Eingangsproblem Philips 55PFS8159/12 erstmal selber gelöst

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Ralph525
Beiträge: 166
Registriert: 7. Februar 2010 18:10
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-75XH8096
Heimkino 2: AV: Marantz SR7015
Heimkino 3: Bluray: Sony UBP-X800
Heimkino 4: Kabel: Giga TV Box 2
Heimkino 5: Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Heimkino 6: Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Heimkino 7: Front LS: Canton Ergo RCL
Heimkino 8: Center LS: Canton Ergo 502
Heimkino 9: Surround LS: Nubert Nubox 311
Wohnort: Bruchköbel
Wohnort: Bruchköbel
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Eingangsproblem Philips 55PFS8159/12 erstmal selber gelöst

Beitrag von Ralph525 »

Moin,

nachdem ich Kontakt mit dem Support hatte, möchte ich Euch erzählen, wie ich das Problem gelöst habe.

Ständiger Kontakt mit dem Support über meinen Harmony Account (Fall Nr. 00768606), mehrmals wurden Test Befehle in meinen Account geladen,
hat aber bisher nichts geklappt bzw. funktioniert. Anscheinend ist es sehr schwierig, von Philips HEX Codes für die diskrete Eingangswahl zu bekommen. Trotzdem bekommt der Support von mir 10 Punke für seine schnelle Reaktion und den kompetenten Mailverkehr :D .

Eingangsmenü:

Bild

Problem ist, das die Fernbedienung des neuen Fernsehers mit Funk sendet und nicht mit IR Codes und damit kann ich nichts auf der One anlernen:

neue FB
Bild

Jetzt habe ich, eher durch Zufall, die FB meines Vorgänger Philips 42PFL7864H/12 getestet, der jetzt sein dasein im Dachstudio fristet (sendet mit IR) und siehe da, mein neuer FS reagiert drauf und sogar die meisten Befehle (Home, Source etc.) stimmen sogar überein.

alte FB
Bild

Nun habe ich für die Eingangswahl Kabelfernsehen -> Home Entertainment (HDMI 1) einen RAW Befehl mit der alten FB angelernt (4 Befehle) und das gleiche wieder rückwärts Home Entertainment -> Kabelfernsehen.

Und was soll ich sagen, alles klappt perfekt :D

Das einzige Problem sehe ich darin, stecke ich z.B. einen USB Stick in den TV, um z.B. Bilder anzuschauen, schiebt sich die Quelle "USB" neben die Quelle Kabelfernsehen und damit läuft der RAW Befehl ins leere....

So, das wars fürs erste

Euch ein schönes Wochenende

Ralph
TV: Sony KD-75XH8096
AV: Marantz SR7015
Bluray: Sony UBP-X800
Kabel: Giga TV Box 2
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Front LS: Canton Ergo RCL
Center LS: Canton Ergo 502
Surround LS: Nubert Nubox 311

Themenersteller
Ralph525
Beiträge: 166
Registriert: 7. Februar 2010 18:10
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-75XH8096
Heimkino 2: AV: Marantz SR7015
Heimkino 3: Bluray: Sony UBP-X800
Heimkino 4: Kabel: Giga TV Box 2
Heimkino 5: Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Heimkino 6: Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Heimkino 7: Front LS: Canton Ergo RCL
Heimkino 8: Center LS: Canton Ergo 502
Heimkino 9: Surround LS: Nubert Nubox 311
Wohnort: Bruchköbel
Wohnort: Bruchköbel
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Eingangsproblem Philips 55PFS8159/12 erstmal selber gelöst

Beitrag von Ralph525 »

Nachtrag:

Habe einmal eine Frage an die Experten hier:

Die RAW Befehle klappen, aber nicht immer zu 100%. Manchmal "verschaltet" sich das Gerät, mal einen Eingang zu früh und mal einen Eingang zu weit.
Es ist arg knapp mit dem drücken der 4 Befehle. Hab sie schon mehrmals neu überschrieben, aber eine gewisse Fehlerrate bleibt, besonders nach dem "Kaltstart", obwohl ich die Einschaltverzögerung schon hochgesetzt habe.

Wie bekomme ich das über den Support hin, das mir für das Senden der 4 Befehle mehr Zeit als die eine Sekunde bleibt??
Was muss ich dorthin schreiben?

Und noch was:
Der TV verbleibt nach dem Abschalten in der letzten Quelle. Hatte schon das Problem, das nach dem Einschalten auf die gleiche Aktion/Quelle wie vor dem Abschalten , der RAW Befehl, der beim Starten mit gesendet wird, die Eingänge dann durcheinander würfelt. Eigentlich dürfte der ja nicht gesendet werden, da der TV ja schon auf der Quelle steht.............. :?:

Ralph
TV: Sony KD-75XH8096
AV: Marantz SR7015
Bluray: Sony UBP-X800
Kabel: Giga TV Box 2
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Front LS: Canton Ergo RCL
Center LS: Canton Ergo 502
Surround LS: Nubert Nubox 311
Antworten