LM-Air Astrofunktion und Marker

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
siusebem
Beiträge: 28
Registriert: 18. Februar 2010 07:00
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von siusebem »

Ich möchte folgendes realisieren. Eine Hintergrundbeleuchtung soll nur abends angehen, aber auch nur dann wenn sie durch eine TV-Aktion der Harmony eingeschaltet wurde. Bin nach dieser Anleitung http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=9487 vorgegangen. Soweit läuft das auch ganz gut, Beleuchtung wird erst angeschaltet wenn die Zeit ran ist, auch wenn die Aktion schon läuft. Nur wird die Beleuchtung auch eingeschaltet wenn ich nicht zu Hause bin, also die Aktion gar nicht gestartet ist. Leider habe ich schon einmal ein Verständnisproblem was Marker angeht, bin da noch nicht hintergestiegen was genau "Ein,Aus oder Egal" bedeutet, wenn ich es setze, daher kann ich im Moment nur nach Anleitungen Konfigurationen erstellen, das nervt mich etwas. Bin sonst in solchen Dingen nicht so "begriffsstutzig", aber das begreife ich noch nicht.
Zu der Anleitung habe ich noch einmal eine Frage.
Ist Punkt 4 denn unbedingt nötig, warum muss ich den Marker beim Ausschalten auf Aus (löschen) stellen?
Eine andere Frage stelle ich mir auch noch, ist im AirStudio die Option des erstellen von Dummy's weggefallen, wie hier beschrieben.
[URL http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... 57&lang=de][/url]
Harmony One+,950,Elite
TV: Pana TX-HZW2004
AV: Denon X2700H
Ton: Teufel LT2
IR/RF-Wandler: LM Air
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von TheWolf »

siusebem hat geschrieben: Leider habe ich schon einmal ein Verständnisproblem was Marker angeht, bin da noch nicht hintergestiegen was genau "Ein,Aus oder Egal" bedeutet ...
Ich versuch's mal in kurzen Worten:
Über die Marker merkt sich der Lightmanager quasie, ob eine Lichtszene gestartet wurde.
Daher muss ein Marker beim Starten Deiner Lichtszene (also Einschalten der Beleuchtung) gesetzt werden (EIN) und -ganz wichtig- beim Ausschalten wieder gelöscht (AUS) werden.
Wichtig ist auch, dass Du eine Lichtszene zum Ausschalten hast (mit Marker = AUS) und diese Lichtszene beim Beenden der Aktion reinhängst.
Machst Du das nicht, geht der Lightmanager davon aus, dass die Start-Lichtszene nach wie vor läuft (Marker ist noch immer EIN) und schaltet dann die Beleuchtung auch ein, wenn die Aktion nicht läuft.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
siusebem
Beiträge: 28
Registriert: 18. Februar 2010 07:00
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von siusebem »

Habe jetzt zwischenzeitlich auch den Marker "Aus" auf den Ausschaltbefehl der Hintergrundbeleuchtung gelegt, und es funktioniert jetzt.
Ich hatte das dann so verstanden, dass der Marker der auf die Zeitsteuerung gesetzt wurde, praktisch durch die Marker in den Ein/Aus Schaltbefehlen gesteuert wird, also die Zeitsteuerung( Astrofunktion) ein-oder ausgeschaltet wird.
Ok, jetzt mal weiter gedacht, würde ich den Marker in der Zeitsteuerung nun nicht auf Ein stellen, sonder auf Aus, wäre es dann umgekehrt? Wenn ich also die Marker bei den Aktoren so belasse LichtAn-MarkerEin, wird doch der Marker in der Zeitsteuerung in den Zustand Aus gebracht, und bei LichtAus-MarkerAus wird der Auszustand des Marker in der Zeitsteuerung abgeschaltet.
Nun müsste ja, wenn keine Aktion läuft das Licht zum vorgewählten Zeitpunkt an gehen, und wenn ich jetzt die Aktion starte sollte das Licht ausgehen, da der Marker Ein vom Aktor den Marker Aus in der Zeitsteuerung aktiviert.
Ich hoffe meine Gedanken sind nicht völlig abwegig. Ich habe nämlich noch nicht verstanden, warum ich beim Setzten eines Markers die Wahl zw. Ein, Aus und Egal habe.
Kannst du was zu den Dummy''s sagen, also warum kann ich keinen mehr so erstellen, wie bei JBMedia erklärt?
Harmony One+,950,Elite
TV: Pana TX-HZW2004
AV: Denon X2700H
Ton: Teufel LT2
IR/RF-Wandler: LM Air
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von TheWolf »

siusebem hat geschrieben: Ich habe nämlich noch nicht verstanden, warum ich beim Setzten eines Markers die Wahl zw. Ein, Aus und Egal habe.
Aber das -Ein/AUS- hast Du doch oben selbst ausprobiert, gemacht und das Ergebnis positiv erlebt.
siusebem hat geschrieben: Kannst du was zu den Dummy''s sagen, also warum kann ich keinen mehr so erstellen, wie bei JBMedia erklärt?
Natürlich geht das (gerade selbst gemacht).
Aktoren-Verwaltung --> Hauscode "-/-" auswählen --> Häckchen bei "Lernfähig" raus --> Hinzufügen klicken --> Namen (Dummy) vergeben --> fertig.
Nur ... wozu willst Du einen Dummy anlegen?
In der Beschreibung von JB MEdia geht's um Jalousien-Steuerung und deren Feinheiten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
siusebem
Beiträge: 28
Registriert: 18. Februar 2010 07:00
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von siusebem »

Also ich nutze AirStudio 6.3.1, dort kann ich beim Hauscode " -/- " nicht mehr wählen, nur A-P. Und die Option lernfähig gibt es auch nicht mehr, ich kann nur noch den Haken bei altes Protokoll entfernen, was dann wohl lernfähig bedeutet.
Was die Marker angeht verstehe ich das schon bei den Tasten der Aktoren, aber bei dem Marker den ich in der Zeitsteuerung (also Abenddämmerung) setze hab ich ja auch die Wahl zwischen Ein-Aus-Egal, was ist da der Unterschied dann.
Dateianhänge
Aktoren.jpg
Harmony One+,950,Elite
TV: Pana TX-HZW2004
AV: Denon X2700H
Ton: Teufel LT2
IR/RF-Wandler: LM Air
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von TheWolf »

siusebem hat geschrieben:Also ich nutze AirStudio 6.3.1 ...
... und hier trennen sich unsere Wege leider, denn ich benutze nach wie vor Lightman Studio mit meinem LM Pro.

Am Besten, Du stellst Deine Frage(n) mal direkt per Mail bei JB Media. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
siusebem
Beiträge: 28
Registriert: 18. Februar 2010 07:00
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von siusebem »

TheWolf hat geschrieben:
siusebem hat geschrieben:Also ich nutze AirStudio 6.3.1 ...
... und hier trennen sich unsere Wege leider, denn ich benutze nach wie vor Lightman Studio mit meinem LM Pro.

Am Besten, Du stellst Deine Frage(n) mal direkt per Mail bei JB Media. :ja:
Das habe ich bereits getan, aber im Moment dauert es sehr lang bis Sie antworten.
Muss noch mal nachhaken, wo ist der Unterschied bei der Markerwahl EIN,AUS und EGAL, wenn ich in der Zeitsteuerung einen Marker setze?
Zuletzt geändert von siusebem am 27. August 2015 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Harmony One+,950,Elite
TV: Pana TX-HZW2004
AV: Denon X2700H
Ton: Teufel LT2
IR/RF-Wandler: LM Air
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von TheWolf »

siusebem hat geschrieben: Muss noch mal nachhaken, wo ist der Unterschied bei der Markerwahl EIN,AUS und EGAL, wenn ich den in der Zeitsteuerung einen Marker setze?
Das ist doch selbsterklärend:
EIN --> Führe diese Funktion nur aus, wenn der Marker auf EIN steht
AUS --> Führe diese Funktion nur aus, wenn der Marker auf AUS steht
EGAL --> Führe diese Funktion aus, EGAL wie der Marker steht
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
siusebem
Beiträge: 28
Registriert: 18. Februar 2010 07:00
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: One +
2. Harmony: 950
3. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von siusebem »

Ich würde das gern an einem Beispiel klären.
Wenn ich in der Zeitsteuerung den Marker auf Ein setze, wird diese Funktion (Abenddämmerung) dann mit der Taste 8 (drei Lampen ein) aktiviert, so ist es jetzt.
Marker ein.jpg
Wenn ich diesen Marker aber auf Aus stellen würde, würde die Funktion (Abenddämmerung) dann durch die Taste 9 (drei Lampen aus) aktiviert werden.
Marker aus.jpg
Ist das so korrekt?
Harmony One+,950,Elite
TV: Pana TX-HZW2004
AV: Denon X2700H
Ton: Teufel LT2
IR/RF-Wandler: LM Air

korken
Beiträge: 79
Registriert: 20. September 2014 16:01
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-65FZW804
Heimkino 2: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
Heimkino 3: AV-Receiver: Denon X4500H
Heimkino 4: Receiver: DM920 UHD
Heimkino 5: Receiver: DM 7020HD
Heimkino 6: Xbox One S
Heimkino 7: Philips: Hue Light Strips
Heimkino 8: Licht: jb media Lightmanager Air
Heimkino 9: Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: LM-Air Astrofunktion und Marker

Beitrag von korken »

Muss noch mal nachhaken, wo ist der Unterschied bei der Markerwahl EIN,AUS und EGAL, wenn ich in der Zeitsteuerung einen Marker setze?
Es gibt keinen Unterschied. Die Funktion ist die gleiche.
In der Zeitsteuerung setzt du die Marker halt zeitgesteuert.
Andernfalls halt über "Tasten".
Die Marker sollen nur einen bestimmten Zustand "speichern" um evtl. mehrere Bedingungen zusammen führen.

Ich würde versuchen deine Beleuchtung so zu steuern.
Du legst zwei Tasten an mit denen du einen Marker ein - und ausschaltest.
Diese Tasten legst du an den Start (Marker Ein) und an das Ende einer Aktion (Marker Aus).
Damit weiss der LM wann eine Aktion gestartet ist.
marker.JPG
Als nächstes legst du in der Zeitsteuerung über Abenddämmerung eine Lichtszene an in der du alle Lichter die du benötigst einschaltest.
Diese Lichtszene verknüpfst du mit dem Marker auf "Marker Ein".
Dies sollte die Lampen nur einschalten wenn eine Aktion gestartet UND die Abenddämmerung erreicht ist.
Das gleiche machst du dann mit dem Ausschalten.
Abenddaemmerung.JPG
Wenn ich jetzt keinen Gedankenfehler gemacht habe sollte das klappen. Evtl. kann es sein das beim Aktionswechsel die Lampen kurz ausgehen.
TV: Panasonic TX-65FZW804
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
AV-Receiver: Denon X4500H
Receiver: DM920 UHD
Receiver: DM 7020HD
Xbox One S
Philips: Hue Light Strips
Licht: jb media Lightmanager Air
Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
Antworten