Alle Geräte ausschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
deMaFi
Beiträge: 4
Registriert: 24. Juni 2015 08:07
1. Harmony: One
Software: MyHarmony
1. Harmony: One
Software: MyHarmony

Alle Geräte ausschalten

Beitrag von deMaFi »

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Neuling und tue mich mit der Harmony One noch schwer. Immerhin habe ich es gestern geschafft, dass mein Fernseher und meine LED Beleuchtung funktionieren.

Dann dachte ich so: Ach es wäre ja super, wenn ich abends den Fernseher und die LEDs (Indirekte Beleuchtung, kein Ambi Light) mit einem Knopf ausschalten könnte. Aber irgendwie habe ich es nicht hinbekommen. Ich hab auch schon auf diversen Seiten und auch hier im Forum nachgelesen, konnte aber keine Antwort finden. Es scheint also ob der Power Off Knopf auf der Fernbedienung nur alle Geräte einer Aktion ausschaltet. Ich habe aber keine Aktionen, denn ich will ja nicht immer die LEDs anhaben, wenn ich den Fernseher anschalten. Aber abends wenn es dunkel ist, sind die LEDs dann schon an.

Frage: Geht das nicht, dass ich einfach mit einem Knopf einen "Aus" Befehl an alle Geräte der Harmony sende?

Danke Martin

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

in den Aktionen liegt ja der Sinn und das Konzept der Harmony. Mehr dazu findest Du in den FAQs.
In Deinem Fall kannst Du z. B. Aktionen mit und ohne LED anlegen. Wenn Du für das Licht getrennte Ein- und Ausschaltbefehle zur Verfügung hast, gibt es auch noch andere Lösungen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
deMaFi
Beiträge: 4
Registriert: 24. Juni 2015 08:07
1. Harmony: One
Software: MyHarmony
1. Harmony: One
Software: MyHarmony

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von deMaFi »

Hi,

danke für die schnelle Antwort, leider verstehe ich es nicht. Und in den FAQs habe ich es nicht gefunden.
Was genau meinst du mit Aktionen mit und ohne LEDs? Was ich gestern bereits probiert hatte, waren eine Aktion für Fernsehen und eine für LEDs an einzurichten. Wenn ich dann auf den Power Button gedrückt habe, ging der Fernseher aus und die LEDs an. Habe ich den Button nochmal gedrückt, dann gingen die LEDs aus und der Fernseher an.

Danke
Martin
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du erzeugst 2 Aktionen:
1. TV nur mit TV (und vielleicht AVR oder Soundbar)
2. TV+LED mit TV und LED (und vielleicht AVR oder Soundbar)

Tagsüber nimmst Du aktion 1 und TV geht an aber LED nicht. Abends schaltest Du dann auf TV+LED um und TV bleibt an aber LED wird zugeschaltet.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
deMaFi
Beiträge: 4
Registriert: 24. Juni 2015 08:07
1. Harmony: One
Software: MyHarmony
1. Harmony: One
Software: MyHarmony

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von deMaFi »

Ok verstehe. Aber ist das nicht etwas umständlich? Vielleicht habe ich aber den kompletten Sinn der Aktionen noch nicht verstanden.

Viele Grüße Martin
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
lese dich mal in Aktionen ein. Wenn man nur einen TV steuern will bringt es nichts aber ich habe Aktionen in denen 5-6 Geräte drin sind. Was macht jetzt eine Aktion. Sie schaltet alle Geräte ein, schaltet auf die richtigen Ein-/Ausgänge und es wird eine aktionsabhängige Tastenbelegung benutzt. Stell dir das mit den Originalfernbedienungen vor:-)

Es geht auch kleiner. Mein Bruder benutzt nur TV und 3-4 Wiedergabegeräte wie Kabelreceiver, FireTV-Stick und DVD-Player-Radio. "Komplzierte" Sachen wie DVD abspielen musste er immer machen. Seit der Harmony traut sich auch seine Frau ran:-)

ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von TheWolf »

deMaFi hat geschrieben:Aber ist das nicht etwas umständlich?
Das ist das Konzept einer jeden Harmony.
deMaFi hat geschrieben: Vielleicht habe ich aber den kompletten Sinn der Aktionen noch nicht verstanden.
Bild Harmony FAQ | Harmony - Begriffs-Bestimmungen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von std »

Hi

ich hab in den Betriebseinstellungen des Gerätes das meine Steckdose für die Beleuchtung darstellt keinen Einschaltbefehl vergeben, nur einen Ausschaltbefehl
So kann ich manuell einschalten und wenn ich ins Bett gehe wird alles ausgeschaltet

Wie steuerst du die LEDs denn? Über eine Funksteckdose, oder haben die LED selber einen IR-Empfänger......................?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
deMaFi
Beiträge: 4
Registriert: 24. Juni 2015 08:07
1. Harmony: One
Software: MyHarmony
1. Harmony: One
Software: MyHarmony

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von deMaFi »

Hallo,

danke für eure Antworten.

@std: Was meinst du mit "manuell einschalten"? Bedeutet das, dass du die Steckdose nicht mit der Harmoy steuerst? Ich habe eine LED Leiste mit IR Empfänger. Der Hesteller ist sogar in den Profilen drin: Paulmann YOURLED. Funktioniert soweit auch wirklich super.

@ Kat-CeDe: Ich habe gestern abend deinen Vorschlag ausprobiert. Soweit so gut, allerdings müsste ich noch eine Aktion anlegen, wenn ich nur die LEDs anschalten mag. Ich denke in meinem Fall ist das wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Da schalte ich lieber die beiden Geräte separat aus.

Grüße Martin
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wenn Du nur die LEDs schalten willst brauchst Du keine Aktion das geht ja auch im Gerätemodus. Das mit Kanonen auf Spatzen trifft schon manchmal zu aber wenn man die Harmony einmal richtig eingerichtet hat möchte man sie nicht mehr messen auch wenn es am Anfang vielleicht vile Arbeit ist.

Wenn ich mir vorstelle wieder mit 3-5 Fernbedienungen hantieren zu müssen wird mir schlecht:-)

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von Schwarz »

deMaFi hat geschrieben:Da schalte ich lieber die beiden Geräte separat aus.
Wie machst Du das, wenn das Licht nicht ausgeschaltet ist und alle Aktionen beendet sind?
Wenn unterschiedliche Befehle zum Ein- und Ausschalten vorhanden sind, geht es ja auch anders.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Alle Geräte ausschalten

Beitrag von std »

Hi

wie die Kollegen schon schrieben geht es bei dir nur wirklich sinnvoll wenn die Dioden über getrennte Ein-/Ausschaltbefehle verfügen.

Dann habe ich das in der Gerätesteuerung auf getrennte Befehle gestellt und den Einschaltbefehl einfach weg genommen bzw durch einen sinnlosen Befehl ersetzt. So werden sie nicht automatisch eingeschaltet.
Das mache ich über einen Befehl der im Display liegt. Ausschaltbefehl hat das Gerät aber, und wird so auf jeden Fall ausgeschaltet. Bei PowerToggle geht das so natürlich nicht.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten