So wird sie durch einen Ausschaltbefehl nicht eingeschaltet falls sie schon aus ist.
danke für den Tipp - der ist echt gut. Gerade weil es keinen wirklichen einzelnen EIN und AUS Befehl für die VUs gibt.

Gruß
Frank
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Hi,
das mit den VUs ist wirklich schade. Früher gab es noch einen besseren Trick der aber leider seit einem der letzten Treiberupdates nicht mehr geht.
Ralf
das mit den VUs ist wirklich schade. Früher gab es noch einen besseren Trick der aber leider seit einem der letzten Treiberupdates nicht mehr geht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Mai 2015 22:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Hallo,
leider habe ich seit dem letzten Update genau das gleiche Problem.
Ich habe in meinen Aktionen immer zwei IR Steckdosen und einen Dummy als Pause vorgeschaltet. Seit dem letzten Update wird mal die Pause übersprungen, mal schaltet eine Steckdose nicht ein ein anderes Mal nicht aus. Steuer ich die betreffende Steckdose manuell über die Geräteliste an, wird die Steckdose angesteuert und dann auch in der Aktion wieder angesteuert, bis zum nächsten Tag. Da geht das Spiel wieder von Vorne los.
Auffällig ist, dass es sich bei allen Geräten die Probleme machen um Geräte mit Power Toggle handelt. Da ich 14 Aktionen gebaut habe, hab ich momentan keine Lust einen Reset zu machen
Habt ihr eine Idee bzw. gleiche Probleme?
Marcel
leider habe ich seit dem letzten Update genau das gleiche Problem.
Ich habe in meinen Aktionen immer zwei IR Steckdosen und einen Dummy als Pause vorgeschaltet. Seit dem letzten Update wird mal die Pause übersprungen, mal schaltet eine Steckdose nicht ein ein anderes Mal nicht aus. Steuer ich die betreffende Steckdose manuell über die Geräteliste an, wird die Steckdose angesteuert und dann auch in der Aktion wieder angesteuert, bis zum nächsten Tag. Da geht das Spiel wieder von Vorne los.

Auffällig ist, dass es sich bei allen Geräten die Probleme machen um Geräte mit Power Toggle handelt. Da ich 14 Aktionen gebaut habe, hab ich momentan keine Lust einen Reset zu machen

Habt ihr eine Idee bzw. gleiche Probleme?
Marcel
TV: Samsung PS50C7790
|
AVR: Denon AVR-X1000
|
Sat: VU+ 2Duo
|
Konsole: Ps3
|
Sonos Play:1
|
Sonos Connect
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Hi,
IR-Steckdosen sind immer ein wenig Gift für eine Harmony. Was dein Problem angeht da haben die glaube ich mal was "optimiert". Eine Pause ohne folgenden Befehl wird glaube ich ignoriert. Wenn die IR-Steckdose getrennte Befehle für ein und aus hat probiert mal ein, Pause 2, ein.
Ralf
IR-Steckdosen sind immer ein wenig Gift für eine Harmony. Was dein Problem angeht da haben die glaube ich mal was "optimiert". Eine Pause ohne folgenden Befehl wird glaube ich ignoriert. Wenn die IR-Steckdose getrennte Befehle für ein und aus hat probiert mal ein, Pause 2, ein.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 44
- Registriert: 29. Juni 2010 23:10
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Update zu meine o.a. Problem:
Im Grunde blieb mir nix anderes übrig, als das Gerät und die Aktion komplett neu anzulegen. Eine "neue" Aktion mit "alten Geräten" hat nix gebracht. Ist sehr, sehr ärgerlich und hängt wohl mit dem Update auf v4.4.36 zusammen. Vorher hat alles wunderbar funktioniert und nach dem Update war der Fehler da.
Erst hat die "neue" Aktion auch nicht so richtig funktioniert, aber bei paar kleine Änderungen bei den Geräte-Zeiten und das Verschieben der Ein-/Ausschaltreihenfolge hat dann geholfen!
Hat evtl. jemand direkten Kontakt zu Logitech und kann Sie mal auf die wohl nicht seltene Problematik, wie man hier im Forum liest, hinweisen?
@marcel-ehst
Um das Ganze zu testen bitte mal das Gerät neu anlegen und eine neue Aktion mit den Geräten anlegen, die nicht geschaltet werden. Dann die neue Aktion testen und wenn sie funktioniert, muss Du wohl oder übel die Aktion und das Gerät neu machen müssen.
Kann man nur hoffen, dass das Ganze ein einmaliges Erlebnis bleibt
Im Grunde blieb mir nix anderes übrig, als das Gerät und die Aktion komplett neu anzulegen. Eine "neue" Aktion mit "alten Geräten" hat nix gebracht. Ist sehr, sehr ärgerlich und hängt wohl mit dem Update auf v4.4.36 zusammen. Vorher hat alles wunderbar funktioniert und nach dem Update war der Fehler da.
Erst hat die "neue" Aktion auch nicht so richtig funktioniert, aber bei paar kleine Änderungen bei den Geräte-Zeiten und das Verschieben der Ein-/Ausschaltreihenfolge hat dann geholfen!
Hat evtl. jemand direkten Kontakt zu Logitech und kann Sie mal auf die wohl nicht seltene Problematik, wie man hier im Forum liest, hinweisen?
@marcel-ehst
Um das Ganze zu testen bitte mal das Gerät neu anlegen und eine neue Aktion mit den Geräten anlegen, die nicht geschaltet werden. Dann die neue Aktion testen und wenn sie funktioniert, muss Du wohl oder übel die Aktion und das Gerät neu machen müssen.
Kann man nur hoffen, dass das Ganze ein einmaliges Erlebnis bleibt
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Hast Du Ultimate und Hub eigentlich schon mal auf die Werks-Einstellungen zurück gesetzt?Ugriga hat geschrieben: Im Grunde blieb mir nix anderes übrig, als das Gerät und die Aktion komplett neu anzulegen.

Wir hatten vor langer Zeit mal Logitech-Mitarbeiter hier im Forum, die sich um solche Probleme gekümmert haben. Aber die haben sich -warum auch immer- irgendwann nicht mehr blicken lassen ... leider.Ugriga hat geschrieben:Hat evtl. jemand direkten Kontakt zu Logitech und kann Sie mal auf die wohl nicht seltene Problematik, wie man hier im Forum liest, hinweisen?
Also bleibt nur der "bekannte" Weg über den Support.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 44
- Registriert: 29. Juni 2010 23:10
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Ja, habe den HUB natürlich auch mal zurückgesetzt
Schade das Logitech hier nicht mal reinschaut
Würde bestimmt auch für Harmony interessant sein, was hier so geschrieben wird 

Schade das Logitech hier nicht mal reinschaut


-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Nur den Hub oder auch die Ultimate?Ugriga hat geschrieben:Ja, habe den HUB natürlich auch mal zurückgesetzt![]()
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2010 16:19
-
Wohnort: Pforzheim1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Ultimate3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Hallo,
Problem trat bei mir auch auf... Ich konnte das aber beseitigen, nachdem ich die von mir gespeicherten manuellen Geräteverzögerungen, die plötzlich nicht mehr vorhanden waren, wieder einpflegte...
Gruß Uwe
Problem trat bei mir auch auf... Ich konnte das aber beseitigen, nachdem ich die von mir gespeicherten manuellen Geräteverzögerungen, die plötzlich nicht mehr vorhanden waren, wieder einpflegte...
Gruß Uwe
TV: Samsung UE55-F8090
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
Server 2016 Essential
|
Teufel 7.1
|
-
Themenersteller - Beiträge: 44
- Registriert: 29. Juni 2010 23:10
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Waren das "Standart" Zeiten oder wirklich manuell eingestellten Zeiten?
Habe nämlich die Standartzeiten für die Geräte eingestellt - hat aber nix gebracht.
Ich habe dann testweise mal die Geräte neu erstellt und eine neue Aktion erstellt (hatte ich ja schon geschrieben). Als diese dann funktioniert hat, habe ich die Verzögerungszeiten der funktionierenden Aktion aufgerufen und diese Zeiten für das nicht startende Gerät in die "fehlerhafte" Aktion eingefügt. Hat aber leider auch nix gebracht.
Habe nämlich die Standartzeiten für die Geräte eingestellt - hat aber nix gebracht.
Ich habe dann testweise mal die Geräte neu erstellt und eine neue Aktion erstellt (hatte ich ja schon geschrieben). Als diese dann funktioniert hat, habe ich die Verzögerungszeiten der funktionierenden Aktion aufgerufen und diese Zeiten für das nicht startende Gerät in die "fehlerhafte" Aktion eingefügt. Hat aber leider auch nix gebracht.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Mai 2015 21:43
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion: Geräte werden teilweise nicht Ein/Aus geschaltet nach Firmwareupdate
Hallo und guten Tag !
Ich verzweifle ähnlich wie hier beschrieben an dem Problem, dass immer ein - und zwar immer das letzte Gerät - im Rahmen einer Aktion
nicht ausgeschaltet wird. Und zwar ist es egal welche Reihenfolge ich erstelle. Eingeschaltet wird alles wie es soll. Und auch alle weiteren
programmierten Aktionen schalten sich ein und aus wie es von mir gewünscht wird. Aber in dieser Kombi bleibt am Ende immer eines der
Geräte an und muss "manuell" ausgeschaltet werden.
Folgende Geräte sind beteiligt:
Samsung TV UE55H6270
Denon AVR X1100W
Denon DBP 2012UD
Liegt es vielleicht an beiden Denon Geräten ? Disqualifizieren diese sich gegenseitig ? Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss
Patrick
P.S. CEC / Anynet, HDMI-Steuerung(en) usw. sind ausgeschaltet.
Ich verzweifle ähnlich wie hier beschrieben an dem Problem, dass immer ein - und zwar immer das letzte Gerät - im Rahmen einer Aktion
nicht ausgeschaltet wird. Und zwar ist es egal welche Reihenfolge ich erstelle. Eingeschaltet wird alles wie es soll. Und auch alle weiteren
programmierten Aktionen schalten sich ein und aus wie es von mir gewünscht wird. Aber in dieser Kombi bleibt am Ende immer eines der
Geräte an und muss "manuell" ausgeschaltet werden.
Folgende Geräte sind beteiligt:
Samsung TV UE55H6270
Denon AVR X1100W
Denon DBP 2012UD
Liegt es vielleicht an beiden Denon Geräten ? Disqualifizieren diese sich gegenseitig ? Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss
Patrick
P.S. CEC / Anynet, HDMI-Steuerung(en) usw. sind ausgeschaltet.