Harmony App 4.7 für Android

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
darkman242
Beiträge: 14
Registriert: 24. April 2014 19:11
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Companion
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE65JU7090
Heimkino 2: AVR: Denon X4500H
Heimkino 3: Canton Chrono 509.2, 505.2, 503.2, 501.2
Heimkino 4: PVR: VU+ Uno 4K (Unicable)
Heimkino 5: XBMC: Fire TV 4K
Heimkino 6: XBMC: Intel NUC6CAYH (LibreELEC)
Heimkino 7: UHD: Panasonic DP-UB824
Heimkino 8: Game: Sony PS4
Heimkino 9: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Companion
Software: MyHarmony

Harmony App 4.7 für Android

Beitrag von darkman242 »

Hallo,

In der Version 4.6 der App konnte ich mMn die Aktionen über eine Cloud-Verbindung (unterwegs, nicht im selben WLAN) bearbeiten. In der 4.7 geht dies anscheinend nicht mehr -> kommt Hinweis. Frage an die Beta-Tester: Absicht oder Fehler? Kommt dieses Feature evtl wieder?

Darkman242
TV: Samsung UE65JU7090
AVR: Denon X4500H
Canton Chrono 509.2, 505.2, 503.2, 501.2
PVR: VU+ Uno 4K (Unicable)
XBMC: Fire TV 4K
XBMC: Intel NUC6CAYH (LibreELEC)
UHD: Panasonic DP-UB824
Game: Sony PS4
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony App 4.7 für Android

Beitrag von TheWolf »

darkman242 hat geschrieben: Frage an die Beta-Tester: Absicht oder Fehler?
Gute Frage.
Ich hab's mir in der aktuellen Beta-App angeshen und da habe/sehe ich nach wie vor die Cloud-Verbindungen.

Aber ... und jetzt kommt's ... ich hab dann die offizielle App installiert (Beta-App natürlich vorher deinstalliert) und ich sehe da auch keine Cloud's.
Und selbst nach erneuter Installation der letzten Beta-App sehe ich sie nicht mehr. :(

Ich hab daher mal im Beta-Forum nachgefragt, was da los ist bzw. ob da ein Fehler vorliegt.
Sobald ich was weiß, weisst Du's natürlich auch. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
darkman242
Beiträge: 14
Registriert: 24. April 2014 19:11
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Companion
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE65JU7090
Heimkino 2: AVR: Denon X4500H
Heimkino 3: Canton Chrono 509.2, 505.2, 503.2, 501.2
Heimkino 4: PVR: VU+ Uno 4K (Unicable)
Heimkino 5: XBMC: Fire TV 4K
Heimkino 6: XBMC: Intel NUC6CAYH (LibreELEC)
Heimkino 7: UHD: Panasonic DP-UB824
Heimkino 8: Game: Sony PS4
Heimkino 9: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Companion
Software: MyHarmony

Re: Harmony App 4.7 für Android

Beitrag von darkman242 »

Danke. Die Verbindung zum Hub kann ich über die Cloud-Verbindung herstellen und Aktionen starten. Nur Bearbeiten geht nicht.
TV: Samsung UE65JU7090
AVR: Denon X4500H
Canton Chrono 509.2, 505.2, 503.2, 501.2
PVR: VU+ Uno 4K (Unicable)
XBMC: Fire TV 4K
XBMC: Intel NUC6CAYH (LibreELEC)
UHD: Panasonic DP-UB824
Game: Sony PS4
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony App 4.7 für Android

Beitrag von listener »

darkman242 hat geschrieben:Danke. Die Verbindung zum Hub kann ich über die Cloud-Verbindung herstellen und Aktionen starten. Nur Bearbeiten geht nicht.
Dazu gab es seitens Logitech kürzlich eine Aussage im Beta-Forum, das habe noch nie funktioniert und sei auch nicht vorgesehen. Ich muß zugeben, über die Cloud habe ich es auch nie probiert, daher muß ich dieser Aussage vertrauen.

Edit: Wollte gerade auf meinem Dienst-Handy nachsehen, dort hätte noch eine produktive 4.6er-App drauf sein sollen, leider war der automatische Update schneller. Und zumindest in der der 4.7 fehlt definitiv bei Cloud-Verbindungen der Punkt "Geräte und Aktionen hinzufügen und bearbeiten" unter Harmony-Einrichtung. Ob's den früher da mal gab kann ich nicht sagen, siehe oben.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony App 4.7 für Android

Beitrag von TheWolf »

Moin Freunde,

ich hab noch weiter rumgetestet und das ist das (vorläufige) Ergebnis.

Wurde ein Hub noch nie per WLAN mit der App verbunden, wird er -wenn er nicht mehr im WLAN steckt oder ausgeschaltet ist- auch nicht (mehr) als Cloud-Verbindung angezeigt.

Verbinde ich den Hub einmalig als WLAN-Verbindung, wird er ab dann auch brav als Cloud-Verbindung angezeigt, wenn die WLAN-Verbindung nicht mehr besteht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
darkman242
Beiträge: 14
Registriert: 24. April 2014 19:11
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Companion
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE65JU7090
Heimkino 2: AVR: Denon X4500H
Heimkino 3: Canton Chrono 509.2, 505.2, 503.2, 501.2
Heimkino 4: PVR: VU+ Uno 4K (Unicable)
Heimkino 5: XBMC: Fire TV 4K
Heimkino 6: XBMC: Intel NUC6CAYH (LibreELEC)
Heimkino 7: UHD: Panasonic DP-UB824
Heimkino 8: Game: Sony PS4
Heimkino 9: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Companion
Software: MyHarmony

Re: Harmony App 4.7 für Android

Beitrag von darkman242 »

War jetzt im WLAN der Fritzbox, die per VPN mit meiner Fritzbox verbunden ist. Dort konnte ich über das WLAN auf meinen Hub zugreifen und die Aktionen/Geräte bearbeiten.
TV: Samsung UE65JU7090
AVR: Denon X4500H
Canton Chrono 509.2, 505.2, 503.2, 501.2
PVR: VU+ Uno 4K (Unicable)
XBMC: Fire TV 4K
XBMC: Intel NUC6CAYH (LibreELEC)
UHD: Panasonic DP-UB824
Game: Sony PS4
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Antworten